Robert-Musil-Institut

Die Benutzung des Literaturarchivs und der Bibliothek des Robert Musil-Instituts ist für externe Benutzer*innen und Besucher*innen derzeit nur nach Voranmeldung möglich. Telefonisch und per Mail stehen wir gerne für Auskünfte zur Verfügung. Anfragen, die das Literaturarchiv betreffen, bitten wir Sie, an elmar [dot] lenhart [at] aau [dot] at zu richten.
Das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv wurde 1994 gegründet und 1997 offiziell im Musil-Haus eröffnet. Es ist mit drei Tätigkeitsfeldern betraut: Literaturforschung, Literaturarchiv und Literaturveranstaltungen. Zudem führt es eine diese Tätigkeiten unterstützende Bibliothek. Seit 2015 gehört das RMI / KLA zur Fakultät für Kulturwissenschaften und wird von Univ.-Prof.in Dr.in Anke Bosse geleitet. Seine Trägerinstitutionen sind die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, das Land Kärnten und die Stadt Klagenfurt.
Öffnungszeiten des Instituts und der Bibliothek
Montag, Dienstag, Freitag 09:00-12:00 Uhr und 12:30-14:00
Mittwoch, Donnerstag: 09:00-12:00 und 13:00-16:00
Archivbenutzung nach Voranmeldung.
Während der lehrveranstaltungsfreien Zeit ist die Benutzung der Bibliothek nur eingeschränkt möglich. Wir ersuchen um telefonische Voranmeldung.
Kontakt
Robert-Musil-Institut für Literaturforschung
Kärntner Literaturarchiv
Bahnhofstraße 50, 1. Stock
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Sekretariat
Mag. Elisabeth Platz
Telefon: +43 463 2700 2902
E-Mail: Elisabeth [dot] Platz [at] aau [dot] at
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan