liTONale - Festival für Sound & Poetry©
Die liTONale© ist ein kleines Festival, das Elemente aus Literatur, Musik, Sprache bzw. Spoken Word und Klang miteinander verbindet. Sie bietet eine Plattform, auf der Worte nicht nur gelesen oder gesprochen werden, sondern in einen lebendigen, klanglichen Kontext eingebettet sind. Diese Art der Performance geht über die traditionelle Dichterlesung hinaus und nutzt Musik und Klang als Mittel, um den Text emotional zu verstärken und neue Dimensionen zu schaffen.
Ein zentraler Bestandteil ist die Interaktion zwischen Sprache und Musik. Der Text wird nicht nur als isoliertes literarisches Werk präsentiert, sondern in den Fluss und die Struktur der Musik integriert. Oft wird der Text von Musik begleitet, die den Rhythmus und die Stimmung der Worte widerspiegelt, oder umgekehrt – die Musik reagiert auf die Bedeutungen und Emotionen des Textes. Diese wechselseitige Beziehung eröffnet ein breites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten, das in der traditionellen Literatur oder Musik allein nicht erreicht werden könnte.
Die liTONale© bietet somit Raum für künstlerische Darbietungen, die neue Formen annehmen und die Grenzen zwischen verschiedenen Kunstformen verschwimmen lassen. Sie fordert das Publikum auf, auf neue Weise zu hören und zu fühlen – und bietet den Künstlern die Möglichkeit, mit Klang, Sprache und Emotionen zu experimentieren, um die Wirkung des gesprochenen Wortes und der Musik miteinander zu vereinen.
Das Festival findet jährlich statt. Der Eintritt ist frei.
Das Festival liTONale© ist eine Kooperation von Oliver Welter (Musiker und Festivalkurator), Musil-Institut/Kärntner Literaturarchiv der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Robert-Musil-Literatur-Museum/Literaturlounge der Stadt Klagenfurt.
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise