UNIVERSITÄT
Schiedskommission
Kontakt
Funktionsperiode
Die Funktionsperiode beträgt gemäß § 43 Abs. 9 UG 2 Jahre.
Für die jeweilige Funktionsperiode (aktuell 1.1.2022 bis 31.12.2023) werden vom Senat, vom Universitätsrat und vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen insgesamt 6 Mitglieder und 6 Ersatzmitglieder geschlechterparitätisch nominiert
Profil und Aufgaben
Zu den Aufgaben der Schiedskommission gemäß § 43 Universitätsgesetz 2002 zählen:
- die Vermittlung in Streitfällen von Angehörigen der Universität
- die Entscheidung über Beschwerden des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen wegen einer Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder auf Grund der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung durch die Entscheidung eines Universitätsorgans
- die Entscheidung über Einreden des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen betreffend die unrichtige Zusammensetzung von Kollegialorganen
- die Entscheidung über Einreden des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen betreffend die Mangelhaftigkeit von Wahlvorschlägen.
Angelegenheiten, die einem Rechtszug unterliegen (z.B. Verfahren in Studienangelegenheiten, Habilitations- sowie Dienstrechtsverfahren) und Leistungsbeurteilungen (z.B. Beurteilungen von Prüfungen und wissenschaftlichen Arbeiten) sind von einer Prüfung durch die Schiedskommission ausgenommen.
Die Schiedskommission hat bei der Erfüllung ihrer Aufgaben möglichst auf ein Einvernehmen zwischen den Beteiligten hinzuwirken. Alle Organe und Angehörigen der Universität sind nach § 43 UG verpflichtet, den Mitgliedern der Schiedskommission Auskünfte in der Sache zu erteilen und an Kontaktgesprächen teilzunehmen. Die Mitglieder der Schiedskommission sind bei der Ausübung dieser Funktion an keine Weisungen oder Aufträge gebunden.
Geschäftsordnung der Schiedskommission der Universität Klagenfurt
Verlautbart im Mitteilungsblatt der Universität Klagenfurt am 06.07.2022
Mitglieder der Schiedskommission
Dr.in Andrée Feyertag, MBA (Vorsitzende)
andree [dot] feyertag [at] hotmail [dot] com
Mag. Dr. Andreas Hölzl
andreas [dot] hoelzl [at] jku [dot] at
Sen. Lecturer Mag.a Dr.in Ruth Erika Lerchster
ruth [dot] lerchster [at] aau [dot] at
Mag.a Jutta Pirker-Kerschbaumer MAS LL.M. LL.M.
jutta [dot] pirker-kerschbaumer [at] donau-uni [dot] ac [dot] at
Univ.-Prof. Dipl.-Päd. Dr. Stephan Sting
stephan [dot] sting [at] aau [dot] at
Univ.-Prof. Dr. Johannes Zollner
johannes [dot] zollner [at] uni-graz [dot] at
Ersatzmitglieder
O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johann Eder
johann [dot] eder [at] aau [dot] at
Harald Goldmann MAS
harald [dot] goldmann [at] aau [dot] at
Priv.-Doz.in Dr.in Mona Philomena Ladler, Bakk.
mona [dot] ladler [at] aau [dot] at
Ass.-Prof. Mag.a DDr.in Anneliese Legat
anneliese [dot] legat [at] uni-graz [dot] at
Univ.-Prof. Dr.in Julia Told
julia [dot] told [at] wu [dot] ac [dot] at
Florian Ungerböck, BSc MSc
f [dot] ungerboeck [at] tugraz [dot] at
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan