STUDIUM
Für andere Bachelorstudien sind keine besonderen Aufnahmeverfahren vorgesehen. Studieninteressierte können sich bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen direkt in das Bachelorstudium einschreiben.
STUDIUM
Bei bestimmten Studien an der Universität Klagenfurt müssen Sie ein besonderes Aufnahmeverfahren absolvieren, um zum Studium zugelassen zu werden. Besondere Aufnahmeverfahren finden immer nur einmal im Jahr statt, nämlich im Vorfeld des Wintersemesters.
Für folgende Studien ist jeweils ein eigenes Aufnahmeverfahren festgelegt. Bitte beachten Sie, dass bei Studien mit besonderen Aufnahmeverfahren eigene Registrierungsfristen und Anmeldemodalitäten gelten.
Anmeldefrist: 15. Jänner bis 30. April 2023 (23:59 Uhr)
Das Aufnahmeverfahren gilt für eine Zulassung für das Wintersemester 2023/24 oder das Sommersemester 2024.
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist: 1. März bis 15. Juli 2023 (23:59:59 Uhr)
Das Aufnahmeverfahren gilt für eine Zulassung für das Wintersemester 2023/24 oder das Sommersemester 2024.
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist Haupttermin: 1. März 2023 – 15. Mai 2023
Nebentermin: 3. Juli 2023 – 11. August 2023
Das Aufnahmeverfahren gilt für eine Zulassung für das Wintersemester 2023/24 oder das Sommersemester 2024.
Änderungen vorbehalten.
Kostenbeitrag in Höhe von € 50,- für das Aufnahmeverfahren
Für andere Bachelorstudien sind keine besonderen Aufnahmeverfahren vorgesehen. Studieninteressierte können sich bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen direkt in das Bachelorstudium einschreiben.
Anmeldefrist: 1. März bis 15. Juli 2023
Bezieht sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist: 1. März bis 15. Juli 2023
Bezieht sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist: 15. Jänner bis 30. Juni 2023
Bezieht sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist: 15. Februar bis 15. Juli 2023
Bezieht sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist: 1. März bis 15. Juli 2023
Bezieht sich auf das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24
Änderungen vorbehalten.
Anmeldefrist: 1. März bis 15. Juli 2023 (23:59:59 Uhr)
Das Aufnahmeverfahren gilt für eine Zulassung für das Wintersemester 2023/24 oder das Sommersemester 2024.
Änderungen vorbehalten.
Für andere Masterstudien sind keine besonderen Aufnahmeverfahren vorgesehen.
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.