Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
  • Link zu Bluesky
  • Link zu LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

PARTNER:INNEN & FÖRDER:INNEN

AAU1/Partner:innen & Förder:innen2/Aktuelles

Aktuelles

aau/Supanz

Universität Klagenfurt vergibt auch 2025 wieder das Klagenfurt-Stipendium

Bereits zum achten Mal unterstützt das Klagenfurt-Stipendium besonders förderwürdige Masterstudierende mit monatlich 300 Euro über zwei Studienjahre. Interessierte können sich bis 31. Mai um die Stipendien bewerben, die von der Stadt Klagenfurt gemeinsam mit Österreichischen Unternehmen, Privatpersonen und Vereinen finanziert und von der Universität Klagenfurt vergeben und durchgeführt werden.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/04/Kickoff_UniKlagenfurt_Fotograf_ChristinaSupanz_web84.jpg 3648 5472 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2025-04-22 09:56:262025-04-22 09:56:26Universität Klagenfurt vergibt auch 2025 wieder das Klagenfurt-Stipendium
Klagenfurt-Stipendiat:innen zu Besuch bei Flex AlthofenJulia Ortner

Klagenfurt-Stipendium: Zu Besuch bei Flex Althofen

Flex Althofen unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums einen Studierenden des Masterstudiums Informatics ideell und finanziell. Nun besuchten er und einige der Stipendiat:innen das Hightech Unternehmen am Standort in Althofen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/03/Besuch-bei-Flex-zugeschnitte.jpg 867 1384 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2025-03-31 07:28:532025-03-31 07:39:24Klagenfurt-Stipendium: Zu Besuch bei Flex Althofen
Welcome Days an der Universität Klagenfurt mit dem Kooperationspartner Raiffeisen; am Foto: Christopher Weiss, Geschäftsführung Kärnten Raiffeisen Marketing, und Rektorin Ada Pellertaau/Maria Wawrzyniak - marygoodfoto

Raiffeisen unterstützt Erstsemestrige bei den Welcome Days

Die Universität Klagenfurt hieß die Erstsemestrigen am 4. März 2025 bei den „Welcome Days“ herzlich willkommen. Mit dabei war auch die Raiffeisen, ein langjähriger Kooperationspartner und Förderer der Universität Klagenfurt.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/03/AAU-Welcome-Days-2025-03-04_0130.jpg 1867 2800 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2025-03-05 11:00:122025-03-06 09:25:55Raiffeisen unterstützt Erstsemestrige bei den Welcome Days
v.l.n.r.: Christopher Weiss (Geschäftsführer Kärnten Raiffeisen Marketing), Manfred Wilhelmer (Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten), Ada Pellert (Rektorin Universität Klagenfurt) und Georg Messner (Vorstandsdirektor Raiffeisen Landesbank Kärnten)RLB/Thomas Hude

Starke Allianz für die Wissenschaft: Kärntner Raiffeisenbanken und Universität stärken Partnerschaft

Die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wurde einmal mehr gestärkt: Die Kärntner Raiffeisenbanken und die Universität Klagenfurt setzen ihre langjährige Kooperation fort. Im Zuge ihres Besuchs in der Raiffeisenlandesbank Kärnten traf sich Rektorin Ada Pellert mit den drei Vorständen der Raiffeisen Landesbank Kärnten – Gert Spanz, Manfred Wilhelmer und Georg Messner.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/02/20250203_SponsoringVereinbarung_3000Pixel_1.jpg 2000 3000 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2025-02-03 15:30:442025-02-05 07:49:33Starke Allianz für die Wissenschaft: Kärntner Raiffeisenbanken und Universität stärken Partnerschaft
Klagenfurt-Stipendium Firmenvorstellung d-fine

d-fine Austria zu Besuch bei Stipendiat:innen aus dem Klagenfurt-Stipendium

d-fine Austria unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums einen Studierenden des Masterstudiums Mathematics ideell und finanziell. Nun besuchte Herr Nemeth die Stipendiat:innen an der Universität Klagenfurt und beantwortete alle Fragen rund um die Themen Internships, Masterarbeiten und Jobmöglichkeiten bei d-fine. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2025/01/IMG_20250116_095507.jpg 2231 3780 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2025-01-16 10:33:042025-01-16 11:00:29d-fine Austria zu Besuch bei Stipendiat:innen aus dem Klagenfurt-Stipendium
Kick-Off Klagenfurt Stipendium 2024-2026 Copyright aau/Supanz

Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den siebten Jahrgang

Das Klagenfurt-Stipendium startete heuer bereits in den siebten Durchgang. Um dies gebührend zu feiern und den neuen Jahrgang einzuläuten, trafen sich die Fördergeber:innen und Stipendiat:innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Kickoff-Treffen. Bei einem Speed-Networking gab es Zeit, sich kennenzulernen und die Gespräche beim anschließenden Buffet ausreichend zu vertiefen.   Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/12/Kickoff_UniKlagenfurt_Fotograf_ChristinaSupanz_web21.jpg 3197 4796 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2024-12-09 08:21:192024-12-09 12:29:40Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den siebten Jahrgang
Studierende am Campusaau/Daniel Waschnig

Firmenbesuch im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums

Bei dem kommenden Firmenbesuch stellt sich d-fine Austria unseren Stipendiat:innen und weiteren interessierten Personen vor. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/10/DWP_1388.jpg 533 800 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2024-10-15 10:04:312024-10-15 10:04:31Firmenbesuch im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums
Welcome Days an der Universität Klagenfurt mit dem Kooperationspartner Raiffeisen; am Foto: Christopher Weiss (Geschäftsführung Kärnten Raiffeisen Marketing) und Doris Hattenberger (Vizerektorin für Lehre)aau/marygoodfoto

Raiffeisen als Partner bei den Welcome Days der Universität Klagenfurt

Die Universität Klagenfurt hieß die Erstsemestrigen an den Welcome Days am 1. und 2. Oktober 2024 herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr war der langjährige Kooperationspartner, die Raiffeisen, mit einem Infostand vertreten.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/10/AAU-Welcome-Day-2024-10-01_marygoodfoto_0615.jpg 1867 2800 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2024-10-02 07:35:302024-10-02 13:00:30Raiffeisen als Partner bei den Welcome Days der Universität Klagenfurt
Klagenfurt-Stipendium Blume und Pfeile für FotosChristina Supanz

Das Klagenfurt-Stipendium startet in den nächsten Jahrgang 2024-2026

Das Klagenfurt-Stipendium startet im Herbst 2024 bereits in die siebte Förderperiode. 11 Masterstudierende und 7 Stipendiengeber:innen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/Klagenfurt-Stipendium-Copyright-Christina-Supanz-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2024-09-23 08:19:342024-09-27 11:09:20Das Klagenfurt-Stipendium startet in den nächsten Jahrgang 2024-2026
Vertragsunterzeichnung Informatik-Werkstatt, v.l.: Martin Zandonella (Obmann der Sparte Information und Consulting der WK Kärnten), Jürgen Mandl (Präsident der WK Kärnten), Oliver Vitouch (Rektor AAU), Andreas Bollin (Informatik-Werkstatt), Dietmar Böckmann (Vorstandsmitglied der BKS Bank), Timo Springer (Präsident IV Kärnten)aau/Thomas Hude

Feierliche Vertragsunterzeichnung zur Förderung der Informatik-Werkstatt (RFDZ)

Der 10. September 2024 ist ein Meilenstein für die Stärkung informatischer und technischer Kompetenzen in Kärnten: BKS Bank, Industriellenvereinigung Kärnten und Wirtschaftskammer Kärnten fördern gemeinsam die Informatik-Werkstatt des Regionalen Fachdidaktikzentrums Informatik Kärnten (RFDZ). Dank dieser Förderung ist gesichert, dass die Informatik-Werkstatt Kinder und Jugendliche auch weiterhin auf spielerische und wirksame Weise an Technik- und Informatikthemen heranführt.

  Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/09/20240910_Vertragsunterzeichnung_Informatikwerkstatt_040_Auswahl-1.jpg 2667 4000 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2024-09-10 13:00:042024-09-23 06:43:39Feierliche Vertragsunterzeichnung zur Förderung der Informatik-Werkstatt (RFDZ)
Unternehmensvertreter:innen von Flex Althofen mit ihren Stipendiat:innen aus dem Klagenfurt-Stipendium, Copyright aau/Supanzaau/Supanz

Klagenfurt-Stipendium: Stipendiat:innen von Flex Althofen im Interview

Die Studierenden Stanislav Bernatskyi (Master Informatics), Julian Haupt (Master Betriebswirtschaft) und Katharina Stengg (Master Informatics) werden von Flex Althofen im Rahmen des Klagenfurt-Stipendium finanziell und ideell unterstützt. Wir haben mit ihnen über ihre Zusammenarbeit mit Flex und das Klagenfurt-Stipendium gesprochen. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/09/Foto78.jpg 3648 5472 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2024-09-06 11:05:472024-09-06 11:05:47Klagenfurt-Stipendium: Stipendiat:innen von Flex Althofen im Interview
Paul Brooks portrait picture

Sponsoring a Klagenfurt Scholarship in memory of Gabriele Fluch

Paul Brooks and his family are providing financial support to a scholarship holder in the next cohort of the Klagenfurt Scholarship. We are delighted about the donation and the opportunity to support another scholarship holder as part of the programme and spoke to Paul Brooks about the reasons that motivated him to do so.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/04/Paul-Brooks-Zuschnitt-Web.jpg 1232 1500 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2024-04-16 11:00:352024-04-16 11:00:35Sponsoring a Klagenfurt Scholarship in memory of Gabriele Fluch
Gabriel LipnikOliver Wolf/TU Graz/Uni Graz

Sub-Auspiciis-Promotion für Absolvent Gabriel Lipnik

Gabriel Lipnik absolvierte das Masterstudium Mathematics an der Universität Klagenfurt. Nun bekam der Alumnus im Zuge seines Doktoratsstudiums (TU Graz) vom Bundespräsidenten persönlich die höchstmögliche Auszeichnung für Studienleistungen in Österreich verliehen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/03/Gabriel-Lipnik-c-Oliver-Wolf-TU-Graz.jpg 2333 3500 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2024-03-27 08:47:092024-03-27 09:32:44Sub-Auspiciis-Promotion für Absolvent Gabriel Lipnik
Campus Tour bei Dynatrace

Stipendiat:innen auf Campus Tour bei Dynatrace

Dynatrace Austria unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums eine Studierende des Masterstudiums Informatics ideell und finanziell. Nun besuchten einige der Stipendiat:innen das Softwareunternehmen im benachbarten Lakeside Park. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2024/03/IMG_20240315_110922.jpg 3000 4000 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2024-03-18 08:12:252024-03-18 08:12:25Stipendiat:innen auf Campus Tour bei Dynatrace
Digitalisierungsstipendien Land Kärnten 2023 | Foto: LPD/BauerLPD/Bauer

Melisa Midžan mit Digitalisierungsstipendium ausgezeichnet

Für wissenschaftliche Abschlussarbeiten zum Thema Digitalisierung und deren Bedeutung für Kärnten wurden bereits zum sechsten Mal Stipendien des Landes Kärnten verliehen. Unter den Preisträger*innen findet sich mit Melisa Midžan auch eine Stipendiatin des Klagenfurt-Stipendiums. Wir gratulieren recht herzlich!

