Bibliothek IFF-Wien
Die IFF-Wien Bibliothek ist eine Außenstelle der Universitätsbibliothek Klagenfurt.
Sie ist eine Präsenzbibliothek. Eine Entlehnung ist nur für MitarbeiterInnen und DiplomandInnen/DissertantInnen möglich.
Die Bibliothek verfügt über Computerarbeitsplätze und WLAN. Es gibt Gruppenarbeitsräume und Leseplätze, die einladen in Ruhe zu arbeiten.
Kontakt & Adresse
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
IFF-Wien Bibliothek
Schottenfeldgasse 29/5
1070 Wien
Austria
T +43 1 476 54 38090 oder 38091 oder
T +43 1 522 4000 623 oder 624
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre Bibliothekare:
- +43 1 5224000 623
- Bernhard [dot] Hammer [at] aau [dot] at
- +43 1 5224000 624
- Harry [dot] Daniel [at] aau [dot] at
- +43 463 2700 9500
- Yannick [dot] Merkl [at] aau [dot] at
Semesteröffnungszeiten
Montag | 8.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 – 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 – 15.00 Uhr |
Ferienöffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Informationen zur Entlehnung
Online Literatur Suche
Lokale Literatursuche UB Klagenfurt
Um die Suche auf Bestände der IFF-Wien Bibliothek einzuschränken, wählen Sie im Feld Bibliothekskatalog (pull down) ganz unten IFF-Wien Bibliothek.
Österreichischer Bibliotheksverbund
Der gemeinsame Katalog von über 80 universitären, wissenschaftlichen und administrativen Bibliotheken Österreichs.
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
http://ub.uni-klu.ac.at/cms/literatursuche/elektronische-zeitschriften-ezb/
Für die Universitätsbibliothek Klagenfurt lizenzierte Zeitschriften sind mit einem gelben oder rot-gelben Ampelsymbol gekennzeichnet.
Datenbanken-Infosystem (DBIS)
http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/
Die Universitätsbibliothek bietet neben frei zugänglichen Datenbanken auch Zugang zu einer Reihe von kostenpflichtigen Recherchedatenbanken (beispielsweise ScienceDirect oder Web of Science) an.
Entlehnung für DiplomandInnen und DissertantInnen
Wenn ein Werk aus der Bibliothek mitgenommen werden soll, ist dafür der Entlehnzettel (liegt bei der Entlehnkartei auf) auszufüllen und am Bibliotheksschalter abzugeben. Die entlehnten Bücher haben in der Regel im Haus zu bleiben. Entlehnte Bücher dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Nicht entlehnbar sind allgemeine Nachschlagewerke (AL-Signaturen), Semesterapparate und aktuelle Zeitschriftentitel (Ausnahmen nur nach Rücksprache).
Entlehnfrist
Die Entlehnfrist beträgt vier Wochen. Verlängerungen sind möglich, sofern keine anderen Vormerkungen vorliegen.
Rückgabe
Die entlehnten Werke sind spätestens mit dem Ende der Entlehnfrist am Bibliotheksschalter abzugeben. Das Nichteinhalten der Entlehnfristen zieht Gebühren nach sich (vgl. dazu Pt. 3 der allgemeinen Gebührenordnung).
Ersatz von Dokumenten
Falls ein(e) BenutzerIn ein Dokument verliert oder es in einem stark beschädigten Zustand zurückgibt, ist die Bibliothek berechtigt, ein Ersatzexemplar auf Kosten der BenutzerIn zu beschaffen.
Aufstellungsordnung
Signaturen
AL | Allgemeines; Nachschlagewerke; Kinder- und Jugendliteratur |
AF | Audio-Visuelle Medien; Film |
N | Palliative Care; Unterrichts- und Schulentwicklung |
R | Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft; Stadt- und Interventionsforschung |
WP | Soziale Ökologie; Umweltgeschichte |
WG | Organisationsentwicklung und Gruppendynamik |
Innerhalb der Signaturgruppen erfolgt die Aufstellung chronologisch nach laufenden Nummern.
Lokale Systematik
30 | Bibliothek, Allgemeines |
23 | Soziale Ökologie |
30.B | Umweltgeschichte |
24 | Unterrichts- und Schulentwicklung |
25 | Organisationsentwicklung und Gruppendynamik |
26.A | Historische Anthropologie |
26.B | Museologie |
26.C | Stadt- und Regionalentwicklung, Interventionsforschung |
27.A | Hochschulforschung |
27.B | Interkulturelle Sozialkompetenz |
27.C | Palliative Care und Organisationsethik |
27.D | Studium Integrale |
28.A | Science, Technology and Society – STS |
Auch nach dieser Systematik können sie recherchieren. Wählen sie Suche mit Filter und dann im Suchbegriffsfeld (pull down) lokale Signatur.
Die Bibliothek verfügt über einen gratis Buchscanner (mit USB Schnittstellte). Drucker und Kopierer gibt es mit der AAU-Card (Guthaben aufladen) oder einer Sammelkopierkarte der Bibliothek.
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan