Vernetzung mit Praxispartner*innen:

https://www.diakonie-delatour.at/was/menschen-auf-der-flucht
- Minor, Projektkontor für Bildung und Forschung gemeinnützige GmbH Berlin, Women’s Science – Situationen, Bedarfe und Visionen geflüchteter Frauen: https://minor-kontor.de/womens-science/
- Plattform Migration: http://www.plattform-migration.at/
- Rapper Mighty M. aka Himmeldach https://www.instagram.com/himmeldach/?hl=de
- Urban Playground: www.urban-playground.at
- Young Science-Botschafter*innen der Österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD): https://youngscience.at/de/angebote/young-science-botschafter
- Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Mainz (ZWW): https://www.zww.uni-mainz.de/
- AG Frieden Trier https://www.agf-trier.de/
Sie sind an Austausch und Vernetzung mit uns interessiert?
Melden Sie sich sehr gerne bei den Mitgliedern des Arbeitsbereichs.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Zusammenarbeit mit Arbeitsbereichen anderer Universitäten & Hochschulen (Auswahl):
- Brixen, Freie Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften
- Coburg, Hochschule Coburg, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit (Internationale Soziale Arbeit)
- Istanbul, Istanbul Kent University, Department of Social Work
- Johannesburg, University of Johannesburg, International Social Work
- Kapstadt, University of Cape Town, Political Sciences
- Landau, Universität Koblenz-Landau, Arbeitsbereich Sozialpädagogik
- Mainz, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, AG Sozialpädagogik
- Siegen, Universität Siegen, Sozialpädagogik und Behinderung
- Trier, Universität Trier, Erziehungswissenschaft und Ethnologie
- Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Ausserschulische Bildung und Erziehung
Editorial Boards & Beiräte
- Editor-in-chief „Global Migration, Regionalization and Global Inequality“ (Living Reference Work), Springer Nature United States (Baikady, R./Przeperski, J./Schmitt, C.)
- Reihenherausgabe „Einführung in die Soziale Arbeit“, Schneider Verlag Hohengehren (Schmitt, C./Schulze-Krüdener, J./Witte, M.D.)
- Editorial Board Member der internationalen Zeitschrift „Transnational Social Review –“ (bis 2018), Routledge
- Mitglied im Advisory Board „Springer Series in Social Work and Social Change” und „Springer Briefs in Social Work and Social Change”
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der 35. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen 2022, Universität Innsbruck
- Mitglied im Scientific Committee des UNESCO Chairs „Global Citizenship Education – Culture of Diversity and Peace” an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften und Forschungsgruppen:
- Arbeitskreis „Flucht, Agency und Vulnerabilität“ im Netzwerk Fluchtforschung (Koordination: Caroline Schmitt & Anett Schmitz)
- DGfE – Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Kommission „Sozialpädagogik“, Sektion „Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft“ sowie Kommission „Psychoanalytische Pädagogik“)
- DGSA – Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (Fachgruppe „Internationale Soziale Arbeit“ und „Flucht, Migration, Rassismus- und Antisemitismuskritik“ – Migraas)
- Netzwerk Fluchtforschung
- ÖfEB – Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Sektionen „Sozialpädagogik“ und „Empirische pädagogische Forschung“)
- ResearchGate Forschungsallianz „Solidarität in Bewegung & in der Sozialen Arbeit“
- TRANSOW – Special Interest Group „Transnational Social Work” der European Social Work Research Association (ESWRA)
- TRANSSOS – Research Center for Transnational Social Support
- ZSBH – Zentrum für Schul-, Bildungs- und Hochschulforschung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan