STUDIUM

STUDIUM
Klagenfurt ist eine moderne und lebenswerte Stadt mit knapp 100.000 Einwohner*innen und mediterranem Flair. Wer hier studiert, entscheidet sich dafür, seinen Lebensmittelpunkt nach Kärnten zu verlegen. Und trifft damit eine gute Wahl! Bei den zahlreichen Angeboten kommt die Study-Life-Balance nicht zu kurz. Du brauchst zwischen zwei Vorlesungen einen Energie-Kick? Gönn dir einen Cappuccino in einem der Cafés und Gastronomiebetriebe rund um die Universität oder nutz die Zeit, um einen Sportkurs am USI zu besuchen.
Keine weiten Strecken. Am Campus sind Hörsäle, Bibliothek und Mensa nicht weit voneinander entfernt.
Ob in einem Studierendenheim oder privat in einer WG: Du hast die Möglichkeit in direkter Nähe zur Universität zu wohnen!
Klagenfurt bietet viele Kultur-, Sport- & Freizeitangebote. Von der Uni bist du in wenigen Minuten am See und gleich in der Stadt.
Hier schmeckt’s! Die Gastronomiebetriebe rund um den Campus sorgen dafür, dass du gestärkt durch den Tag kommst. Unsere Mensa kocht nachhaltig, günstig und gut. Das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit und Regionalität wurde sogar ausgezeichnet.
Deine Zukunft ist uns wichtig! Das Karriere-Service berät Studierende und Absolvent*innen bei Fragen rund um die Berufswelt und Karrierethemen. Viele Studierende sind schon neben dem Studium beruftstätig. Hier geht’s zur Jobbörse.
Wir unterstützen Studierende dabei, Studium und Familie unter einen Hut zu bekommen. Das Familienservice der AAU berät in allen Fragen rund um Kinder, Familie und unterstützt bei Vereinbarkeits- und Betreuungsfragen.
Du willst dich mit Studierenden vernetzen? Die offizielle Facebook-Gruppe der Universität Klagenfurt hat mehrere tausend Mitglieder.
Ob du gerne feiern gehst, dein Croissant täglich vom Bäcker holst oder auf Kinobesuche ungern verzichtest: Jeder Lebensstil ist anders und so ist es auch mit den Lebenskosten. Je nachdem was dir wichtig ist, variieren deine monatlichen Ausgaben. Damit du besser kalkulieren kannst, hier eine grobe Schätzung der monatlichen Lebenshaltungskosten in Klagenfurt.
Kosten/Monat | Euro |
---|---|
Unterkunft | 250 – 500 Euro |
Lebensmittel | ca. 250 Euro |
Persönlicher Bedarf (Studium, Bücher, Kultur, Unterhaltung, Sport) | ca. 300 Euro |
Als Studierende oder Studierender stehen einem zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um sich das Studium zu finanzieren. Die Zuschüsse und Beihilfen, die beantragt werden können, sowie deren Voraussetzungen finden sich auf den folgenden Seiten.
Die Adria liegt nur rund zwei Autostunden von Klagenfurt entfernt. Im Sommer wie im Winter sind den Freizeitmöglichkeiten buchstäblich keine Grenzen gesetzt. Zugleich liegt Klagenfurt in einer vielfältigen europäischen Zentralregion: Die Städte Ljubljana, Graz, Udine, Salzburg, Triest, Venedig, Wien und München liegen im Umkreis von 130 bis 350 Straßenkilometern.
Die Lage der AAU zwischen alpiner und mediterraner Kultur bietet vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Und bei welchem anderen Campus ist man:
An die Innenstadt von Klagenfurt ist der Campus mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut angeschlossen. Die jeweils nächsten Busverbindungen lassen sich bequem über die zahlreichen Informationsscreens am Campus abrufen.
Mit der Bahn oder dem Auto erreicht man die Universität sehr gut, die Autobahnausfahrt Klagenfurt West ist schnell erreicht. Vom Bahnhof Klagenfurt West fahren halbstündig Züge, angebunden ist der Bahnhof durch eine bequeme Busverbindung.
Die Busse der Stadtwerke (STW) verkehren im 20/30-Minuten-Takt. Der Busfahrplan und allgemeine Informationen zum öffentlichen Transport findest du online.
Infos zu vergünstigten Bahntickets, der Vorteilscard und der Sparschiene findest du auf der Website der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)!
Das Parken am Universitätsgelände ist kostenpflichtig. Die Parkgebührenpflicht gilt ausnahmslos täglich von 0:00 – 24:00 Uhr und für alle Parkflächen. Alle Infos zur Parkberechtigung und der Semesterkarte findest du hier.
Mit Österreichs modernstem Universitätssportinstitut stehen den Studierenden der AAU unendlich viele Freizeitaktivitäten zur Auswahl. Und wer doch einmal raus aus Klagenfurt will, ist in Kürze in den Bergen oder an einem der vielen Kärntner Seen.
Mehrere Serviceeinrichtungen an der Alpen-Adria-Universität bieten Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten Unterstützung im Uni-Alltag. Zentrale Anlaufstelle ist die Organisationseinheit Integriert Studieren.
Die zentralen Anliegen von Studierenden, die über das eigentliche Studium hinausgehen, werden von den verschiedenen Vertretungseinrichtungen betreut. Ganz gleich, ob es um soziale oder studienrelevante Anliegen oder um Fragen zu Gleichbehandlung und Diskriminierung geht, findet man hier eine Ansprechperson, die gerne weiterhilft.
Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Alle Services für Studierende von
A wie Alumni-Netzwerk bis
Z wie Zentraler Informatikdienst!
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.