Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • COVID-19
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungSatisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilieGütezeichen Equalita
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Rankings
          • Qualitätsstrategie
          • Digitalisierungsstrategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor*innen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK KLAGENFURT

AAU1/...Universitätsbibliothek Klagenfurt2/Literatursuche3/E-Books

E-Books

Für die Nutzung von kostenpflichtigen elektronischen Angeboten wie elektronische Zeitschriften, Datenbanken und E-Books gelten besondere Bedingungen. Beachten Sie bitte dazu die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Verlage bzw. Anbieter.

Generell gilt:
Es ist grundsätzlich untersagt, systematisch vollständige E-Books oder große Teile daraus herunterzuladen oder auszudrucken. Einzelne Seiten oder Kapitel dürfen zum persönlichen Gebrauch sowie zu Lehr- und Forschungszwecken abgespeichert oder ausgedruckt werden.
E-Books dürfen weder in Form von Ausdrucken noch als Download an Dritte weitergegeben werden.

Für weitere Fragen zum E-Book Angebot der UB Klagenfurt wenden Sie sich bitte an ebooks [dot] bibliothek [at] aau [dot] at.

Sollten Sie E-Books außerhalb der Universität verwenden, überprüfen Sie bitte Ihre Browsereinstellungen zum sog. Proxyserver. (Login mittels Zugangsdaten der Universität)

Beachten Sie bitte, dass der Zugang zu einigen E-Books (Datenbanken) nur innerhalb des Universitäts-Campus erlaubt ist.

Video-Tutorial zur Einrichtung des Proxyservers

Für eine fachlich gegliederte Auflistung unserer E-Book-Bestände, klicken Sie bitte auf die gewünschte Wissenschaftsrichtung:

Alle/Erziehungswissenschaften/Geographie/Geschichte/Informatik-Technik-Mathematik/Medien- und Kommunikationswissenschaften/Philosophie/Psychologie/Rechtswissenschaften/Soziologie/Sprach- und Literaturwissenschaften/Wirtschaftswissenschaften/

Beck-Online (Rechtsdatenbank) E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff von außerhalb des Campus ist sowohl für Mitarbeiter:innen als auch für Studierende nach Anlegen eines persönlichen Beck-Online-Accounts (bitte AAU-Mailadresse angeben!) möglich.
    Eine Anleitung zum Erstellen des persönlichen Accounts finden Sie hier
    Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung des Fernzugriffs via Proxyserver verbunden und zusätzlich im persönlichen Beck-Online-Account eingeloggt sein müssen.

Die Rechtsdatenbank beck-online des C.H. Beck Verlags enthält Kommentare, Handbücher und Zeitschriften, sowie eine umfangreiche Sammlung an Gesetzestexten aus den Bereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Eine Anleitung zur Einrichtung des Zugriffs finden Sie unter folgendem Link
Mit VPN ist für die Universität Klagenfurt in dieser Beschreibung der Proxyserver gemeint. Bitte beachten Sie, dass Sie bereits vor der Registrierung mit dem Proxyserver verbunden sein müssen, da sonst der Button „Kostenlos registrieren“ nicht aufscheint.


Beck-Online E-Books

Beltz-E-Books

  • Die Titel sind auch in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Für die Universitätsbibliothek sind Titel aus den Bereichen „Psychologie“ und „Angewandte Psychologie“ lizenziert. Diese E-Books sind auch direkt über die Plattform „content select“ zugänglich (filterbar über „Zugriff“:“nur gekaufte Inhalte anzeigen“, „Medientyp“: „E-Book“ sowie anschließend „Verlag“: Beltz).


Beltz-E-Books

Bloomsbury E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Bisher wurden Titel aus den Bereichen „Film und Media Studies“, „Literary Studies“ und „Linguistics“ erworben. Sämtliche Titel sind auch über das Portal Bloomsbury Collections abrufbar.


Bloomsbury E-Books

Campus E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Für die Universitätsbibliothek sind ausgewählte Titel aus den Bereichen Geschichte, Sozialwissenschaften und Business lizenziert. Diese E-Books sind auch direkt über die Plattform „content select“ zugänglich (filterbar über „Zugriff“:“nur gekaufte Inhalte anzeigen“, „Medientyp“: „E-Book“ sowie anschließend „Verlag“: Campus).


Campus E-Books

Carl Hanser E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Seit Ende 2014 sind für die Universitätsbibliothek ausgewählte Titel des Carl Hanser Verlages aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Informatik zugänglich.


Carl Hanser E-Books

C.H. Beck E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Bisher wurden C.H. Beck Titel aus den Bereichen Philosophie, Literatur & Sprache sowie Naturkunde, Psychologie und Medizin erworben. Zusätzlich werden laufend neue Einzeltitel gekauft.  Die E-Books können auch direkt in der C.H. Beck eLibrary abgerufen werden.


C.H. Beck E-Books

De Gruyter E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk sowie erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Aus dem Verlag De Gruyter stehen ausgewählte E-Books, überwiegend aus den Bereichen Medienwissenschaft sowie Kultur- und Sozialwissenschaften, über die Plattform De Gruyter Online zur Verfügung.
Hier beinhaltet sind auch Titel von De Gruyter Imprints und Partnerverlagen, wie beispielsweise die medien-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Veröffentlichungen des transcript-Verlages.


De Gruyter E-Books

Elsevier E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk sowie erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Erworben wurden Pakete aus den Bereichen Informatik und Psychologie & Wirtschaftswissenschaften. Die Titel können auch direkt über ScienceDirect abgerufen werden.


Elsevier E-Books

Hueber Sprachpakete

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Sprachlehr-Pakete (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) des Hueber Verlages wurden von der Universitätsbibliothek erworben. Diese Titel können auch über die Verlagsplattform (oben rechts in der „Quick finder“-Box > „meine eBooks“) abgerufen werden.


Hueber E-Books

Klett-Cotta E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk sowie erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Titel aus den Bereichen „Psychotherapie“, „Systemische Therapie“ und „Trauma“ wurden durch die Universitätsbibliothek erworben. Sämtliche Titel können zudem auch direkt über die Plattform „content select“ angerufen werden (filterbar über „Zugriff“: „nur gekaufte Inhalte anzeigen“, „Medientyp“: „E-Book“ sowie anschließend „Verlag“: „Klett-Cotta Verlag“).


Klett-Cotta E-Books

LexisNexis E-Books

  • Die Titel sind auch in surf@ubk erfasst
  • Für Mitarbeiter:innen mit einem aufrechten Dienstverhältnis zur AAU ist der Fernzugriff für Forschung, Lehre oder Universitätsverwaltungsaufgaben über die Shibboleth-Anmeldung geregelt.
  • Für Studierende ist der Fernzugriff aus lizenzrechtlichen Gründen auf 100 Dokumentaufrufe und -verarbeitungen pro Woche limitiert.

LexisNexis bietet Zugang zu österreichischen und europäischen Rechtsnormen, österreichischen Entscheidungen, Kommentaren, Fachbüchern und Fachzeitschriften.

Auf der neuen Plattform Lexis360 sind auch innerhalb des Campus folgende Schritte zur Authentifizierung erfordlich:

  • bitte wählen Sie zunächst die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt aus, um zur Shibboleth-Anmeldung zu gelangen,
  • melden Sie sich mit Ihren AAU-Account-Daten an
  • und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.


LexisNexis E-Books

Linde E-Books

  • Die Titel sind auch in surf@ubk  erfasst
  • Zugriff von außerhalb des Campus ist sowohl für Mitarbeiter:innen als auch für Studierende nach Login via Shibboleth („Anmelden mit Institution“) möglich
  • Bei Fernzugriffen für Studierende gilt eine Beschränkung von 1.000 Dokumentenzugriffen pro Monat

Linde Digital ist eine Online-Datenbank des Linde Verlags und besteht aus verschiedenen inhaltlichen Modulen.
Die UB Klagenfurt hat folgende Module lizenziert:

  • „Steuern & Wirtschaft“
  • „Recht“
  • „International“

Darin enthalten sind neben zahlreichen Fachbüchern auch Zeitschriften, Gesetzestexte und Kommentare.

Informationen über Fernzugriff, Schulungstermine für Studierende, Schulungsvideos, Bedienungsanleitung und Support Center finden Sie auf folgender Internetseite.


Linde E-Books

Nomos E-Books

  • Die Titel sind auch in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Über die Nomos e-Library bietet die Universitätsbibliothek Zugang zu ausgewählten Einzeltiteln aus den Bereichen Geschichte und Soziologie. Angekauft wurden auch Pakete aus den Bereichen „Medien- und Kommunikationswissenschaft“, „Philosophie“, „Soziologie“.


Nomos E-Books

OECD iLibrary E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Die OECD iLibrary ist das Portal der Online-Veröffentlichungen der „Organisation for Economic Cooperation and Development“ (OECD). Das Portal bietet Zugang zu Studien, Statistiken, Arbeitspapieren, elektronischen Zeitschriften sowie E-Books der OECD.


OECD iLibrary E-Books

Open-Access E-Books

  • Die Titel sind teilweise in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (auch für externe Benutzer:innen)

Diese umfassen das E-Book Gesamtportfolio der OAPEN Online-Library, des Directory of Open Access Books (DOAB) sowie ausgewählte Titel des Verlagshauses Kubon & Sagner, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Open-Access-Initiative „Knowledge Unlatched“. Seit 2023 ist die Universitätsbibliothek Klagenfurt unterstützender Partner von Open Book Publishers. Die E-Books dieses Open Access-Verlages sind ebenfalls über surf@ubk zugänglich.

Eine weitere interessante Quelle für Open-Access E-Books ist die Seite der FWF-E-Book-Library des österreichischen Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF). Das Angebot wird laufend erweitert.

Psychosozial-Verlag E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Titel aus dem Bereich „Psychotherapie“ des Psychosozial-Verlags wurden von der Universitätsbibliothek erworben. Die Titel können auch über die Nomos e-Library abgerufen werden.


Psychosozial E-Books

RDB-Rechtsdatenbank: Kommentare und Fachbücher

  • Die Titel sind teilweise in surf@ubk erfasst.
  • Zugriff von außerhalb des Campus für Mitarbeiter:innen und für Studierende der Universität Klagenfurt erlaubt.

Eine Anleitung zur Anmeldung bzw. zum Login finden Sie hier.

Die RDB Rechtsdatenbank ist ein Online-Produkt der MANZ’schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH und bietet eine äußerst umfangreiche Fachzeitschriften-, Kommentar- und Normensammlung zahlreicher Verlagspartner.


RDB-Rechtsdatenbank

Routledge E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Englischsprachige Titel aus den Bereichen „Psychology“ sowie „Communication, Journalism, Media & Culture“ und „Linguistics“ des Verlagshauses Routledge wurden von der Universitätsbibliothek erworben. Ergänzend werden laufend weitere Titel aus den Bereichen Literatur-/Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften angekauft.


Routledge E-Books

Schattauer E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Titel aus dem Bereich „Psychotherapie“ des Schattauer Verlages wurden von der Universitätsbibliothek erworben. Die Titel sind auch direkt über die Plattform „content select“ zugänglich (filterbar über „Zugriff“: „nur gekaufte Inhalte anzeigen“, „Medientyp“:“E-Book“ sowie anschließend „Verlag“: Schattauer).


Schattauer E-Books

Springer E-Books (inkl. Lecture Notes in Computer Science)

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Die Universitätsbibliothek Klagenfurt stellt ihren Benutzer:innen deutschsprachige E-Books aus den folgenden Fachgebieten zur Verfügung:

  • Wirtschaftswissenschaften (mit den Copyright-Jahren 2008 bis 2023)
  • Sozialwissenschaften und Recht (mit den Copyright-Jahren 2008 bis 2023)
  • Psychologie (mit den Copyright-Jahren 2017 bis 2023)
  • J.B. Metzler Geisteswissenschaften (mit den Copyright-Jahren 2016 bis 2023)
  • Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit (mit den Copyright-Jahren 2019 bis 2023)

Darin sind auch die Verlage Gabler, VS Verlag für Sozialwissenschaften, DUV u. a. enthalten.
Zusätzlich bietet die Universitätsbibliothek Zugang zu folgenden englischsprachigen E-Book-Paketen des Springer-Verlages:

  • Lecture Notes in Computer Science (mit den Copyright-Jahren 2005 bis 2023)
  • Business and Economics (Copyright-Jahr 2015)
  • Business and Management (mit den Copyright-Jahren 2016 bis 2023)
  • Literature, Media and Culture (Copyright-Jahr 2019)
  • Behavioral Science & Psychology (mit den Copyright-Jahren 2019, 2022, 2023)

In den englischsprachigen Paketen enthalten sind auch E-Books des Verlagshauses Palgrave Macmillan.

Die E-Books sind – soweit bereits erschienen – für die Universität Klagenfurt freigeschaltet und über SpringerLink zugänglich. Beachten Sie bitte, dass monatlich neue Springer-E-Books in surf@ubk eingespielt werden – d. h. laufend werden neue Titel zusätzlich freigeschaltet. Insgesamt sind für NutzerInnen der UB mit Ende 2022 rund 40.116 Springer-Titel zugänglich.

Die E-Books finden Sie auch über die Plattform SpringerLink – von der Bibliothek nicht lizenzierte E-Books sind mit einem gelben Schloss gekennzeichnet.


Springer E-Books

Suhrkamp E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Titel aus den Bereichen „Kultur- und Sozialwissenschaften“ und „Philosophie“ des Suhrkamp-Verlages wurden von der Universitätsbibliothek erworben. Diese Titel sind auch direkt über die Plattform „content select“ zugänglich (filterbar über „Zugriff“: „nur gekaufte Inhalte anzeigen“, „Medientyp“: „E-Book“ sowie anschließend „Verlag“: Suhrkamp).


Suhrkamp E-Books

Vahlen / UVK E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Für die Universitätsbibliothek sind ausgewählte Titel aus dem Bereich Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaft lizenziert. Diese E-Books sind auch direkt über die Beck e-Library zugänglich.


Vahlen E-Books

Vandenhoeck & Ruprecht E-Books

  • Die Titel sind in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Die Titel umfassen die Bereiche „Angewandte Psychologie“, „Arbeits- und Organisationspsychologie“, „Psychotherapie und Psychologie“, „Systemik“, „Geisteswissenschaften“ sowie „Literatur und Sprachwissenschaft“. Sämtliche Titel können auch direkt über die V&R eLibrary abgerufen werden.


Vandenhoeck & Ruprecht E-Books

Verlag Österreich E-Books

  • Die Titel sind auch in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Ab dem Copyright-Jahr 2021 stehen den Benutzer:innen der Universitätsbibliothek Klagenfurt E-Books des Verlag Österreich zur Verfügung.


Verlag Österreich E-Books

WISO-Net E-Books

  • Die Titel sind teilweise in surf@ubk erfasst
  • Zugriff auch außerhalb des Campus erlaubt (ausschließlich für Angehörige der Universität Klagenfurt)

Innerhalb der Datenbank WISO haben Sie aktuell Zugriff auf E-Books hauptsächlich aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften. Darin sind Titel aus den Verlagen Duncker & Humblot, Redline, Rudolf Haufe, Rainer Hampp u.a. enthalten.


WISO-Net E-Books

Weitere / sonstige E-Books

Neben den bereits genannten Verlagen wurden auch zahlreiche weitere Titel von folgenden Verlagen erworben: John Benjamins Publishing, Brill, Ferdinand Schöningh, Franz Steiner, Iberoamericana/Vervuert, Peter Lang, Mohr-Siebeck, Morgan & Claypool, Narr, Oxford University Press, Pearson, Routledge, Sage, Tectum, Taylor & Francis, Wiley, UTB, Franz Steiner, Tectum, Schäffer-Poeschel, Hogrefe, World Scientific, Wilhelm Fink sowie Brepols erworben – diese können ebenfalls über  surf@ubk abgerufen werden.

  • Universitätsbibliothek Klagenfurt
    • Aktuelles
    • Profil & Kontakt
    • Feedback
    • Team
    • Literatursuche
      • E-Books
      • Datenbanken
      • Elektronische Zeitschriften – Übersicht
        • LibKey / BrowZine
        • Elektronische Zeitschriftenbibliothek – EZB
      • Open Access
      • Semesterapparat
      • Wunschbuch
    • Benützung & Service
      • 24h-Bibliothek
      • Absolvent:innen (Alumni)
      • Accessibility Services
        • Blinden- und Sehbehindertenarbeitsplatz (BSA)
        • Informationen für Studierende
        • Informationen für Lehrende
        • Barrierefreie Medien
      • Account & Selbstregistrierung
        • Selbstregistrierung für nicht Universitätsangehörige
        • Services für nicht Universitätsangehörige
          • Druck- und Kopier-Funktion für Nicht-Universitätsangehörige
          • Nutzung der PC-Arbeitsplätze (Zugang zu den E-Ressourcen)
          • Zugang zur 24h-Bibliothek
      • Entlehnung
      • Externe Benutzerinnen & Benutzer
      • Fernleihe
      • Formulare
      • Führungen & Schulungen
      • Garderobe (Spinde)
      • Kopieren & Scannen
      • Lern- & Arbeitsplätze
        • Gruppenräume – Raumbuchungssytem (Hilfe)
        • Gruppenräume – Nutzungsbedingungen
      • Social media
      • Schülerinnen & Schüler
      • Wissenschaftliches Personal
    • Teaching library
      • Virtuelle Bibliotheksführung
        • Geschichte
        • Organisation und Orientierung
        • Bestand und Statistik
        • Grundbegriffe
        • Benützung
        • Entlehnung und Gebühren
        • Studium Direkt
        • Fernleihe
        • Zeitschriften
        • Elektronische Ressourcen
      • BeriLo – Literaturlisten-Management
        • BeriLo für Lehrende
        • BeriLo für Studierende
    • Sondersammlungen
      • Kostbarkeiten aus der Bibliothek
        • Vincenzo Maria Coronelli – der Meister der Globen
          • Coronelli – eine Karriere zwischen Kloster, Wissenschaft und Geschäft
          • Die Epitome Cosmografica
          • Erstes Buch
          • Zweites Buch
          • Drittes Buch
        • Bühnenbibliothekskostbarkeiten
          • Einleitung
          • Mittelalterliche Anfänge des Theaters in Kärnten
          • Das religiöse Volksschauspiel
          • Das Theater der protestantischen Landstände in Klagenfurt
          • Jesuitisches Ordenstheater 1605-1773
          • Thespiskarren – Ballhaus – Hoftheater im Schloss Porcia
          • Die Goëss´sche Theater-Sammlung
          • Theater für die Kaiserin
          • Das ständische Theater 1737-1910
        • Für Pestilentz. Ein paracelsischer Ratgeber für Pandemiezeiten
          • Das Traktat
          • Der Text
          • Der Druck
          • Der Einband
          • Die Litanei
          • Die Provenienz
        • #UNGELAUFEN: 501 historische Ansichtskarten
          • Die Sammlung. Die Ausstellung. Die Postkarte.
          • Das Geschäft mit den Ansichtskarten
          • In den Rahmen gebracht
          • Bitte wenden!
          • Bühne für Sprachpolitik
          • Bergwelten
          • Fenster zur Vergangenheit
          • Ins Zentrum gerückt
          • Tunnelblick
          • Nächster Halt – Next Stop!
          • Fabriken auf Reisen
          • In Szene gesetzt
          • Aufgeputzt
          • Künstlerpostkarten
          • Raoul Frank
          • Eduard Manhart
        • Handbuch für reisende Liebhaber
        • Claudia Hirtl
        • Der Atlas Novus
          • Europa
          • England
          • Schottland und Irland
          • China
          • Der Atlas Novus der UB
        • Vesalius. De humani corporis fabrica. 1543
          • Andreas Vesalius
          • De Humani corporis fabrica
          • Die Muskelmänner
          • Die Initialen
          • Epitome und Exlibris
          • Die Chirurgia des Abulkasim
        • Inkunabeln. Die Anfänge des Buchdrucks
          • Einleitung
          • Liber sextus decretalium
          • Biblia – deutsch, 1483
          • Pantheologia
          • Augustinus
          • Missale
        • Von Artemisia bis Zaibat. Kräuterbücher um 1500
        • Frühe Kärntner slowenische Drucke – Starejši koroški slovenski tiski
        • Joseph Buttinger und sein Bibliotheksvermächtnis
        • „Der Ölbaum wächst | Bambus so rot“
        • „Undterschüdlüche Geschüchten“
        • Handke handschriftlich
        • Einstein & Popper
        • Supralibros. Besitzerzeichen auf Einbänden
        • Die Handschriften des Benediktinerstiftes Millstatt
        • Immanuel Kant. Der Klagenfurter Herbert-Kreis
        • Bachmann & Celan. Zeit des Holunders
        • Künstlerbuch. Gerhild Ebel. Die neue Versleere
        • Hermann Broch. Die Wiener Bibliothek
        • Kepler – Galilei – Newton
        • Das Stundenbuch der Sforza
        • Kalendarien
        • Die Klagenfurter Jesuitenchronik
      • Handschriftensammlung
      • Druckschriften
      • Goëss-Bibliothek
      • Buttinger-Sammlung
      • Broch-Bibliothek
      • Künstlerbücher
        • Der Pyramidenrock
        • Der Sonnenhymnus des Echnaton
        • Endlos
        • An die Sonne
        • Rot flug Gelb
        • Heine, Bukowski & Co.
        • Die Wahrheit nämlich ist dem Menschen zumutbar
        • sich tasten… sich tasten…
        • Der Tag hat viel Augen
        • Der Demiurg ist ein Zwitter
        • Über die Schönheit
        • Eine Kulturfrage
        • makame, vice versa…
        • Das letzte Prosastück
        • Techniken
      • Exlibris
      • Europäisches Dokumentationszentrum (EDZ)
    • Karl-Popper-Archiv
      • Karl Poppers Werke und seine Bibliothek
      • Die Sammlung bibliophiler Drucke
      • Der schriftliche Nachlass Karl Poppers
      • Ergänzende Verzeichnisse
      • coded-quotes
    • Seitenübersicht

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler*innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler*innen
  • Mitarbeiter*innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen