Die Universität Klagenfurt (AAU) ist eine junge, lebendige und innovative Universität am Schnittpunkt dreier Kulturen. Sie ist die größte akademische Bildungsinstitution in Kärnten und Drehscheibe für Wissenserwerb, Wissensaustausch und Wissenstransfer in der gesamten Alpen-Adria Region. Internationalität ist für die Universität Klagenfurt seit ihrer Gründung 1970 ein wichtiges Wesensmerkmal und ein wesentliches Charakteristikum des Campus: Die Universität Klagenfurt ist eine Organisation, in der rund 1.500 MitarbeiterInnen aus 48 Ländern und rund 12.000 Studierende – 2.000 davon internationale Studierende aus über 100 Ländern – gemeinsam arbeiten, lehren und lernen.
Ob Sie als internationale/r Studierende/r oder Forscher/in ein Visum zur Einreise nach Österreich brauchen, hängt unter anderem davon ab, aus welchem Land Sie kommen und wie lange Sie in Österreich bleiben möchten.
Bitte beachten Sie
- vor der Einreise die fremdenrechtlichen Vorschriften für Visa und Aufenthaltstitel
- nach der Ankunft die melderechtliche Vorschriften für das Anmelden am Wohnort
- Die Österreichische Nationalagentur (OeAD) stellt ab sofort eine in deutscher und englischer Version verfügbare Datenbank mit Informationen zu Einreise und Aufenthalt bereit, die internationale Studierende dabei unterstützen soll, das für sie passende Visum bzw. den für sie passenden Aufenthaltstitel für den geplanten Aufenthalt in Österreich zu finden. Ergänzt wird die Datenbank durch allgemeine Informationsblätter zu spezifischen Themen (Beglaubigungen, Krankenversicherungsvoraussetzungen, etc.). >> Zur Datenbank
Bitte beachten Sie, dass die Universität Klagenfurt Ihnen lediglich Informationen zu Einreise- und Aufenthalt zur Verfügung stellen kann, aber keine Befugnisse über Auskunft oder Einsprüche in diesen Angelegenheiten hat; sie unterliegen den österreichischen Behörden. Wenn Sie Hilfe benötigen, bitten wir Sie per E-Mail (internationales [at] aau [dot] at) zu kontaktieren