UNIVERSITÄT
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Dekanatsbüro
Anna Katharina Perdacher
Telefon:+43 463 2700 3002
E-Mail: Anna [dot] Perdacher [at] aau [dot] at
Für Anregungen und Meinungen zur „WIWI Klagenfurt“ steht Ihnen unser Dekanatsbriefkasten immer offen:
wiwi [at] aau [dot] at
Lage
Raum: Z.1.03
Zentralgebäude, Ebene 1
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften besteht seit dem Jahr 1993 und ist seit Beginn interdisziplinär ausgelegt. Forschung und Lehre fokussieren vorrangig auf die Betrachtung unternehmerischer Problemstellungen entlang des Unternehmenslebenszyklus, wie Gründung, Entwicklung und Wachstum, Organisation, Führung, Nachfolge und Sanierung von Unternehmen. Spezielle Aufmerksamkeit wird auf die Analyse von mikro- und makroökonomischen, rechtlichen, raumbezogenen und gesellschaftlichen Strukturen und Prozessen sowie auf Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft im Verbund mit Regionalentwicklung und energie- und umweltbezogenen Aspekten gelegt. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften besteht aus zehn Instituten. Forschung und Lehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften haben einen internationalen Fokus und sind regional verankert.
Sie bietet ein attraktives, gleichermaßen theorie- und anwendungsorientiertes Studienangebot. Darüber hinaus können alle Studierenden eine grundlegende Ausbildung im Bereich „Entrepreneurship“ (build! Entrepreneurship Zertifikat) absolvieren. Im Bereich des wirtschaftswissenschaftlichen Doktoratsstudiums kooperiert die Fakultät mit weiteren Universitäten im Rahmen des Central European PhD Network (CESEEnet). Die Fakultät bündelt ihre Stärken in kooperativer Forschung und Lehre insbesondere an den Schnittstellen „Wirtschaft & Recht“, „Wirtschaft, Gesellschaft & Raum“ sowie „Wirtschaft & Technik“.
Imagefilm der Fakultät
Unsere Mission
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist ein pluralistisches Kompetenzzentrum der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in Wirtschaftsfragen. Wir sehen uns einer hohen Lehr- und Forschungsqualität verpflichtet, verbinden forschungs- und theoriegeleitete Lehre mit den Ansprüchen hoher Praxisrelevanz und sind regional verankert und international orientiert. Unsere Mission lautet:
Shaped by our interdisciplinary and international approach, we strive to advance future-oriented minds at the interface of academia and practice, our motto being: “Thinking beyond business and borders”.
Wir befähigen unsere Studierenden zu reflektiertem, inter- und multidisziplinärem, kritischem und ethischem Denken und fördern so deren Entwicklung zu verantwortungsvollen und problemlösungsorientierten Führungspersönlichkeiten, Forschern, Unternehmern und Verantwortungsträgern im öffentlichen Bereich. Unsere Studierenden sind auch im Umgang mit gesellschaftlichen, rechtlichen und technologischen Herausforderungen versiert. Wir bekennen uns zu einer intensiven persönlichen Betreuung unserer Studierenden.
Unsere Forschungsleistungen zeichnen sich durch internationale Wettbewerbsfähigkeit und Einbettung in die Scientific Community aus. Wir kooperieren aktiv mit nationalen und internationalen Partnern und begünstigen dadurch den Transfer unserer Forschungsergebnisse in die Scientific Community, in die Lehre, hin zu öffentlichen und privaten Institutionen sowie in die allgemeine Öffentlichkeit. Wir bekennen uns zu einer kontinuierlichen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Die Institute
Leitung & Kontakt
- Funktion:
- Dekan
- Telefon:
- +43 463 2700 4051
- E-Mail:
- Erich [dot] Schwarz [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekanin
- Telefon:
- +43 463 2700 4014
- E-Mail:
- Sabine [dot] Kanduth-Kristen [at] aau [dot] at
- Funktion:
- Prodekan
- Telefon:
- +43 463 2700 4033
- E-Mail:
- Gernot [dot] Moedritscher [at] aau [dot] at
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan