Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

Über die Fakultät
Die Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften wurde 1993 gegründet und ist international bestens etabliert und vernetzt.
Die Fakultät zeichnet sich durch ihre vielfältigen fachspezifischen und transdisziplinären Forschungsaktivitäten aus. Sie umfasst ein breites Spektrum von sprach-, kultur- und bildungswissenschaftlichen Grundlagenfächern und fördert Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung. Die Heterogenität der Fachrichtungen ist von der Fakultät immer als Chance begriffen worden, neue Anregungen über die Grenzen der Wissenschaften hinweg aufzunehmen und gemeinsam zu bearbeiten. Die transdisziplinären Interessen und Vorhaben der Fakultät drücken sich in gemeinsamen Forschungs- und Lehraktivitäten aus.
Verbindende Forschungsschwerpunkte der Fakultät sind die Bereiche Visuelle Kultur, Bildungsforschung, Migration/Mehrsprachigkeit, Identität/Alterität, Mittelalterforschung und Kulturwissenschaft/Cultural Studies. Auch in der Lehre setzt die Fakultät auf qualifizierte Interdisziplinarität der Studien, die mit curricularen Erweiterungsmöglichkeiten ausgebaut wird. Die Fakultät steht für eine aktive wissenschaftliche Vernetzung im Alpen-Adria-Raum. Gemeinsam mit der Universität Udine wird etwa das Double-Degree-Programm „Germanistik im interkulturellen Kontext“ angeboten.
Die Institute der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften decken ein vielfältiges Spektrum von humanwissenschaftlichen Grundlagen ab.
Einladung zum Gastvortrag von Christian Cwik am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Z.1.09
18. Juni 2025/von Sandra WakonigDoing Education – Posthumanistisch Gebildet
17. Juni 2025/von Iris Gerbera Fischer30 Jahre Srebrenica: Filmvorführung und Podiumsgespräch mit Dr. Valentin Inzko (Mo. 30.6.25, 11:30 Uhr, HS 4, AAU)
17. Juni 2025/von Gerhild Gram20. Juni 2025 – Sekretariat bleibt geschlossen!
16. Juni 2025/von Cornelia Stubinger„Frieden ist nicht einfach da.“
13. Juni 2025/von ForschungskommunikationTexte bleiben lebendig
12. Juni 2025/von ForschungskommunikationSozialpädagogischer Fachtag am 13.06.25 findet statt
12. Juni 2025/von Ernst KocnikGastvortrag Dr. Lydia Bauer – 18.6.2025
11. Juni 2025/von Cornelia StubingerOffizielles Release von MUSIL ONLINE am 17. Juni 2025 im Musil-Institut
10. Juni 2025/von ForschungskommunikationKontakt
- Funktion:
- Dekanin
- E-Mail:
- Ulrike [dot] Krieg-Holz [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekan
- E-Mail:
- HansKarl [dot] Peterlini [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekanin
- E-Mail:
- Agnes [dot] Turner [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Alexandra [dot] Weiss [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Andrea [dot] Marktl-Oberrauter [at] aau [dot] at
Öffnungszeiten des Dekanatsbüros:
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise