INTERNATIONAL
International Credit Mobility
Erasmus+ International Credit Mobility (ICM)
ICM an der AAU
Seit 2015 fördert die Leitaktion 1 des Erasmus+ Programmes neben internationaler Mobilität der Studierenden und des Hochschulpersonals innerhalb der EU-Programmländer (Key Action 103), auch Mobilitäten zwischen Programm- und Partnerländern (Key Action 107). Die AAU nimmt seit dem ersten Antragsjahr am Erasmus+ ICM-Programm teil. Zahlreiche Mobilitäten u.a. mit den Partneruniversitäten in Australien, Indien, Israel, Georgien, Japan und der Ukraine konnten im Rahmen dieser Förderschiene abgewickelt werden.
Im Rahmen des Calls 2019 stehen der AAU Erasmus+ ICM-Projektmittel für Mobilitäten mit ausgewählten Partnerinstitutionen in Albanien, Kongo-DR, Chile, Georgien, Israel, Mexiko, Ukraine, Usbekistan und Südafrika zur Verfügung.
Aktuelle ICM-Partneruniversitäten der AAU finden Sie hier
Verfügbare Mittel für förderbare Studierendenmobilitäten im Sommersemester 2022 (Achtung – Call geschlossen):
Chile: 1 Studienaufenthalt
- Aufenthaltsdauer: 5 Monate
- monatlicher Zuschuss: EUR 700,- + einmaliger Reisekostenzuschuss EUR 1.500,-
Georgien: 2 Studienaufenthalte
- Aufenthaltsdauer: 5 Monate
- monatlicher Zuschuss: EUR 700,- + einmaliger Reisekostenzuschuss EUR 360,-
Albanien: 2 Studienaufenthalte
- Aufenthaltsdauer: 4,5 Monate
- monatlicher Zuschuss: EUR 700,- + einmaliger Reisekostenzuschuss EUR 275,-
Ukraine: 2 Studienaufenthalte
- Aufenthaltsdauer: 4 Monate
- monatlicher Zuschuss: EUR 700,- + einmaliger Reisekostenzuschuss EUR 275,-
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan