ZENTRUM für FRIEDENSFORSCHUNG und FRIEDENSBILDUNG
Politische und epistemische Gewalt
Eingangsbereich des British Museum in London

Um den Ungleichheits- und Gewaltverhältnissen der Gegenwart zu begegnen, müssen wir an deren politischen und epistemischen Grundlagen ansetzen. Aus Perspektive einer herrschaftskritischen Friedensforschung gilt es, marginalisierte Theorietraditionen widerständigen Wissens zueinander in Beziehung zu setzen. Die interdisziplinäre Theoretisierung epistemischer Gewalt richtet den Blick dabei auf die Voraussetzungen und Konsequenzen unseres Wissens im Kontext von europäischem Kolonialismus und kapitalistischem Weltsystem. Mit dem Begriff der epistemischen Gewalt rückt der konstitutive Zusammenhang von Wissen, Herrschaft und Gewalt in der kolonialen Moderne, unserer Gegenwart, in den Fokus.
Denn Gewalt ist nicht nur Ereignis, sondern auch Prozess und Verhältnis. Sie zerstört Ordnung nicht nur, sondern begründet sie auch und hält sie aufrecht. Der Dimension des Wissens wird in den meisten Gewaltdebatten nur wenig Bedeutung beigemessen, gilt sie doch als Gegenteil von oder als Gegenmittel zu Gewalt – auch in der Friedens- und Konfliktforschung sowie in den meisten Feldern der Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften.
Epistemische Gewalt zu problematisieren bedeutet, das Privileg euro- und androzentrischer Wissensproduktion herauszufordern, auch jenseits einer Analyse und Kritik von offensichtlichen Gewaltverhältnissen. Post- und dekoloniale, indigene und feministische Debatten tun das schon lange. Von ihnen müssen, auch herrschaftskritische, eurozentrische Wissenschaften noch viel lernen – in Theorie und Praxis. Die Grundlagenforschung zum Zusammenhang von politischer und epistemischer Gewalt leistet dazu einen für viele Disziplinen und Debattenfelder anschlussfähigen Beitrag.
Kontakt
- Arbeitsbereichssprecherin, stellv. Studienprogrammleiterin Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- +43 463 2700 8652
- Claudia [dot] Brunner [at] aau [dot] at
- D8.1.03 Studierendendorf Haus 8, 1. Stock (nicht barrierefrei)
- Projektwebsite "Epistemic Violence"
Campus-Portal Visitenkarte | Lehrveranstaltungen | Forschung
Quicklinks
Plattformen

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan