Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK KLAGENFURT

AAU1/Universitätsbibliothek Klagenfurt2/Aktuelles

Aktuelles

UB Info virus2 MontUB | Andrea Bem

Bibliothek – COVID-19-Update: Lesesäle bleiben bis 24.01.2021 geschlossen!

15. November 2020/in News Universitätsbibliothek /von Georg Klutz

Die Universitätsbibliothek hält in Abstimmung mit der Universitätsleitung bis 24.01.2021 an den aktuellen Abläufen fest:

Die Lesesäle bleiben bis zum 24.01.2021 geschlossen!     –    Reduzierte Öffnungszeiten: Mo-Fr, 12-15 Uhr

  • Die Online-Suchmaschine surf@ubk ist mit erweitertem Funktionsumfang aktiv: Bücher aus den Lesesälen („Freihand“ etc.) können über die Suchmaschine surf@ubk bestellt und vorgemerkt werden.
surf@ubk
  • Die Fernleihe ist weiter aktiviert. Über das entsprechende Online-Formular in surf@ubk können Werke anderer Bibliotheken angefordert werden. Allerdings hängt die Bearbeitung davon ab, welche Bibliotheken unter den Umständen ihre Medien versenden.
  • Die Abholung der reservierten Werke kann im Eingangsbereich der Bibliothek nach Erhalt der Bereitstellungs-E-Mail erfolgen.
  • Auch die Rückgabe von Medien ist jederzeit möglich, allerdings ausschließlich über den Rückgabeautomaten vor dem Bibliothekseingang.
    (Fernleihe-Werke und andere Werke, die der Automat nicht annimmt, können jedoch nur zu den Öffnungszeiten im Schalterbereich auf einem vorbereiteten Tisch abgelegt werden.)

Es gelten verkürzte Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 12-15 Uhr

Bei der Abholung der Werke ersuchen wir Sie, folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen unbedingt einzuhalten:

  • Der Schalterbereich der Bibliothek darf nur einzeln betreten werden.
  • Das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken ist beim Betreten der Gebäude und der Bibliothek Pflicht.
  • Halten Sie bitte beim Warten auf den Zutritt zur Bibliothek auf der „Brücke“ den durch Markierungen vorgegebenen Abstand ein.
  • Zeigen Sie bitte Ihren Studierenden-Ausweis durch die Glasscheibe des ersten Entlehnschalters. Dann erhalten Sie die bestellten Werke.

Alles zur Entlehnung von Medien finden Sie hier:

Sonderentlehnung

HINWEIS: Bitte machen Sie besonders jetzt Gebrauch von unserem großen E-Ressourcen-Angebot!

PROXY-SERVER: Für die Nutzung der Elektronischen Ressourcen (über Surf@ubk, DBIS etc.) außerhalb der Universität überprüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen zum sog. Proxyserver.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen Mo-Fr von 8-16 Uhr zur Verfügung:

Tel.: +43 463 2700 9580,
E-Mail: schalter [dot] bibliothek [at] aau [dot] at

Bleiben Sie gesund,

Ihr Team der Universitätsbibliothek Klagenfurt

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/03/virus2-Mont.jpg 396 704 Georg Klutz https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Georg Klutz2020-11-15 19:06:092021-01-11 19:51:12Bibliothek – COVID-19-Update: Lesesäle bleiben bis 24.01.2021 geschlossen!
UB Info virus2 MontUB | Andrea Bem

Sonderentlehnung 2020/21

14. November 2020/in News Universitätsbibliothek /von Georg Klutz

Sonder-Entlehnungskonditionen:

Für Studierende und externe Benutzer*innen ist aktuell die Entlehnung von bis zu 6 Werken aus der Freihandaufstellung möglich.

Maximale Entlehnfrist (aktuell): 26.01.2021

Werke anderer Standorte können wie gewohnt entlehnt werden. Auch die Entlehnbedingungen für Personen mit erweiterten Entlehnrechten bleiben aufrecht.

Alle Infos zu Stückzahl und Dauer finden Sie unter: https://www.aau.at/universitaetsbibliothek-klagenfurt/benuetzung-und-service/entlehnung/#entlehnbedingungen

ACHTUNG:

  • Die aktuell laufenden Fristen werden automatisch verlängert. Ausnahme: Reservierte Werke müssen fristgerecht zurückgebracht werden!
  • Fernleihe-Entlehnungen müssen auch fristgerecht zurückgebracht werden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen Mo-Fr von 8-16 Uhr zur Verfügung:

Tel.: +43 463 2700 9580,
E-Mail: schalter [dot] bibliothek [at] aau [dot] at

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/03/virus2-Mont.jpg 396 704 Georg Klutz https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Georg Klutz2020-11-14 13:20:182021-01-11 19:55:25Sonderentlehnung 2020/21
Buchband Kostbarkeiten aus der BibliothekAndrea Bem

Zweiter Prachtband zur Reihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“ erschienen

22. Oktober 2020/in AAU News, Kostbarkeiten, Kultur, News Universitätsbibliothek, Pressemitteilung, Universität und Gesellschaft /von Kulturredaktion

Im Jubiläumsjahr 2020 zu ihrem 50-jährigen Bestehen legt die Universität Klagenfurt einen weiteren Prachtband zu ihrer Kostbarkeiten-Ausstellungsreihe vor. Mit der textlichen und bildlichen Vorstellung von Objekten aus dem eigenen Bibliotheksbestand kann ein bibliophiler und künstlerischer Streifzug vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart unternommen werden. Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/10/1-Kostbarkeiten-_Band-2-scaled.jpg 1434 2560 Kulturredaktion https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kulturredaktion2020-10-22 09:25:212020-10-22 09:25:21Zweiter Prachtband zur Reihe „Kostbarkeiten aus der Bibliothek“ erschienen
Seite 1 von 22123›»
Archiv
  • Universitätsbibliothek Klagenfurt
    • Aktuelles
    • Profil & Kontakt
    • Feedback
    • Team
    • Literatursuche
      • E-Books
      • Datenbanken
      • Elektronische Zeitschriften
      • Semesterapparat
      • Open Access
      • Wunschbuch
    • Benützung & Service
      • Entlehnung
      • Account & Selbstregistrierung
        • Selbstregistrierung für nicht Universitätsangehörige
        • Services für nicht Universitätsangehörige
          • Druck- und Kopier-Funktion
          • Nutzung der PC-Arbeitsplätze (Zugang zu den E-Ressourcen)
          • Zugang zur 24h-Bibliothek
      • Fernleihe
      • Führungen & Schulungen
      • Lern- & Arbeitsplätze
        • Gruppenräume – Raumbuchungssytem (Hilfe)
        • Gruppenräume – Nutzungsbedingungen
      • Accessibility Services
        • Blinden- und Sehbehindertenarbeitsplatz (BSA)
        • Informationen für Studierende
        • Informationen für Lehrende
        • Barrierefreie Medien
      • Formulare
      • Garderobe (Spinde)
      • Kopieren & Scannen
      • Schülerinnen & Schüler
      • Externe Benutzerinnen & Benutzer
      • Absolventinnen & Absolventen (Alumni)
      • Wissenschaftliches Personal
    • Sondersammlungen
      • Kostbarkeiten aus der Bibliothek
        • Claudia Hirtl | Bild Buch 6
        • Der Atlas Novus
          • Europa
          • England
          • Schottland und Irland
          • China
          • Der Atlas Novus der UB
        • Vesalius. De humani corporis fabrica. 1543
          • Andreas Vesalius
          • De Humani corporis fabrica
          • Die Muskelmänner
          • Die Initialen
          • Epitome und Exlibris
          • Die Chirurgia des Abulkasim
        • Inkunabeln. Die Anfänge des Buchdrucks
          • Einleitung
          • Liber sextus decretalium
          • Biblia – deutsch, 1483
          • Pantheologia
          • Augustinus
          • Missale
        • Von Artemisia bis Zaibat. Kräuterbücher um 1500
        • Frühe Kärntner slowenische Drucke – Starejši koroški slovenski tiski
        • Joseph Buttinger und sein Bibliotheksvermächtnis
        • „Der Ölbaum wächst | Bambus so rot“
        • „Undterschüdlüche Geschüchten“
        • Handke handschriftlich
        • Einstein & Popper
        • Supralibros. Besitzerzeichen auf Einbänden
        • Die Handschriften des Benediktinerstiftes Millstatt
        • Immanuel Kant. Der Klagenfurter Herbert-Kreis
        • Bachmann & Celan. Zeit des Holunders
        • Künstlerbuch. Gerhild Ebel. Die neue Versleere
        • Hermann Broch. Die Wiener Bibliothek
        • Kepler – Galilei – Newton
        • Das Stundenbuch der Sforza
        • Kalendarien
        • Die Klagenfurter Jesuitenchronik
      • Handschriftensammlung
      • Druckschriften
      • Goess-Bibliothek
      • Buttinger-Sammlung
      • Broch-Bibliothek
      • Künstlerbücher
        • Der Pyramidenrock
        • Der Sonnenhymnus des Echnaton
        • Endlos
        • An die Sonne
        • Rot flug Gelb
        • Heine, Bukowski & Co.
        • Die Wahrheit nämlich ist dem Menschen zumutbar
        • sich tasten… sich tasten…
        • Der Tag hat viel Augen
        • Der Demiurg ist ein Zwitter
        • Über die Schönheit
        • Eine Kulturfrage
        • makame, vice versa…
        • Das letzte Prosastück
        • Techniken
      • Exlibris
      • Europäisches Dokumentationszentrum (EDZ)
    • Karl Popper-Sammlung
      • coded-quotes
      • Karl Poppers Werke und seine Bibliothek
      • Die Sammlung bibliophiler Drucke
      • Der schriftliche Nachlass Karl Poppers
      • Ergänzende Verzeichnisse

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen