author@musil 2020

Mladen Savić, ein Meister des Ungemütlichen als Essayist und Sozialkritiker, ist 2020 der erste author@musil

Im Rahmen seines Aufenthaltes am Musil-Institut wird er eine Veranstaltungsreihe kuratieren, als „Gast-Mitarbeiter“ Workshops betreuen und an der Alpen-Adria-Universität die Klagenfurter Vorlesung zur Poetik halten.


Mladen Savić, geb. 1979 in Zagreb, Jugoslawien, hat Philosophie in Lennoxville, Québec, studiert, lebt und arbeitet aber als Lektor, Übersetzer und Autor in Wien. 2016 erschienen sein Debüt Mücken und Elefanten. Essays, Reflexionen, Polemiken sowie die Kurzgeschichtensammlung Alltagserlebnisse. 2017 ist mit Feuer am Dach ein weiterer Band mit Essays, Reflexionen und Polemiken in Druck gegangen. Nun erfreut er seine Leserschaft mit einem Werk sehr aktuell anmutenden Namens, dem Narrenschiff auf großer Fahrt (Drava, 2020).

Texte

Beitragsbild zu Blog Mladen Savic_Gartengesänge

„Nur gelesene Worte sind Waffen“

Mladen Savić liest das erste Kapitel aus „Narrenschiff auf großer Fahrt“

Neuerscheinung:

Mladen Savić: Narrenschiff auf großer Fahrt
Essays, Reflexionen, Polemiken
Reihe Edition TRI

Drava Verlag, März 2020
211 Seiten
ISBN: 978-3-85435-931-9