Musilforschung

Musil-Hybridedition
Projektleitung
Anke Bosse, Walter Fanta, Artur Reginald Boelderl
Projektmitarbeitende
Anna-Maria Mölzer, Elisabeth Neidhart, Petra Pulverer
Laufzeit
31.12.2015 – 30.12.2023
Projektziel ist der Aufbau einer umfassenden Web-Repräsentanz des Werks von Robert Musil unter dem Portal MUSIL ONLINE in Hybrid-Verbindung mit der von Walter Fanta herausgegebenen Gesamtausgabe in Buchform (bei Jung und Jung, Salzburg) sowie in Anknüpfung an die Vorläufer-Projekte Musil-Nachlass-Transkription (CD-ROM 1992) und Klagenfurter Ausgabe (DVD 2009).
MUSILONLINE – interdiskursiver Kommentar
Projektleitung
Projektmitarbeitende
Artur Reginald Boelderl, Walter Fanta, Franziska Mader
Laufzeit
01.03.2018 – 29.02.2024
Förderung
Als eine der tragenden Säulen des Internet-Portals MUSIL ONLINE neben MUSILTEXT und ARCHIV wird unter KOMMENTAR eine neuartige Form des Online-Kommentars entwickelt, dessen Struktur die Interdiskursivität sowohl der Schriften Musils als auch der entsprechenden Sekundärliteratur berücksichtigen und mit den im digitalen bzw. Online-Medium zur Verfügung stehenden Möglichkeiten realisiert werden soll.
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Abstract (English)
Eine vollständige Liste aller Forschungsprojekte des Robert-Musil-Instituts finden Sie in der Forschungsdokumentation (FoDok).
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan