INTERNATIONAL
SOMMERKOLLEG – POLETNA ŠOLA – CORSI UNIVERSITARI ESTIVI – LJETNA ŠKOLA BOVEC 2023

Werden Sie Teil der lebendigen Mehrsprachigkeit des Sommerkollegs Bovec und erleben Sie die sprachliche und kulturelle Vielfalt des Alpen-Adria-Raums!
Termin: 9.-23. Juli 2023
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Bewerben unter: summerschool [dot] bovec [at] aau [dot] at
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Im Folgenden ein Überblick des Programms für das Sommerkolleg 2023:
Kontakt & Information
- International Office
- +43 463 2700 9243
- Katharina [dot] Grafenauer [at] aau [dot] at
- O.1.21
Informationen & Rückfragen: summerschool [dot] bovec [at] aau [dot] at
Das Sommerkolleg Bovec findet in diesem Jahr vom 9. bis 23. Juli 2023 in Bovec/Slowenien statt und Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Das Sommerkolleg, ein internationales Programm in Zusammenarbeit von 7 Partneruniversitäten aus dem Alpen-Adria-Raum (Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien), wird heuer unter dem Thema „CROSS-BORDER CONCEPTS AND PRACTICES: Concepts and Practices of (Un)doing Borders in Humanities & Society“ stehen. Das gesamte Programm ist auf Mehrsprachigkeit ausgerichtet, mit im Fokus steht das Erleben der sprachlichen und kulturellen Vielfalt des Alpen-Adria-Raums.
Für den erfolgreichen Abschluss des Programms werden 3 ECTS-Anrechnungspunkte vergeben.
Das Sommerkolleg Bovec richtet sich an ordentliche Studierende aller Studienrichtungen an einer österreichischen Universität, Fachhochschule und Pädagogischen Hochschule. Neben den Teilnehmer:innen der österreichischen Institutionen nehmen auch 10 italienische, 6 slowenische und 4-6 kroatische Studierende teil.
Highlights auf einen Blick:
- Sprachkurse in 5 Sprachen des Alpen-Adria-Raums: Slowenisch, Italienisch, Kroatisch, Friulanisch und Deutsch
- Workshops von Wissenschaftler:innen aus den beteiligten Universitäten
- Exkursionen innerhalb der Alpen-Adria-Region
- Sprachcafé
- Film-, Musik-, Spiele- & literarische Abende
Die Teilnahmegebühr für die Studierenden österreichischer Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen beträgt € 220,-. Zudem muss von den Teilnehmer:innen eine Auslandsreisekranken- und Rückholversicherung auf eigene Kosten abgeschlossen werden.
Die weiteren Kosten für das Sommerkolleg (Unterbringung, Kursgebühr, Rahmenprogramm, Verpflegung) werden für die Teilnehmer:innen vom BMBWF getragen.
Bewerbungen sind ab sofort möglich!
Bewerben unter: summerschool [dot] bovec [at] aau [dot] at
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Bitte beachten Sie, dass Teilnehmer:innen grundsätzlich über gute Kenntnisse (z. B. C1/C2-Niveau) in einer der Sommerschulsprachen Deutsch, Slowenisch, Italienisch, Kroatisch oder/und Friaulisch verfügen sollen (u. a. Tandem-Prinzip als Sprachlernmethode).
Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen sehr gerne unter summerschool [dot] bovec [at] aau [dot] at zur Verfügung!
Mit freundlicher Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Wissenschaftliche Leitung: Assoc.-Prof.in Dr.in Cristina Beretta, MA
Das diesjährige Generalthema: „CROSS-BORDER CONCEPTS AND PRACTICES: Concepts and Practices of (Un)doing Borders in Humanities & Society“
Programm 2023 (Stand: Februar 2023)
Covid-19 Präventionsmaßnahmen (Stand Juli 2022)
Das Sommerkolleg Bovec in Videos & Artikeln
2022:
Presseaussendung der Gemeinde Bovec (Slowenisch): https://obcina.bovec.si/2022/07/18/zacetek-poletne-sole-v-bovcu/#prettyPhoto (18.07.2022)
Presseaussendung der Universität Klagenfurt (Deutsch): https://www.aau.at/blog/sommerkolleg-bovec-2022-eintauchen-in-die-lebendige-mehrsprachigkeit-des-alpen-adria-raums/ (18.07.2022)
ORF.at (Bericht und Interviews, mehrsprachig): https://volksgruppen.orf.at/slovenci/stories/3165688/ (20.07.2022)
RTV Slovenija (Radio-Interview, Slowenisch): https://val202.rtvslo.si/podkast/aktualno-202/173251477/174890270 (02.08.2022)
Wochenzeitschrift NOVICE (Bericht, Slowenisch): https://www.novice.at/intervju/andrea-wernig-je-praznovala-60-zivljenjski-jubilej-pogovor-o-vecjezicnosti-starosti-in-lahkotnosti-zivljenja/ (29.08.2022)
2021:
Wochenzeitschrift NOVICE: Bericht über das Sommerkolleg mit Interviews (Slowenisch) https://www.novice.at/tecaj/v-soli-mi-je-bilo-vsec-vse/ (erschienen am 11.8.2021)
RTV-Koper/Capodistria: 15-minütiges Feature über das Sommerkolleg mit Interviews (mehrsprachig) https://www.rtvslo.si/4d/arhiv/174810621?s=tv (Erstausstrahlung am 3. 10.2021)

Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan