Aktuelles


Release MUSIL ONLINE: 17. Juni 2025
Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“ auf MUSIL ONLINE
Mit dem Release präsentiert die digitale Edition nicht nur den Lesetext dieses bedeutenden Romans der Moderne, sondern bietet darüber hinaus den unmittelbaren Blick auf Musils eigene handschriftlichen Anmerkungen in seiner Erstausgabe (dem sogenannten Handexemplar). Innovative Funktionen, erweiterte Inhalte und ein inspirierendes Leseerlebnis erwarten die Nutzer:innen – alle in Forschung, Lehre und darüber hinaus Musil-Begeisterten können jetzt auf MUSIL ONLINE in die Welt eines der bedeutendsten Autor:innen des 20. Jahrhunderts eintauchen.
Der offizielle Release findet am 17. Juni 2025 um 11:00 Uhr im Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv statt: vor Ort in der Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee (Veranstaltungssaal, 1. OG), oder online via https://classroom.aau.at/b/mad-z9x-8wy-cvr

liTONale ©
Festival für Sound & Poetry: 13. Juni 2025
Es ist das erste kleine Jubiläum: Dieses Jahr feiern wir bereits die 5. Ausgabe des jährlichen Literatur- und Musik-Festivals liTONale©! Ob Jazz-Formationen, Spoken-Word-Künstlerinnen, DJs oder literarische Grenzgängerinnen – die iTONale© ist mehr als ein Event. Sie ist Raum für Begegnung, Austausch und kreative Energie. Zwischen Rhythmen, poetischen Stimmen und überraschenden Bühnenmomenten feiern wir die Vielfalt der Künste – roh, laut, leise, verspielt, tiefgründig und vor allem live.

Artur R. Boelderl: „Necessary and Impossible: The Haunting Persistence of ‘the Book’ in Digital Online Editions“
An IASH Work-in-Progress seminar, Wed 25 June, 13.00-14.00h (=14.00-15.00 MEZ), seminar room, 2 Hope Park Square, Edinburgh, EH8 9NW or ONLINE
In the context of Boelder’s overall project entitled The Book Not to Come, which aims to explore the impact of digitisation on literary research and textual theory, the question of the book is crucial. MUSIL ONLINE proposes a hybrid solution to the dual challenge facing online editions of literary text corpora: While no reader interested in literature wants to read (or actually reads) a novel online, no literary scholar sees his or her work as something to be done on the basis of electronic data. Both peer groups insist on the printed book, albeit for quite heterogeneous, if not contradictory, reasons.

Digital Visiting Research Fellow, Institute for Advanced Studies in the Humanities, University of Edinburgh
Univ.-Doz. Mag. Dr. phil. s.a.p. Artur R. Boelderl
May - June, 2025
Project title: The Book Not to Come: How Digitization Affects Literary Research and Text Theory

Auszeichnung für Dominik Srienc
Srienc erhielt den Kristall-Preis des internationalen Literaturfestivals Vilenica
Der kärntner-slowenische Dichter Dominik Srienc, der als Wissenschaftler am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung/Kärntner Literaturarchiv arbeitet, wurde im Rahmen des 39. Vilenica-Festivals auf der Burg Štanjel mit dem Preis der Autoren „Kristal Vilenice“ ausgezeichnet. Der Hauptpreis des Literaturfestivals Vilenica in der Vilenica-Höhle im Karst ging in diesem Jahr an den bosnisch-kroatischen Schriftsteller Miljenko Jergović. In der Vergangenheit zählten Schriftsteller wie Peter Handke oder Josef Winkler zu den Hauptpreisträgern.
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise