Leadership im gesellschaftlichen Wandel
Podiumsdiskussion mit Rektorin Ada Pellert, Professorin Renate Ortlieb und Experte Michael Bär
Das Zentrum für Frauen*- und Geschlechterstudien lädt ein zur Diskussion:
„Leadership im gesellschaftlichen Wandel. Relevanz von diversitätsbewusster Führung in Organisationen und Unternehmen“
Am 28. Januar 2025 von 17.00-19.00 Uhr in der LV-Lounge der Universitätsbibliothek Klagenfurt
In einer sich rasant wandelnden Welt stehen Führungskräfte heute vor komplexen Herausforderungen. Themen wie „New Work“, Krisenbewältigung und Diversität prägen das moderne Arbeitsumfeld und erfordern ein Umdenken in der Führungskultur:
- Was bedeutet es, eine verantwortungsvolle und erfolgreiche Führungskraft im 21. Jahrhundert zu sein?
- Warum sollten Organisationen inklusiv sein?
- Was sind mögliche Widerstände? Und Lösungsansätze?
Mit der Veranstaltung „Leadership im gesellschaftlichen Wandel: Relevanz von diversitätsbewusster Führung in Organisationen und Unternehmen“ möchten wir mit den eingeladenen Expert:innen diese Fragen beleuchten, vielfältige Impulse setzen und innovative Ansätze sowie Lösungen diskutieren. Dazu teilen Ada Pellert (Rektorin der Universität Klagenfurt), Michael Bär (Employer Branding DM) und Renate Ortlieb (Professorin für Personal und Leiterin des Instituts für Personalpolitik, Universität Graz) aktuelle Erkenntnisse und praktische Erfahrungen und zeigen Möglichkeiten auf, wie Führung neu und diversitätssensibel gedacht werden kann.
Anmeldung unter: https://conference3.aau.at/event/127/
Ablauf:
17:00 |
Begrüßung
Input „Führen in Zeiten von Widerständen, Wokeness und Diversität“ – Professorin Renate Ortlieb, Universität Graz
17:30 |
Diskussion zum Thema mit:
Ada Pellert, Rektorin der Universität Klagenfurt
Michael Bär, Employer Branding & Recruiting DM
Renate Ortlieb, Professorin für Personal und Leiterin des Instituts für Personalpolitik der Universität Graz
Moderation:
Carla Küffner, Professur für Handlungsfelder der Disability and Diversity Studies der FH Kärnten
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der RLV Diversität und Gender in der Organisation statt.