UNIVERSITÄT
Valentin OMAN | Ecce Homo

Der Mensch in all seinen Facetten steht im Mittelpunkt des Werks „Ecce Homo“ von Valentin Oman: Seht her, der Mensch oder anders übertragen: Seht her, was für ein Mensch! Oman stellt damit die Frage: Welche Geschöpfe sind wir eigentlich? Ist es wie in der griechischen Mythologie beschrieben, dass wir aus Lehmklumpen geformt sind, von Fäden zusammengehalten werden? Oman verknüpft diese Fäden zu Netzen und Strukturen. Er zeigt den Menschen in seiner Vor-Bestimmtheit, in seiner Willkürlichkeit wie in seiner Resolutheit und in seiner Hinfälligkeit genauso wie in seinem Ewigkeitsanspruch und in seiner Endlichkeit.
(Kristian Sotriffer)
Bibliothek, Ebene 0, Stiegenhaus
Valentin Oman: Fünf „Ecce Homo“,
2006-08
Mischtechnik auf Leinwand
199,5 x 40 cm
Valentin Oman wurde 1935 in St. Stefan / Šteben bei Villach geboren, studierte von 1958 bis 1962 an der Akademie für angewandte Kunst in Wien bei Hilda Schmid-Jesser, Meisterklasse für Malerei, absolvierte 1963 einen Spezialkurs für Druckgrafik bei Riko Debenjak in Ljubljana. Oman lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Wien und Kärnten. 1995 wurde er Ehrendoktor der Universität Klagenfurt. Er ist Träger des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst der 1. Klasse sowie Mitglied der slowenischen Akademie der Wissenschaft und Kunst.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan