Georg Kreisler lebt!

Komponist, Pianist, Dichter
GEORG KREISLER LEBT!
„Man schreibt doch Böses, um das Gute zu bewirken. Es kann keine Rede davon sein, dass böse ist, wer so schreibt“, so hat Georg Kreisler einmal selbst seine Position beschrieben.
Georg Kreisler wird oft als Zyniker und ätzender Provokateur dargestellt. Dieses Programm zeigt eine andere Seite: seine Feinsinnigkeit und Sensibilität, verbunden mit einer präzisen Beobachtung, die nicht an der Oberfläche Halt macht, sondern unter die Haut geht. Auch unter seine eigene.
1922 in Wien geboren, emigrierte er 1938 mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten und nahm 1943 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an.
Er bezeichnete sich selbst als „Fortgeher“ – wenn es ihm irgendwo nicht mehr gefiel, ging er woandershin. Die Kunst, die Sprache, die Musik waren ihm Heimat genug. Und sie waren Instrumente, um seine politischen Botschaften auszudrücken. Die Zeit, in der wir jetzt leben, macht seine Lieder so aktuell.
Die Auswahl der Lieder sowie Gedichte von Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Erich Kästner (den von ihm so bezeichneten ‚Seelenverwandten‘) unterstreichen das Konzept.
Wort-Ton-Meister Willi Landl und Sängerin Nika Zach zelebrieren, in einer Séance mit hochkarätiger Band eine Hommage an Kreisler und seine Seelenverwandten zwischen Melancholie, Anarchie, Tiefe und tänzerischer Leichtigkeit.
Mit
Nika Zach, Gesang
Angelika Hagen, Violine, Textkonzept
Michael Hornek, Piano
Willi Landl, Gesang
Andi Schreiber, Violine, Viola
„Er war vor allem nicht bloß ein großartiger Kabarettist, er war einer der bedeutendsten Dichter“. Daniel Kehlmann
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise