UNIVERSITÄT
ÖH-Wahlkommission
An der Universität Klagenfurt ist als Organ die „Wahlkommission bei der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft“ eingerichtet. Die Wahlkommission ist auf Dauer eingerichtet.
Hauptaufgaben der ÖH-Wahlkommission
- die Durchführung der alle zwei Jahre stattfindenden Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen sowie
- die bescheidmäßige Feststellung des Erlöschens von Mandaten und die nachträgliche Zuweisung von Mandaten.
Zusammensetzung
Die Wahlkommission hat vier Mitglieder. Neben der Vorsitzenden gehören ihr die VertreterInnen der drei an Stimmen stärksten Gruppen in der Universitätsvertretung der Universität Klagenfurt an. Die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin wurden vom Bundesminister ernannt.
Der Wahlkommission gehören folgende Mitglieder an (Stand: ÖH-Wahlen 2025):
Vorsitzende:
Mag. Silvia Melischnig
(rechtskundige Mitarbeiterin der Universität)
Stellvertr. Vorsitzende:
Mag. Sandra Vidoni
(rechtskundige Mitarbeiterin der Universität)
1 Vertreter*in der Gruppe „AktionsGemeinschaft Klagenfurt – AG“
1 Vertreter*in der Gruppe „Verband Sozialistische_Student_innen in Österreich – Sektion Kärnten/Koroška – VSStÖ Kärnten/Koroška“
1 Vertreter*in der Gruppe „Kommunistischer Studierendenverband Kärnten/Koroška KJÖ – KSV-KJÖ“
Aktuelle Mitglieder der ÖH-Organe
Zusammensetzung der Universitätsvertretung an der Universität Klagenfurt
Zusammensetzung der Studienvertretungen:
Gesetzliche Grundlagen
- Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftsgesetz 2014 (HSG 2014)
- Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlordnung 2014 (HSWO 2014)
inklusive Anlagen (Formulare), u. a. Wahlvorschlag, Unterstützungserklärungen zum Wahlvorschlag, Bekanntgabe der Kandidatur
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise