Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

Über die Fakultät
Die Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften wurde 1993 gegründet und ist international bestens etabliert und vernetzt.
Die Fakultät zeichnet sich durch ihre vielfältigen fachspezifischen und transdisziplinären Forschungsaktivitäten aus. Sie umfasst ein breites Spektrum von sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Grundlagenfächern und fördert Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung. Die Heterogenität der Fachrichtungen ist von der Fakultät immer als Chance begriffen worden, neue Anregungen über die Grenzen der Wissenschaften hinweg aufzunehmen und gemeinsam zu bearbeiten. Die transdisziplinären Interessen und Vorhaben der Fakultät drücken sich in gemeinsamen Forschungs- und Lehraktivitäten aus.
Verbindende Forschungsschwerpunkte der Fakultät sind die Bereiche Visuelle Kultur, Bildungsforschung, Migration/Mehrsprachigkeit, Identität/Alterität, Mittelalterforschung und Kulturwissenschaft/Cultural Studies. Auch in der Lehre setzt die Fakultät auf qualifizierte Interdisziplinarität der Studien, die mit curricularen Erweiterungsmöglichkeiten ausgebaut wird. Die Fakultät steht für eine aktive wissenschaftliche Vernetzung im Alpen-Adria-Raum. Gemeinsam mit der Universität Udine wird etwa das Double-Degree-Programm „Germanistik im interkulturellen Kontext“ angeboten.
Die Institute der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften decken ein vielfältiges Spektrum von humanwissenschaftlichen Grundlagen ab.
Gastvortrag: „Schule, Schulbuch, Wissenskanon und die Kodifizierung des Slowenischen im 19. Jahrhundert“ (Mag. phil. Dr. phil. Karin Almasy, MA)
24. März 2023/von Gerhild GramAusschreibung für ein Stipendium / Razpis za štipendijo
23. März 2023/von Gerhild GramWerkstattgespräch 2023: Nachhaltigkeit als Thema in der Erwachsenen- und Weiterbildung
23. März 2023/von Ernst KocnikNew publication: Learning Diversity
23. März 2023/von Ernst KocnikProfessor PETER MAYO zu GAST am IfEB in Klagenfurt
22. März 2023/von Ernst KocnikLehramtsstudierende für die #Sommerschule 2023 gesucht
21. März 2023/von aauadminAusschreibung: Universitätsprofessur für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Diversität
16. März 2023/von Ernst KocnikNeuerscheinung
15. März 2023/von Alexandra PulvermacherFlexibles Verständnis von Bildung im Alter: Jennifer Pöcher mit Barbara-Prammer-Preis 2022 ausgezeichnet
15. März 2023/von ForschungskommunikationKontakt
- Funktion:
- Dekanin
- E-Mail:
- Ulrike [dot] Krieg-Holz [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekan
- E-Mail:
- HansKarl [dot] Peterlini [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekanin
- E-Mail:
- Eva-Maria [dot] Graf [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Alexandra [dot] Weiss [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Zoe [dot] Rathke [at] aau [dot] at
Öffnungszeiten des Dekanatsbüros:
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan