Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften

Über die Fakultät
Die Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften wurde 1993 gegründet und ist international bestens etabliert und vernetzt.
Die Fakultät zeichnet sich durch ihre vielfältigen fachspezifischen und transdisziplinären Forschungsaktivitäten aus. Sie umfasst ein breites Spektrum von sprach-, kultur- und bildungswissenschaftlichen Grundlagenfächern und fördert Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung. Die Heterogenität der Fachrichtungen ist von der Fakultät immer als Chance begriffen worden, neue Anregungen über die Grenzen der Wissenschaften hinweg aufzunehmen und gemeinsam zu bearbeiten. Die transdisziplinären Interessen und Vorhaben der Fakultät drücken sich in gemeinsamen Forschungs- und Lehraktivitäten aus.
Verbindende Forschungsschwerpunkte der Fakultät sind die Bereiche Visuelle Kultur, Bildungsforschung, Migration/Mehrsprachigkeit, Identität/Alterität, Mittelalterforschung und Kulturwissenschaft/Cultural Studies. Auch in der Lehre setzt die Fakultät auf qualifizierte Interdisziplinarität der Studien, die mit curricularen Erweiterungsmöglichkeiten ausgebaut wird. Die Fakultät steht für eine aktive wissenschaftliche Vernetzung im Alpen-Adria-Raum. Gemeinsam mit der Universität Udine wird etwa das Double-Degree-Programm „Germanistik im interkulturellen Kontext“ angeboten.
Die Institute der Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften decken ein vielfältiges Spektrum von humanwissenschaftlichen Grundlagen ab.
Get started! Nützliche Tipps für deinen Studienbeginn
22. September 2023/von Judith StickerDr. Martin Weiß zum Tod des Philosophen Gianni Vattimo (*1936 – †2023)
21. September 2023/von Petra StrojInfo für Studienanfänger:innen: Informationsveranstaltungen zum Studienstart und Unterstützung bei offenen Fragen
19. September 2023/von Judith StickerInfo für Studienanfänger:innen: USI, 24-Stunden-Bib, Studo… und was ist eigentlich dieses Studierendenportal?
18. September 2023/von Judith StickerInfo für Studienanfänger:innen: Welche Wege führen zur Uni und wie orientierst du dich auf dem Campus?
15. September 2023/von Judith StickerIMST-Tagung 2023 zu „Future Skills – Welche Lehrer*innen-Professionalität braucht die Schule von morgen?“
14. September 2023/von ForschungskommunikationIm Gedenken an Murray G. Hall
12. September 2023/von Bettina KarpfUNESCO Chair „Global Citizenship Education – Culture of Diversity and Peace“ an der Universität Klagenfurt: „Die Welt ist größer als die gewohnte Einheit Nationalstaat.“
11. September 2023/von ForschungskommunikationVom Bachelor zum Doktorat: Sarah-Marias akademischer Weg an der Universität Klagenfurt
8. September 2023/von KuBi studierenKontakt
- Funktion:
- Dekanin
- E-Mail:
- Ulrike [dot] Krieg-Holz [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekan
- E-Mail:
- HansKarl [dot] Peterlini [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekanin
- E-Mail:
- Eva-Maria [dot] Graf [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Alexandra [dot] Weiss [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Administrative Assistenz
- E-Mail:
- Christian [dot] Luef [at] aau [dot] at
Öffnungszeiten des Dekanatsbüros:
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan