SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
UNI für Kinder
UNI FÜR KINDER
Wissen macht stark. Kinderuniversität für Volksschulen.
Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Pause bietet die Universität Klagenfurt ab dem Februar 2023 wieder eine „UNI für Kinder“ an. Das Format wurde an die aktuellen Anforderungen angepasst und präsentiert sich nun wie folgt:
Die Universität bietet insgesamt vier Veranstaltungen pro Jahr für jeweils 50 Kinder für die Schulstufen 3 und 4 an. Die Veranstaltungen finden im Jahr 2023 an folgenden Terminen statt:
- Mittwoch, 8. Februar 2023 (Hörsaal 4, z.109)
- Donnerstag, 9. Februar 2023 (Hörsaal 4, N.144)
- Mittwoch, 5. Juli 2023 (Hörsaal 1, z.109)
- Donnerstag, 6. Juli 2023 (Hörsaal 1, z.109)
Die Veranstaltung dauert jeweils von 9:00 Uhr bis 11:50 Uhr.
Kontakt
UNI SERVICES | Forschungskommunikation
Romy Müller
Telefon: +43 463 2700 9316
E-Mail: romy [dot] mueller [at] aau [dot] at
Programm für Mittwoch, 8. Februar 2023
Woher wissen wir überhaupt, was wir wissen? (Romy Müller, UNI Services)
Was ist Wissen? Wie entsteht Wissen? Wie sicher ist das, was wir wissen? Der interaktive Vortrag zeigt, wie Forscher*innen neues Wissen entdecken und in der Welt verbreiten. Der Vortrag erläutert die Grundprinzipien im Wissenschaftsbetrieb.
Führung durch die Bibliothek (Team der Universitätsbibliothek)
Die Universitätsbibliothek Klagenfurt verfügt über rund 1 Million gedruckte Bücher und E-Ressourcen. Teil der Bibliothek sind kostbare Sonderbestände, wo rund 30.000 alte Drucke, 700 Frühdrucke, 271 Inkunabeln, 374 Papier-Handschriften und 66 Pergament-Handschriften lagern. Bei der Führung gewinnen die Kinder einen Einblick in die Universitätsbibliothek und ihre Sonderbestände.
Wie zeichne ich ein Labyrinth? (Mathias Lux, Institut für Informationstechnologie)
In vielen Videospielen sind Levels als Labyrinth gestaltet, in deren Gängen und Kammern sich Spieler*innen verirren können. Oft wird bei jedem Spielstart ein neues Labyrinth erzeugt, um bei mehrmaligen Spielen neue Herausforderungen bereit zu stellen. Wir sehen uns einen Algorithmus, also ein Rezept nach dem der Computer vorgeht, an und machen auch selbst damit ein Labyrinth.
Musik – Mach mit! (Cornelia Doppelhofer, Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik)
In diesem Workshop erfährst du am eigenen Leib, was Musik ist, indem du ein Teil davon wirst. Gemeinsam bringen wir Rhythmen zum Klingen, Töne zum Schwingen und Kinder zum Singen. Mach einfach mit!
Forscher*innen-Quiz
Der Vormittag wird mit einem Quiz begleitet. Am Ende wird das Quiz aufgelöst und es gibt eine Verlosung von Preisen.
Programm für Donnerstag, 9. Februar 2023
Woher wissen wir überhaupt, was wir wissen? (Romy Müller, UNI Services)
Was ist Wissen? Wie entsteht Wissen? Wie sicher ist das, was wir wissen? Der interaktive Vortrag zeigt, wie Forscher*innen neues Wissen entdecken und in der Welt verbreiten. Der Vortrag erläutert die Grundprinzipien im Wissenschaftsbetrieb.
Führung durch die Bibliothek (Team der Universitätsbibliothek)
Die Universitätsbibliothek Klagenfurt verfügt über rund 1 Million gedruckte Bücher und E-Ressourcen. Teil der Bibliothek sind kostbare Sonderbestände, wo rund 30.000 alte Drucke, 700 Frühdrucke, 271 Inkunabeln, 374 Papier-Handschriften und 66 Pergament-Handschriften lagern. Bei der Führung gewinnen die Kinder einen Einblick in die Universitätsbibliothek und ihre Sonderbestände.
Wie schützte Caesar seine Geheimnisse und wieso kommen Asterix und Obelix trotzdem dahinter? (Peter Schartner, Institut für Artificial Intelligence und Cybersecurity)
In diesem Vortrag lernst du zunächst eine sehr alte Methode kennen, mit der Caesar angeblich seine geheimen Nachrichten geschützt hat. Danach werden wir uns überlegen, warum Asterix und Obelix die Nachrichten trotzdem lesen können, wenn Idefix sie abgefangen hat. Und am Ende des Vortrags bekommst du eine Bastelanleitung, um das Gelernte selbst auszuprobieren.
Musik – Mach mit! (Cornelia Doppelhofer, Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik)
In diesem Workshop erfährst du am eigenen Leib, was Musik ist, indem du ein Teil davon wirst. Gemeinsam bringen wir Rhythmen zum Klingen, Töne zum Schwingen und Kinder zum Singen. Mach einfach mit!
Forscher*innen-Quiz
Der Vormittag wird mit einem Quiz begleitet. Am Ende wird das Quiz aufgelöst und es gibt eine Verlosung von Preisen.



Organisatorisches
Die Anmeldung für die UNI für Kinder 2023 erfolgte bis 19. Dezember 2022.
Die Veranstaltung „UNI FÜR KINDER. Kinderuniversität für Volksschulen“ wurde von der Bildungsdirektion für Kärnten zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan