Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Das Karl Popper Kolleg (KPK) ist ein 2014 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) begründetes Wissenschafts- und Doktoratskolleg. Diese Koppelung schafft nachhaltige Synergien zwischen vielversprechenden NachwuchswissenschaftlerInnen und internationalen SpitzenforscherInnen (scientists in residence). Zunächst werden, je Zyklus des Kollegs, zwei WissenschaftlerInnen von hervorragender internationaler Reputation als Karl Popper Fellows für die Dauer eines Semesters nach Klagenfurt kommen und an der AAU forschen.
Das KPK leistet Beiträge zur Öffnung, Internationalisierung und Reputation der Region, eröffnet besondere Möglichkeiten für den hochqualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs und erzeugt nachhaltige Multiplikatoreffekte. Standort des KPK ist der Campus Klagenfurt.
Zu jedem Kolleg werden zunächst zwei Fellowships ausgelobt: eines auf Postdoc-Level (mit Alterslimit) und ein Senior Fellowship.
Die Fellowships werden für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten vergeben. Die Karl Popper Fellows kommen in der Regel auf Sabbatical von ihrer Stamminstitution und erhalten volle Logis und ein Stipendium zur Abdeckung von Nebenkosten.
Von 2015 bis 2018 widmet sich der erste Zyklus des Karl Popper Kollegs dem Thema Modeling – Simulation – Optimization (MSO) aus dem Bereich der Mathematik und der Technischen Wissenschaften. Zur Webseite Modeling – Simulation – Optimization (MSO)
Ab Oktober 2017 startet der zweite Zyklus mit zwei unterschiedlichen Themen:
Zukünftige Vergaben erfolgen jeweils nach einem Ausschreibungsverfahren, eine Themenvorgabe ist nicht vorgesehen. Themen mit interdisziplinären Ansätzen sind in besonderem Maße willkommen.
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien
Sir Karl Popper (1902-1994) war ein österreichisch-britischer Philosoph, der mit seinen Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial- und Geschichtsphilosophie und zur politischen Philosophie den Kritischen Rationalismus begründete. Von 1949 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics (LSE), und wurde sowohl zum Fellow of the British Academy als auch zum Fellow of the Royal Society ernannt. Er wird weithin zu den prägendsten Wissenschaftstheoretikern der Moderne gezählt: Seine Konzepte haben die Logik der Forschung vielfach beeinflusst und damit die Wissenschaft an sich — weitgehend unabhängig von der jeweiligen Disziplin — verändert. An der AAU sind bereits die Karl Popper Foundation und die Karl Popper Sammlung angesiedelt. Auch die Verwertungsrechte der Werke Poppers liegen bei der AAU.
Aufgrund der thematischen Breite von Poppers Schriften, seines Ranges als Erkenntnistheoretiker, seiner fächerübergreifenden Bedeutung und der bestehenden Bezüge zur AAU wurde das Kolleg symbolkräftig unter seinem Namen initiiert.
Das KPK befindet sich derzeit in der Aufbauphase und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden, um die internationale Sichtbarkeit von Universität und Region systematisch weiter zu stärken.
Sie wollen die Entwicklung des Karl Popper Kollegs unterstützen? Das freut uns! Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Mag. Theresa Kaaden
Fundraising AAU
Mobil: +43 664 9633088
Telefon: +43 463 2700 9319
E-Mail: theresa.kaaden [at] aau.at