Vorbesprechung | September 2023
Vorbesprechung für Studierende und Unternehmen || via Zoom online Meeting
16 Uhr | Studierende
17 Uhr | Unternehmen
Jetzt informieren und bewerben: 25. April und 11. Mai | Infostand in der Aula
Hier geht es um dich! Mit unserem einzigartigen Talente-Programm wollen wir dir die Möglichkeit geben, dich auch während des Studiums persönlich weiterzuentwickeln und einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen.
Du willst
Du kannst
Bitte sende dein Video bis bis 30. Juni 2023 an interactive [at] aau [dot] at!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du bekommst
interactive! erstreckt sich über eine Dauer von einem Studienjahr. Im Sommersemester werden nach den Aufnahmekriterien Studierende ausgewählt und im Wintersemester findet das Programm wie folgt statt:
Vorbesprechung für Studierende und Unternehmen || via Zoom online Meeting
16 Uhr | Studierende
17 Uhr | Unternehmen
Workshops, um die persönliche Weiterentwicklung zu fördern, die eigenen Stärken zu erkennen und auch zu transportieren.
Abendveranstaltung zur ersten Vernetzung im Stiftungssaal der Universität || Gruppeneinteilung || Unternehmenspräsentation || Studierenden Pitch
Einblick in die Unternehmenspraxis gewinnen!
Die Firmentage finden jeweils zum angegebenen Zeitpunkt vor Ort bei den Unternehmen statt.
Termine folgen.
Innovationsinkubator inspire!Lab
Veranstaltung mit Keynote zum Thema Kreativtechniken & interdisziplinärer Workshop zu Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis.
Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsübergabe und Abschlusspräsentation
Jedes Jahr nehmen Top-Unternehmen bei interactive teil. In den letzten Jahren haben wir mit Infineon, Privatbrauerei Hirt, Antenne Kärnten, Mahle Filtersysteme, Strabag, pirorIT, Raiffeisenlandesbank Kärnten und vielen weiteren im Zuge des Talente-Programms zusammengearbeitet.
Bei den Social Events entstehen enge Kontakte zwischen unseren Kooperationspartnern und den High Potentials unserer Universität. Die Unternehmen können sich im Rahmen der Firmentage individuell präsentieren und tragen so zu ihrem Employer Branding bei.
Ebenso bietet das Programm im Zuge des „Innovationsinkubators“ Unternehmen die Möglichkeit, fachspezifische Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis zu stellen und von Studierenden-Teams erarbeiten zu lassen.
Der Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch. Mit der Initiative will die Universität Klagenfurt Studierenden die Möglichkeit bieten, Einblick in den Unternehmensalltag zu bekommen und Kärntner Unternehmen die Chance, potenzielle neue MitarbeiterInnen kennenzulernen.
Mag. Patricia Leitgeb
E-Mail: interactive [at] aau [dot] at
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.