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/12/Digitalisierungsstipendien_Foto-LPD-Helge-Bauer.jpg 1772 2480 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-12-07 07:49:552024-03-25 07:54:50Melisa Midžan mit Digitalisierungsstipendium ausgezeichnet
Hörsaal-Eröffnung. Personen von links nach rechts: Bernhard Rinner, Prodekan der Fakultät für Technische Wissenschaften, Ulrike Krieg-Holz, Dekanin der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften, Hansjörg Sonnleitner, Geschäftsführer der Infineon IT-Services mit Sitz im Lakeside Park, Christiana Zenkl, Personalleiterin Infineon Austria, Alexander Presch, Finanzdirektor der Universität KlagenfurtInfineon Austria

Infineon übernimmt erste Patenschaft für einen Hörsaal an der Universität Klagenfurt

Infineon übernimmt ab dem akademischen Jahr 2023/24 eine Patenschaft für Hörsaal 2 und setzt damit die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt fort. Der Hörsaal im Hauptgebäude der Universität trägt künftig den Namen von Infineon. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/Infineon-Hoersaal-Uni-Klagenfurt-1.jpg 1102 1654 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-11-30 07:43:342023-12-12 11:55:55Infineon übernimmt erste Patenschaft für einen Hörsaal an der Universität Klagenfurt
Huawei Best Performer Awards & Scholarship Ceremony 2023 | aau/Martin Hofmann

Huawei Best Performer Awards & Technology Scholarship: Auszeichnungen und Stipendien an herausragende Technik-Studierende vergeben

Bei der Huawei Best Performer Awards & Scholarship Ceremony an der Universität Klagenfurt wurden am 23. November die Best Performer der technischen Masterstudien im Studienjahr 2022/23 gekürt sowie vier Huawei Technology Scholarships vergeben. Alle Preise und Stipendien werden von Huawei Austria gestiftet.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/11/Huawei-Best-Performer.jpg 5511 8267 Dana Irina Mirnig https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Dana Irina Mirnig2023-11-28 18:34:092023-11-29 14:12:34Huawei Best Performer Awards & Technology Scholarship: Auszeichnungen und Stipendien an herausragende Technik-Studierende vergeben
Klagenfurt-Stipendium Kick-Off des Jahrgangs 2023-2025aau/Supanz

Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den sechsten Jahrgang

Das Klagenfurt-Stipendium startete heuer bereits in seinen sechsten Durchgang. Um dies gebührend zu feiern und den neuen Jahrgang einzuläuten, trafen sich die Fördergeber:innen und Stipendiat:innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Kickoff-Treffen. Bei einem Speed-Networking gab es Zeit, sich kennenzulernen und die Gespräche beim anschließenden Buffet ausreichend zu vertiefen.  

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/10/Foto33.jpg 2869 4304 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-10-25 13:28:572023-10-30 13:16:00Klagenfurt-Stipendium: Feierlicher Start für den sechsten Jahrgang
Anadi Bank und Universität Klagenfurt starten mit strategischer Kooperation, v. l. n. r.: Rektor Oliver Vitouch und Christian Kubitschek, CEO der Anadi Bank | Foto: aau© aau

Anadi Bank und Universität Klagenfurt starten strategische Kooperation

Die Stärken von Wirtschaft und akademischer Welt vereinen: Anadi Bank und Universität Klagenfurt fördern im Rahmen einer Zusammenarbeit junge Talente und treiben gemeinsam die Entwicklung zukunftsträchtiger Themen wie Digitalisierung und KI in Kärnten voran. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/10/Kooperation-Anadi_Foto-aau_Kroemer-2.jpg 3456 4608 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-10-23 12:00:482023-10-19 10:43:17Anadi Bank und Universität Klagenfurt starten strategische Kooperation
Klagenfurt-Stipendium Blume und Pfeile für FotosChristina Supanz

Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2023-2025

Das Klagenfurt-Stipendium startet im Herbst 2023 bereits in die sechste Förderperiode. 10 Masterstudierende und 4 internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/Klagenfurt-Stipendium-Copyright-Christina-Supanz-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-09-06 12:16:452023-10-19 11:02:04Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2023-2025
Gruppenfoto bei Dynatrace

Stipendiat:innen aus dem Klagenfurt-Stipendium besuchen Förderer Dynatrace

Dynatrace Austria unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums eine Studierende des Masterstudiums Informatics ideell und finanziell. Nun besuchten einige der Stipendiat:innen das Softwareunternehmen im benachbarten Lakeside Park. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20230509_114054-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-05-15 12:54:272023-05-30 11:54:22Stipendiat:innen aus dem Klagenfurt-Stipendium besuchen Förderer Dynatrace
Klagenfurt-Stipendium Copyright aau/Supanz

The Klagenfurt Scholarship is a great way to accomplish your academic achievements

Last year Andrii Pavlin applied for the Klagenfurt scholarship and was selected for the programme. So, he moved from the Ukraine to Austria. Now he studies Game Studies and Engineering. We talk to him about his decision to attend the University of Klagenfurt and his experiences with the scholarship programme.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/03/Foto77-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-03-13 07:57:142023-03-13 07:58:52The Klagenfurt Scholarship is a great way to accomplish your academic achievements
Portraitfoto von Markus Hornböck

„Das Betreuungsverhältnis an der Universität Klagenfurt ist ein Alleinstellungsmerkmal, das nur wenige Universitäten bieten.“

Unser Absolvent Markus Hornböck hat Angewandte Betriebswirtschaft studiert. Er ist seit 2019 Geschäftsführer der BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. und spricht im Interview über die Bedeutung der Universität für den Standort Kärnten, Reflektionsphasen und kommende Projekte.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/FOR_1558_Foto_Reichmann_2022-scaled.jpg 1709 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-03-06 07:59:352024-06-20 14:38:16„Das Betreuungsverhältnis an der Universität Klagenfurt ist ein Alleinstellungsmerkmal, das nur wenige Universitäten bieten.“
Klagenfurt-Stipendium Copyright Raimund Antonitsch

Stipendiat*innen aus dem Klagenfurt-Stipendium besuchen Förderer priorIT

Die priorIT EDV Dienstleistungen GmbH unterstützt im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums eine Studierende des Masterstudiums Informatics ideell und finanziell. Sie stehen in regelmäßigem Austausch. Nun besuchten einige der Stipendiat*innen die Pörtschacher Software-Schmiede im neu errichteten priorIT Campus.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/03/20230302_120730-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-03-02 13:48:272023-03-08 19:01:56Stipendiat*innen aus dem Klagenfurt-Stipendium besuchen Förderer priorIT
Klagenfurt-Stipendium Stipendiatin und Förderer Copyright Supanz

Chancen schaffen: Ihre Unterstützung im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums

Das Klagenfurt-Stipendium fördert herausragende Masterstudierende der Universität Klagenfurt. Unternehmen, Privatpersonen oder Vereine vergeben das Stipendium für eine bestimmte Personengruppe und/oder Studienrichtung und unterstützen so Masterstudierende während ihrer Regelstudienzeit finanziell.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/Foto92-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-02-28 08:56:592023-02-28 10:00:19Chancen schaffen: Ihre Unterstützung im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums
Huawei Austria Delegation: Harvey Zhang, Oliver Vitouch und Xin Zhang (von links nach rechts)Krömer

Delegation von HUAWEI Austria zu Besuch an der Universität Klagenfurt

Rektor Oliver Vitouch empfing am 21. Feber 2023 Harvey Zhang, CEO von HUAWEI Austria und Xin Zhang, Enterprise Business Director von HUAWEI Austria, zu einem Gespräch an der Universität Klagenfurt. Im Rahmen der Kooperation mit HUAWEI Austria entstehen innovative Programme zur Förderung exzellenter Masterstudierender.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2023/02/Huawei-Delegation_Feb-2023_Kroemer.jpg 1284 1927 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2023-02-21 11:55:202025-03-18 08:04:26Delegation von HUAWEI Austria zu Besuch an der Universität Klagenfurt
Pressefoto mit Vertreter*innen von Universität Klagenfurt, TU Graz und TU WienZsolt Marton

HUAWEI Technology Scholarships der Universität Klagenfurt

Im Rahmen der Kooperation mit HUAWEI Austria entstehen innovative Programme zur Förderung exzellenter Masterstudierender. Aufgrund der Unterstützung durch HUAWEI konnte die Universität Klagenfurt die neuen HUAWEI Technology Scholarships aus der Taufe heben, mit Hilfe derer ausgezeichnete Masterstudierende der technischen Fakultät gefördert werden. Zusätzlich gibt es auch die HUAWEI Best Performer Awards, mit denen Studierende ausgezeichnet werden, die eine exzellente Studienleistung erbringen. Gemeinsam tragen diese beiden Programme zur hohen Attraktivität der technischen Studienprogramme in Klagenfurt bei.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/12/OBS_20221209_OBS0011.jpg 1365 2048 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-12-12 10:13:012022-12-13 13:41:32HUAWEI Technology Scholarships der Universität Klagenfurt
Klagenfurt-Stipendium 2022-2024 Kick-Off

Klagenfurt-Stipendium: Neuer Jahrgang feiert Kick-Off Event

Das Klagenfurt-Stipendium startete heuer bereits in seinen fünften Durchgang. Um dies gebührend zu feiern und den neuen Jahrgang einzuläuten, trafen sich die Fördergeber*innen und Stipendiat*innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Netzwerktreffen. Bei einem Speed-Networking gab es Zeit, sich kennenzulernen und die Gespräche beim anschließenden Buffet ausreichend zu vertiefen.  

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/12/Foto75-scaled.jpg 1706 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-12-05 09:00:332022-12-05 09:02:33Klagenfurt-Stipendium: Neuer Jahrgang feiert Kick-Off Event
Landeshauptmann Peter Kaiser, Lorena Gril und Ralf Terlutter | Foto: LPD Kärnten/KrainzLPD Kärnten/Krainz

Lorena Gril mit Digitalisierungsstipendium ausgezeichnet

Für wissenschaftliche Abschlussarbeiten zum Thema Digitalisierung und deren Bedeutung für Kärnten wurden bereits zum fünften Mal Stipendien des Landes Kärnten verliehen. Unter den Preisträger*innen findet sich mit Lorena Gril auch eine Stipendiatin des Klagenfurt-Stipendiums. Wir gratulieren recht herzlich!

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/12/Foto-Verleihung-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-11-24 19:09:282022-12-14 08:07:04Lorena Gril mit Digitalisierungsstipendium ausgezeichnet
connect 2022 Gruppenfoto | Foto: aau/Tischler-Banfieldaau/Tischler-Banfield

Job- und Karrieremesse connect 2022: 80 namhafte Unternehmen stellten sich rund 3.000 Besucher*innen vor

Die Universität Klagenfurt lud auch heuer Aussteller*innen und Besucher*innen zur größten Job- und Karrieremesse im Süden Österreichs, der connect 2022. Passend zur aktuellen Arbeitsmarktsituation gab es dabei mit 80 namhaften Unternehmen einen neuen Rekord an Aussteller*innen, die an der Universität nach jungen Talenten Ausschau hielten. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/11/connect2022_2022_Foto-Katharina-Tischler-Banfield.jpg 1260 2047 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2022-11-08 14:53:392022-11-09 13:19:28Job- und Karrieremesse connect 2022: 80 namhafte Unternehmen stellten sich rund 3.000 Besucher*innen vor
Melisa Midžan bei Verleihung

Melisa Midžan erhält Award der Gesellschaft Bosnischer Akademiker 2022

Die Gesellschaft Bosnischer Akademiker in Österreich verleiht den GBAA Award 2022 an die besten Studierenden und jungen Wissenschaftler*innen des Jahres. Melisa Midžan, Studierende im Master Information and Communications Engineering, erhielt den Award in der Kategorie: bester Notendurchschnitt eines Bachelorstudiums in Österreich mit der Inskription für ein Masterstudium.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/10/GBAA-Foto-scaled.jpg 1475 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-10-13 10:41:082023-02-01 08:23:37Melisa Midžan erhält Award der Gesellschaft Bosnischer Akademiker 2022
Klagenfurt-Stipendium Blume und Pfeile für FotosChristina Supanz

Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2022-2024

Das Klagenfurt-Stipendium startet im Herbst 2022 bereits in die fünfte Förderperiode. 10 Masterstudierende und 6 internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/Klagenfurt-Stipendium-Copyright-Christina-Supanz-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-10-01 08:03:462022-12-01 08:08:38Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2022-2024
Pressefoto Huawei und Universität Klagenfurtphotoriccio

Huawei Austria ist neuer Förderer der Universität Klagenfurt

Die Universität Klagenfurt ist in diesem Jahr erstmals als neue Partnerin beim Seeds for the Future Programm dabei. Mit dem Format fördert Huawei in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Vernetzung von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the Future“-Programm will Huawei genau das vorantreiben und lädt dieses Jahr den IT-Nachwuchs der Universität Klagenfurt ein, sich für das Programm zu bewerben. Ein Fixplatz wurde bereits an Christina Obmann, Studierende im Masterstudium Game Studies and Engineering, vergeben. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/09/aau_huawai_230922_01.jpg 1365 2048 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-09-26 08:42:422022-09-26 10:47:09Huawei Austria ist neuer Förderer der Universität Klagenfurt
Technik-StudierendeArnold_Poeschl

Universität Klagenfurt ist neue Partner-Universität bei Huawei Seeds for the Future Programm

Die Universität Klagenfurt ist in diesem Jahr erstmals als neue Partnerin beim Seeds for the Future Programm dabei. Mit dem Format fördert Huawei in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Vernetzung von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the Future“-Programm will Huawei genau das vorantreiben und lädt dieses Jahr den IT-Nachwuchs der Universität Klagenfurt ein, sich für das Programm zu bewerben.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/08/AAU_Sommer_2021_C_Arnold_Poeschl_-79.jpg 1875 2500 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-08-02 13:51:072022-08-22 07:04:07Universität Klagenfurt ist neue Partner-Universität bei Huawei Seeds for the Future Programm
Klagenfurt-Stipendium Gruppenfotoaau/Supanz

Klagenfurt-Stipendium: Feierliche Urkundenverleihung

Am 23. Juni trafen sich die Fördergeber*innen und Stipendiat*innen des Klagenfurt-Stipendiums zu einem Netzwerktreffen. Rektor Vitouch, Vizerektorin Hattenberger und Vizebürgermeister Liesnig empfingen rund 40 Studierende und Unternehmensvertreter*innen zu einer feierlichen Veranstaltung an der Universität Klagenfurt.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/06/Foto84-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-06-27 07:00:442022-07-05 15:19:26Klagenfurt-Stipendium: Feierliche Urkundenverleihung
acn Forum Austria 2022 Klagenfurt Gruppenfoto

„acn Forum Austria“ an der Universität Klagenfurt

Fundraising, Abteilungsstrukturen und das Absolvent*innentracking über die ATRACK Datenbank standen im Zentrum des 29. Treffens der Regionalgruppe Österreich, das am 20. Mai 2022 unter dem Titel „acn Forum Austria“ an der Universität Klagenfurt stattfand. Eröffnet wurde das Meeting von der Leiterin der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Annegret Landes.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/05/Gruppenfoto-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-05-23 08:55:212022-05-23 09:09:36„acn Forum Austria“ an der Universität Klagenfurt
Selene Lobnig, Besuch bei priorIT EDV Dienstleistungen GmbH

Klagenfurt-Stipendium: Selene Lobnig besucht ihre Förderer im neu errichteten priorIT Campus

Selene Lobnig wird von der priorIT EDV Dienstleistungen GmbH im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums ideell und finanziell gefördert. Sie steht mit ihrem Förderer in regelmäßigem Austausch und besuchte die Pörtschacher Software-Schmiede Anfang Mai im neu errichteten priorIT Campus. Selene Lobnig studiert das Masterstudium Informatics.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/05/Besuch-Selene-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-05-13 09:55:472022-05-16 08:15:45Klagenfurt-Stipendium: Selene Lobnig besucht ihre Förderer im neu errichteten priorIT Campus
Portraitfoto von Sabine HerlitschkaInfineon Austria

„Forschung und Technologie sind vielleicht die mächtigsten Mittel, um unsere Welt gut weiterzuentwickeln.“

Sabine Herlitschka ist Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG, einem weltweit führenden Unternehmen von Halbleiterlösungen.  Mit ad astra spricht sie über ihre persönliche Motivation, den Mut „Ja“ zu sagen und den Blick über den Tellerrand.   Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/03/60-61_62-Sabine-Herlitschka_Copyright-Infineon-Austria-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-03-11 15:00:342022-03-15 14:56:42„Forschung und Technologie sind vielleicht die mächtigsten Mittel, um unsere Welt gut weiterzuentwickeln.“
Klagenfurt-Stipendium: Förderer und Stipendiatin treffen sich onlineFlex Althofen

Reger Austausch im Klagenfurt-Stipendium: „Wir treffen uns online.“

Jessica Hautz ist bereits die zweite Stipendiat*in, die im Rahmen des Klagenfurt-Stipendiums von Flex Althofen ideell und finanziell gefördert wird. Sie steht mit ihrem Förderer in regelmäßigem Austausch und auch während der Pandemie funktionierte die Kommunikation bestens über Online-Tools. Jessica studiert im Bachelorstudium Informatik und im Masterstudium Mathematics. Künftig wird sie bei ihrem Förderer ihre Bachelorarbeit im Bereich Informatik schreiben. Sie und ihre Betreuerin bei Flex Althofen, freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/02/2022-02-10-14_07_54-Zoom-Meeting.png 1075 1914 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-02-15 10:43:332022-02-22 13:31:08Reger Austausch im Klagenfurt-Stipendium: „Wir treffen uns online.“
Kooperation zwischen Universität und Stadtwerke im Bereich der nachhaltigen Mobilität, Alois Dolinar (Vizebürgermeister der Stadt Klagenfurt), Oliver Vitouch (Rektor) und Erwin Smole (Vorstand der Stadtwerke Klagenfurt AG)© aau/photo riccio

Stadtwerke Klagenfurt AG und Universität Klagenfurt setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Es ist ein weiterer Schritt in der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit: Die Stadtwerke Klagenfurt AG kooperieren mit der Universität Klagenfurt im Bereich nachhaltige Mobilität. Seit September 2021 fährt das Team der Öffentlichkeitsarbeit der Universität Klagenfurt „grün“ zu Messen und Schulbesuchen in ganz Österreich und in die Nachbarländer.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/aau_vitouch_dolinar_smole_005.jpg 1600 2400 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2022-01-13 07:37:352022-06-10 10:28:47Stadtwerke Klagenfurt AG und Universität Klagenfurt setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit
Klagenfurt-Stipendium Blume und Pfeile für FotosChristina Supanz

Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2021-2023

Das Klagenfurt-Stipendium startet im Oktober 2021 bereits in die vierte Förderperiode. 9 Masterstudierende und 5 internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/Klagenfurt-Stipendium-Copyright-Christina-Supanz-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-10-01 09:02:522022-01-31 10:07:53Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2021-2023
Preisverleihung DO*IT*TADaniel Kattnig

Klagenfurter Game-Entwickler schreibt beste Software-Diplomarbeit des Landes

Fabian Schober hat Angewandte Informatik studiert. Er ist 29 Jahre jung, Gründer eines Videospielstudios und hat mit seiner Masterarbeit das Rennen um den “Dynatrace Outstanding IT-Thesis Award“ (kurz: DO*IT*TA) gemacht. Diese hat sich gegen weitere Einreichungen von Studierenden der Universität Klagenfurt durchgesetzt und überzeugte die Jury vor allem durch den außergewöhnlichen Praxisbezug.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/07/DSC_0025-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-07-06 07:35:062021-12-20 11:37:31Klagenfurter Game-Entwickler schreibt beste Software-Diplomarbeit des Landes
Seminarraum Universität Klagenfurtaau

Bitmovin übernimmt zweite Seminarraum-Patenschaft an der Universität Klagenfurt

Bitmovin übernimmt ab Juni 2021 für die kommenden fünf Jahre eine Seminarraum-Patenschaft am Fachbereich Informatik und setzt damit die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt fort. Der Seminarraum im Südtrakt trägt künftig den Namen von Bitmovin.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/06/bitmovin-S.2.69.jpg 666 1000 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-06-22 07:09:432021-06-22 08:18:40Bitmovin übernimmt zweite Seminarraum-Patenschaft an der Universität Klagenfurt
Schriftzug givingbacktoaauaau/Bollmer

Der Universität etwas zurückgeben

Die Universität Klagenfurt bietet vielseitige Möglichkeiten und spannende Projekte zur Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung. Wir sprechen mit Lisa Svetina über die aktuelle Kampagne #givingbacktoaau.
Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/12/Giving-Back-To-AAU.png 1850 3633 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-05-26 09:00:102021-06-06 15:03:49Der Universität etwas zurückgeben
Portraitfoto von Philip SteinkellnerAlturos Destinations

Mit dem Klagenfurt-Stipendium zum Traumjob

Philip Steinkellner war einer der ersten Stipendiat*innen im Klagenfurt-Stipendium. Er wurde im Stipendienprogramm von 2018 bis 2020 von Alturos Destinations ideell und finanziell gefördert. Mittlerweile hat er das Masterstudium Informationsmanagement abgeschlossen und eine Stelle bei Alturos bekommen. Wir sprechen mit ihm darüber wie er über das Klagenfurt-Stipendium seinen Traumjob erhalten hat.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/05/stephi_work.jpg 466 694 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-05-20 07:57:562021-05-20 07:57:56Mit dem Klagenfurt-Stipendium zum Traumjob
Marcel Bricman und Philip SteinkellnerAlturos Destinations

Klagenfurt-Stipendium: „Wir sind Teil der Erfolgsgeschichte!“

Das erfolgreiche Klagenfurt-Stipendium startet im Herbst 2021 bereits in die vierte Förderperiode. Masterstudierende und internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. Wir haben mit Marcel Bricman von der Alturos Destinations GmbH, Förderer der ersten Stunde, über seine Erfahrungen mit dem Programm gesprochen. 
Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/05/DSC_58211-scaled.jpg 1704 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-05-03 08:28:572021-05-10 11:27:54Klagenfurt-Stipendium: „Wir sind Teil der Erfolgsgeschichte!“
Gang mit Blick in den SeminarraumDaniel Waschnig

Dynatrace Austria übernimmt erste Seminarraum-Patenschaft an der Universität Klagenfurt

Dynatrace übernimmt ab April 2021 für die kommenden fünf Jahre eine Seminarraum-Patenschaft am Fachbereich Informatik und setzt damit ein starkes Zeichen in der fortgesetzten Zusammenarbeit mit der Universität Klagenfurt. Der Seminarraum im Südtrakt trägt künftig den Namen von Dynatrace.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/04/Seminarraum_web_Foto-Daniel-Waschnig.jpg 1154 1732 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-04-20 08:18:422021-04-20 08:44:27Dynatrace Austria übernimmt erste Seminarraum-Patenschaft an der Universität Klagenfurt
Portraitfoto von Thomas Grassauer im Dynatrace Lab KlagenfurtThomsen Photography

„Die Universität Klagenfurt ist eine ausgezeichnete Uni. Die Ausbildung und Forschung im Bereich Computerscience ist exzellent.“

Ein Interview mit Thomas Grassauer zur Kooperation zwischen der Dynatrace Austria GmbH und der Universität Klagenfurt. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/03/Thomsen-Photography_HR_007-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-03-12 07:45:262021-03-25 08:45:34„Die Universität Klagenfurt ist eine ausgezeichnete Uni. Die Ausbildung und Forschung im Bereich Computerscience ist exzellent.“
Sujetbild zu Dynatrace Outstanding IT Thesis Award – DO*IT*TADynatrace

Dynatrace schreibt Preis für beste Bachelor- und Masterarbeit aus

Dynatrace richtet sich mit der Ausschreibung für die beste Bachelor- und Masterarbeit im IT-Bereich an Studierende und Absolvent*innen der Universität Klagenfurt. Die Preise werden heuer erstmals vergeben und sollen ab sofort jährlich ausgeschrieben werden. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/03/doitta-website.jpg 424 845 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-03-11 08:29:522021-03-16 08:53:48Dynatrace schreibt Preis für beste Bachelor- und Masterarbeit aus
Erwin Smole und Harald Tschurnig, die Vorstände der Stadtwerke Klagenfurt AGGernot Gleiss

„Die Universität Klagenfurt ist eine wichtige Institution und prägt unsere Stadt. Wir sind stolz auf unsere langjährige Kooperation.“

Ein Interview mit den Vorständen der Stadtwerke Klagenfurt AG, Erwin Smole und Harald Tschurnig.
Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/02/Erwin-Smole_Harald-Tschurnig-c-Gernot-Gleiss-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2021-02-01 10:12:212021-02-04 07:24:05„Die Universität Klagenfurt ist eine wichtige Institution und prägt unsere Stadt. Wir sind stolz auf unsere langjährige Kooperation.“
Scheckübergabe der Raiffeisen an die Universität, v. l. RLB Vorstandsdirektor Mag. Georg Messner, Rektor Oliver Vitouch, Raiffeisen Club-Obmann HBV Christopher Weiss© Hannes Krainz

Raiffeisen und Universität Klagenfurt setzen mit Kooperation erneut starkes gemeinsames Zeichen!

Rektor Oliver Vitouch, Manuela Monsberger und Christopher Weiss unterzeichneten im Beisein von Vorstandsdirektor Georg Messner einen neuen Kooperationsvertrag über die Gesamtsumme von 80.000 Euro und setzen damit die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/01/Scheckuebergabe_2_Raiffeisen_2021_Foto_RLB_Krainz_web.jpg 670 1024 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2021-01-27 13:39:282021-02-03 16:31:51Raiffeisen und Universität Klagenfurt setzen mit Kooperation erneut starkes gemeinsames Zeichen!
Gabriel LipnikFoto: KK

Gabriel Lipnik mit Würdigungspreis des BMBWF ausgezeichnet

Gabriel Lipnik hat an der Universität Klagenfurt das Masterstudium Mathematics absolviert. Nun wurde er vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem Würdigungspreis ausgezeichnet.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/12/Lipnik_Gabriel.jpg 2102 1577 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2020-12-10 15:27:592021-05-06 10:48:00Gabriel Lipnik mit Würdigungspreis des BMBWF ausgezeichnet
Kathrin SpendierFoto: aau/Müller

„Pure Logik, die mich ständig aufs Neue überrascht“

Eine der ersten Doktorand*innen im FWF-doc.funds-Doktoratskolleg zu „Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems“ ist Kathrin Spendier. Uns hat sie erzählt, welchen Reiz die Mathematik auf sie ausübt und welche Ziele sie mit ihrer Forschung erreichen möchte.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/12/Spendier-Kathrin_2020_Foto-Mueller.jpg 1512 2016 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2020-12-03 10:50:132021-05-06 10:54:30„Pure Logik, die mich ständig aufs Neue überrascht“
Klagenfurt-Stipendium Blume und Pfeile für FotosChristina Supanz

Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2020-2022

Das Klagenfurt-Stipendium startet im Oktober 2020 bereits in die dritte Förderperiode. 9 Masterstudierende und 6 internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms und beginnen ihren intensiven Austausch. 

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2022/01/Klagenfurt-Stipendium-Copyright-Christina-Supanz-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2020-10-01 10:10:522022-01-31 10:52:34Kick-Off zum „Klagenfurt-Stipendium“ 2020-2022
Portraitfoto von Melisa MidzanDaniel Waschnig

Studieren und arbeiten am Campus der Universität Klagenfurt

Melisa Midzan hat sich nach ihrem Bachelor-Abschluss an der WU Wien dazu entschieden, ihren Master in Betriebswirtschaft an der Universität Klagenfurt zu beginnen. Sie startet nun in ihr drittes Semester, studiert nebenbei Informationstechnik im Bachelor und nutzt das Klagenfurt-Stipendium, um mit Kärntner Unternehmen in Kontakt zu kommen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/09/bild-neu.jpg 1106 1634 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2020-09-10 09:00:272021-12-20 15:27:05Studieren und arbeiten am Campus der Universität Klagenfurt
Marcel Bricman, CTO Software, Alturos Destinations & Stipendiat Philip Steinkellner | Foto: aau/Christina Supanz

Reger Austausch im Klagenfurt-Stipendium

Im Wintersemester 2020 geht das Klagenfurt-Stipendium bereits in die dritte Runde. Regionale und internationale Unternehmen vergeben Stipendien für ausgezeichnete Studierende und kommen im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms in intensiven Austausch mit „ihren Schützlingen“.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/11/AlturosFoto-klein.jpg 1333 2000 Lisa Svetina https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Lisa Svetina2020-07-01 13:48:532021-02-02 08:41:50Reger Austausch im Klagenfurt-Stipendium
Interview via Skype mit Michael Marketz und Nina Hampl | Foto: aau/photo riccio

Es gibt kein Zurück.

Michael Marketz, Geschäftsführer der Kärnten Netz GmbH, vertritt einen der Stifter der Professur „Nachhaltiges Energiemanagement“, die an der Universität Klagenfurt angesiedelt und mit Nina Hampl besetzt ist. Mit beiden hat ad astra über die Herausforderungen der Klima- und Energiewende gesprochen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/01/43-44-45_ad_astra_hampl_marketz02_web.jpg 1494 2676 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2020-01-20 09:00:582021-02-02 07:35:23Es gibt kein Zurück.
Martin Gebser und Matthäus Hirsch im Gespräch

„Geben und Nehmen sind das Fruchtbare an der Zusammenarbeit.“

Matthäus Hirsch, Leiter der Technik & Supply Chain der HIRSCH Armbänder GmbH, ist einer der Stifter der Stiftungsprofessur Industrie 4.0: Adaptive und Vernetzte Produktionssysteme. Im Gespräch mit dem Lehrstuhlinhaber Martin Gebser zeigen die beiden Methoden der Künstlichen Intelligenz in der Produktion auf.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/01/34-35-36_ad-astra_gebser_Hirsch_Foto-Walter-Elsner-1_web.jpg 1633 2449 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2020-01-20 09:00:102021-02-02 07:30:54„Geben und Nehmen sind das Fruchtbare an der Zusammenarbeit.“
Die Förderer und Stipendiatinnen und Stipendiaten beim feierlichen Kick-off | Foto: aau/Christina Supanz

Kick-off der Stipendienprogramme der Universität Klagenfurt

Gestern Abend fand an der Universität Klagenfurt der offizielle Startschuss für die Stipendienprogramme „Technology Stipendium“, „Klagenfurt Stipendium“ und „Alpen-Adria-Stipendium“ statt. 17 internationale Masterstudierende und 14 internationale Unternehmen haben sich im Rahmen der Veranstaltung vernetzt.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/11/Förderer-und-Stipendiatinnen_aau_Christina-Supanz.jpg 2250 3375 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2019-11-26 11:08:102021-02-02 09:21:42Kick-off der Stipendienprogramme der Universität Klagenfurt
Klaus Hermetter, Direktor DB Schenker Klagenfurt & Stipendiatin Melanie Siebenhofer | Foto: aau/Christina Supanz

Im Tandem

Wir stellen die ersten Tandems des „Klagenfurt-Stipendiums“ vor und haben nachgefragt, warum sich die Förderer für das „Klagenfurt-Stipendium“ engagieren, welche Erwartungen sie an das Stipendienprogramm haben und was sie den StipendiatInnen im Laufe der zwei Jahre bieten.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/11/Scshenker-Foto50klein.jpg 1333 2000 Alumni https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Alumni2019-03-26 09:00:042021-05-06 11:28:10Im Tandem
Rudolf Ball, CEO Symvaro GmbH & Stipendiatin Harriet Östreich | Foto: aau/Christina Supanz

Kick-off zum „Klagenfurt-Stipendium“

Gestern Abend fand an der Alpen-Adria-Universität der offizielle Startschuss für das „Klagenfurt-Stipendium“ statt. Zwölf Masterstudierende und zwölf internationale Unternehmen vernetzen sich im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/11/Symvaro-Foto49klein.jpg 1333 2000 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2018-11-23 10:20:302021-02-02 09:21:55Kick-off zum „Klagenfurt-Stipendium“
Frische Impulse: Klagenfurt Stipendium

Frische Impulse!

Offizieller Startschuss für das „Klagenfurt-Stipendium“ im Wintersemester 2018: 12 regionale und internationale Unternehmen haben Stipendien für ausgezeichnete Studierende vergeben und kommen nun im Rahmen des 2-jährigen Stipendienprogramms in intensiven Austausch mit „ihren Schützlingen“.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/09/58_Frische-Impulse-2_-c-Christina-Supanz.jpg 1333 2000 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2018-10-01 09:00:202021-02-02 09:22:42Frische Impulse!
Stiftungsprofessur Industrie 4.0Nataliya Hora / Fotolia

Neue Stiftungsprofessur „Industrie 4.0“

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und die Technische Universität Graz richten eine gemeinsame Stiftungsprofessur ein. Im Schnittfeld von Künstlicher Intelligenz, Operations-Research und Produktionsmanagement widmet sie sich dem Zukunftsthema „Industrie 4.0: Adaptive und Vernetzte Produktionssysteme“. Der/Die StiftungsprofessorIn wird sowohl an der AAU als auch an der TU Graz tätig sein. Zehn Stifter sind mit an Bord. Für die nächsten fünf Jahre stehen drei Millionen Euro bereit. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2018/03/Industrie-4.0-_-web-e1605190939988.jpg 397 580 Alumni https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Alumni2018-03-14 09:00:242021-02-02 07:30:27Neue Stiftungsprofessur „Industrie 4.0“
Stiftungsprofessur Energiemanagement

Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Energiemanagement“

Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Energiemanagement“: Wirtschaft und Universität arbeiten eng zusammen

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/08/IMG_3852.jpg 3744 5616 Katharina Tischler-Banfield https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Katharina Tischler-Banfield2013-11-18 19:51:122021-02-02 07:33:58Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Energiemanagement“
  • Partner:innen & Förder:innen
    • Die Universität fördern
      • Givingbacktoaau
      • Hörsaal- und Seminarraum-Patenschaften
      • interactive! Das Talente-Programm
      • Karl Popper Kolleg
      • Das Klagenfurt-Stipendium
        • Fördern
        • Bewerben
        • Aktuelles
      • Technology Scholarships
    • Fördererfolge
      • Kampagne Sanierung 2016-2018
      • Stiftungsprofessur „Industrie 4.0“
      • Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Energiemanagement“
      • Stiftungsgebäude: Infrastruktur
      • Interdisziplinäre Studiengänge
    • Employer-Branding
    • Unsere Partner:innen & Förderer:innen
    • Aktuelles
    • Kontakt & Spendeninformationen

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen