Das Alumni-Netzwerk und das Karriere-Service sind die Schnittstelle zwischen Studium und Berufswelt, Theorie und Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft – für Studierende und Absolvent*innen der Universität Klagenfurt.
Interessiert am Alumni-Newsletter?
Karriere-Service
Das Karriere-Service berät und informiert Studierende und Absolvent*innen bei Fragen rund um die Berufswelt und Karrierethemen. Als universitäre Schnittstelle zur Wirtschaft bietet es Unternehmen Zugang zu hervorragend ausgebildeten, potenziellen Mitarbeiter*innen und Nachwuchskräften.
Jobbörse & Jobletter der Universität Klagenfurt
Aktuelle Jobangebote und Praktikumsplätze sowie Unternehmensprofile für die Initiativbewerbung. Der Kooperationspartner derStandard.at liefert zusätzliche Jobangebote, die auf das Studienangebot an der Universität Klagenfurt abgestimmt sind.
Wöchentlicher Jobletter: Die neuesten Jobs und Informationen rund um die Berufswelt kostenlos in die Mailbox!
Interessiert am Jobletter?
Unsere Services für Studierende und Absolvent*innen
interactive! Karriereprogramm
Die Universität initiiert das Karriereprogramm „interactive!“, um Studierende und Jungakademiker*innen in Kärnten frühzeitig mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen und den Kärntner Arbeitsmarkt zu stärken.
interactive! bietet exklusive Workshops & Trainings sowie Kontakt mit Arbeitgebern.
Mentoring – Job Shadowing
Beim Job Shadowing können Studierende der Universität Klagenfurt einen Tag lang einer berufstätigen Person (vorrangig AbsolventIn der AAU) über die Schulter schauen und damit Einblicke in interessante Berufsfelder gewinnen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Für Unternehmen bietet Job Shadowing die Möglichkeit, Studierende und Nachwuchskräfte kennen zu lernen.
Veranstaltung Karrierewege
Im Rahmen des Diskussionsformates „Karrierewege“ berichten Absolvent*innen der Universität Klagenfurt in lockerer Atmosphäre über ihr Studium, ihren Berufseinstieg und ihre Erfolge. Nach der Podiumsdiskussion können Studierende und Jungabsolvent*innen Fragen stellen und bei einem abschließenden Get-together wichtige Kontakte knüpfen.
connect – die Job- & Karrieremesse in Kärnten
Die Universität Klagenfurt organisiert einmal jährlich die bedeutendste Job- & Karrieremesse im Süden Österreichs. Die ausstellenden Unternehmen und Organisationen bieten Studierenden, Absolvent*innen, Maturant*innen und Jobinteressierten sehr umfangreiche Informationen über Karriere- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
Connect – die Job- und Karrieremesse in Kärnten
>> 8. November 2022 | 9 – 15 Uhr <<
#NEXT- In 3 Minuten zum Praktikum in Kärnten
Das Praktikumsevent NEXT vernetzt Studierende mit Kärntner Kleinunternehmen, die auf der Suche nach Praktikant*innen sind. 2021 und 2022 passiert das online. Unternehmen stellen sich und ihre Praxisplätze in 3-Minuten-Videoclips vor. Bei der Präsenz-Variante gibt es im Anschluss 3-minütige Gesprächsrunden zum Austausch und Kennenlernen. Die Online-Variante sieht eine individuelle Kontaktaufnahme vor.
#NEXT – IN 3 MINTUTEN ZUM PRAKTIKUM IN KÄRNTEN
>> Ab 28. März 2022 neue Praktika ONLINE <<
Alumni-Karte & Vorteile
Dank der zahlreichen Kooperations- und Projektpartner eröffnet Ihnen das Alumni-Netzwerk der AAU attraktive Vorteile und Vergünstigungen. Bestellen Sie sich Ihre persönliche Alumni-Karte und profitieren Sie vom Alumni-Netzwerk der AAU!
Weiterbildungsprogramm für Alumni
Pünktlich zum Semesterstart erscheint das vielfältige Weiterbildungsprogramm für Absolvent*innen der AAU. Informationen zur Anmeldungen finden Sie bei den einzelnen Veranstaltungen. Um den Tarif für Absolvent*innen zu erhalten, tragen Sie bitte im Feld „Einheit/Firma/Organisation“ „Absolvent*in“ ein.
Karriereberatung
Das Karriere-Service der Universität Klagenfurt bietet Studierenden und Absolvent*innen hilfreiche Informationen und umfassende Beratungen zu den Themen
- Jobsuche
- Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsgespräch
- Assessmentcenter
- Tests im Bewerbungsverfahren
- Erarbeitung eines Qualifikationsprofils
Career Workshops

Die überzeugende Selbstpräsentation

Die gelungene Initiativbewerbung

Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

Mein persönliches Stärkenprofil

Die perfekten Bewerbungsunterlagen
Unsere Workshops veranstalten wir zweimal im Semester.
Aktueller Tipp
Wie sollte ich die Frage „Wie sieht Ihr ideales Arbeitsumfeld aus?“ beantworten?
Indem Sie ehrlich sagen, was auf Sie zutrifft: Bevorzugen Sie es in Ruhe zu arbeiten oder sind Sie eher gerne in einem belebten Umfeld? Sagen Sie einfach das, was auf Sie zutrifft und machen Sie sich nicht so viele Gedanken darüber, was richtig und was falsch sein könnte.
Wenn eine für Sie interessante Frage bis jetzt noch nicht gestellt wurde, schicken Sie uns diese bitte einfach. Wir beantworten sie gerne!
Bewerbungstipps
Die Bewerbungstipps sind eine Sammlung der Anfragen, die wir im Rahmen des Jobletters beantwortet haben. Die Tipps werden laufend ergänzt.
Team & Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen an uns?
Ich will die Services nutzen
Bestellung, Anmeldung, Datenaktualisierung etc.