UNIVERSITÄT
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung

Dekanatsbüro
Silke Pistotnik
Raum: Z.1.04
Telefon: +43 463 2700 6111
E-Mail: silke [dot] pistotnik [at] aau [dot] at
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Die Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) widmet sich gesellschaftspolitisch bedeutsamen Fragen aus inter- und transdisziplinärer Perspektive. Derzeit liegen die Schwerpunkte in der Unterrichts- und Schulentwicklung, der Wissenschafts-, Technik- und Hochschulforschung und im Nachhaltigkeitsbereich. Die IFF ist grundsätzlich offen für Neues.
Die IFF wurde 2004 als dritte Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU) etabliert. Die Geschichte der IFF geht auf die 1970er Jahre zurück: sie wurde 1979 als interuniversitäres Institut gegründet. Der laufende Reorganisationsprozess eröffnet neue thematische und transfakultäre Vernetzungsmöglichkeiten.
Derzeit umfasst die IFF drei Institute:
- Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung, IUS, Klagenfurt
- Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung, STS, Klagenfurt
- Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung, WIHO, Klagenfurt
Forschung und Lehre sind an der IFF eng aufeinander bezogen. Eine gute Verknüpfung bieten zum einen die Angebote forschungsgeleiteter Lehre. Zum anderen zählt die Qualifizierung und Förderung von Nachwuchsforschenden zu den Kernaufgaben an den Instituten der IFF.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 3 Instituten bearbeiten gesellschaftliche Problemfelder und lehren in interdisziplinären Kontexten.
Die Institute
- Institut für Soziale Ökologie (seit 1.3.2018 an die Universität für Bodenkultur Wien transferiert)
- Institut für Palliative Care und Organisationsethik (seit 1.9.2018 an die Universität Wien transferiert)
News der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
Neuerscheinung! Verantwortungsvolle Forschung und Innovation: (Neue) Anforderungen und Herausforderungen für gesellschaftliche Beteiligung.
12. April 2021/von Andrea LassnigLehramt Englisch und Slowenisch: Von Kroatien zurück nach Klagenfurt
6. April 2021/von KuWi studierenAvatare vertreten erkrankte Schüler*innen in der Klasse
25. März 2021/von ForschungskommunikationBefragung von Schulleiter*innen in der Pandemie: 98 Prozent konnten gut mit der außergewöhnlichen Situation umgehen
2. Februar 2021/von ForschungskommunikationHelene Sorgner wird Universitätsassistentin (praedoc) am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung
1. Februar 2021/von Markus TumeltshammerÖKOLOG mit Sustainability Award ausgezeichnet
3. November 2020/von ForschungskommunikationQuicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan