STUDIUM
Alpen-Adria-Stipendium für Masterstudierende
Mit den Alpen-Adria Master-Stipendien werden sehr gut qualifizierte Absolvent*innen von Bachelor-Studien aus Drittstaaten des erweiterten Alpen-Adria-Raums in der EU-Schwerpunktregion Westbalkan* gefördert, die ein der unten angeführten Master-Studien an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt absolvieren möchten. Nach einer internationalen Ausschreibung werden in einem mehrstufigen Verfahren und unter Einbindung ausgewählter Fachvertreter*innen die besten Kandidat*innen ausgewählt.
Mit den Alpen Adria Master-Stipendien werden folgende Ziele verfolgt:
- Förderung der Internationalisierung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Erhöhung der Anzahl internationaler Studierender aus dem erweiterten Alpen-Adria-Raum an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Erhöhung der Diversität im Bundesland Kärnten und an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Ausbau des internationalen Alumni-Netzwerks der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Die Alpen-Adria Master-Stipendiat*innen werden:
- Zugang zu exzellenten Ausbildungsmöglichkeiten im Hochschulbereich im internationalen Umfeld bekommen
- Teil eines lebendigen internationalen Campus
- Teil des internationalen Alumni Netzwerkes der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
* Drittstaaten des erweiterten Alpen-Adria-Raums in der EU-Schwerpunktregion Westbalkan, die in der aktuellen DAC-Liste der Entwicklungsländer und -gebiete (gültig für die Berichtsjahre 2018-2020) angeführt sind: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien
Zielgruppe
Stipendien werden an hochqualifizierte künftige Masterstudierende vergeben, die ihr Studium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Sommersemester 2021 in einem der folgenden Masterprogramme beginnen:
-
- Master Erwachsenen- und Berufsbildung
- Master Angewandte Kulturwissenschaft
- Master Anglistik und Amerikanistik
- Master Germanistik
- Master Germanistik im interkulturellen Kontext (Double Degree Programme)
- Master Geschichte
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Deutsch
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Englisch
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Französisch
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Informatik
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Italienisch
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Mathematik
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Slowenisch
- Master-Lehramt Unterrichtsfach Spanisch
- Master Medien, Kommunikation und Kultur
- Master Philosophie
- Master Romanistik
- Master Schulpädagogik
- Master Wissenschaft, Technik & Gesellschaft
- Master Slawistik
- Master Sozial- und Integrationspädagogik
- Master Visuelle Kultur
Die Bewerber*innen müssen die Voraussetzungen zur Zulassung zum jeweils angestrebten Master-Studium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt erfüllen und dabei (je nach Zielstudium) entweder sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse* nachweisen können.
Die Bewerber*innen müssen die Staatsbürgerschaft eines der folgenden Drittstaaten des erweiterten Alpen-Adria-Raums (in der EU-Schwerpunktregion Westbalkan) haben: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien. Zum Zeitpunkt der Bewerbung dürfen die Bewerber*innen keinen Wohnsitz in Österreich haben. Bei ausreichender Bewerbungslage wird auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis geachtet.
*mind. B2 oder C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Stipendienleistung
- Monatliches Stipendium in der Höhe von EUR 650,- (März bis Februar)
- Stipendienzeitraum: max. ein Studienjahr (12 Monate)
- Einmaliger Reisekostenzuschuss: zwischen EUR 135,- und EUR 235,-*
- Erlass der Studiengebühren bei nachgewiesenem Studienerfolg für max. 5 Semester
Stipendiat*innen können auch einen Deutsch-Semesterkurs zum reduzierten Preis besuchen.
*je nach Herkunftsland
Stipendienbewerbung und Auswahlprozess
Die Bewerbung zum Stipendium muss folgende Unterlagen enthalten:
- Aussagekräftiges Bewerbungsschreiben in deutscher oder englischer Sprache je nach Unterrichtssprache des angestrebten Masterstudiums (Anschreiben einschließlich eines Motivationsschreibens)
- Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache je nach Unterrichtssprache des angestrebten Masterstudiums
- Vollständig befülltes Formular Ansuchen zur Zulassung zum Studium für das angestrebte Masterstudium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Studienerfolgsnachweis
- Scan der Datenseite des Reisepasses
- Zwei Empfehlungsschreiben von Hochschullehrenden der Universität, an der das Bachelorstudium absolviert wurde/wird mit beigelegter deutscher bzw. englischer Übersetzung (mit Stempel der Fakultät/des Instituts)
Hinweis: Derzeit keine offene Ausschreibung.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Der Auswahlprozess besteht aus den folgenden Phasen:
- Überprüfung der formalen Voraussetzungen
- Bewertung der Anträge durch eine Vergabekommission
- Skype Interview
- Stipendienvergabe
Bitte beachten Sie: Die Zuerkennung des Stipendiums ist nur in Kombination mit der Zulassung zu einem Studium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gültig. Die formelle Erfüllung aller Bewerbungsvoraussetzungen impliziert keinen Rechtsanspruch auf eine finanzielle Unterstützung. Die Vergabe der Förderung erfolgt auf Basis des Wettbewerbs und nach Maßgabe der vorhandenen Mittel.
Unterlagen für die Zulassung
Die Bewerbung für die Zulassung muss noch folgende Unterlagen enthalten*:
– Nachweis über das abgeschlossene Bachelorstudium, Abschlussunterlagen des Bachelorstudiums ausgestellt von der besuchten Hochschuleinrichtung im Original und mit angehängter gerichtlich beeideter deutscher bzw. englischer Übersetzung**
– Nachweis der besonderen Universitätsreife („eligibility letter“) für das angestrebte Masterstudium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Universität im Ausstellungsland des Bachelorzeugnisses im Original und mit angehängter gerichtlich beeideter deutscher bzw. englischer Übersetzung*
– Nachweis der für die Zulassung erforderlichen Sprachkenntnisse: B2 oder C1 Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen, GERS) je nach Unterrichtssprache und den jeweiligen Anforderungen des Masterstudiums an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (akzeptierte Dokumente)
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
*Die Unterlagen für die Zulassung können je nach gewünschten Studium variieren.
**Nähere Informationen über die Beglaubigungsrichtlinien sind bei der zuständigen nationalen Behörde im Herkunftsland einzuholen.
Weiterführende Informationen
- Stipendiat*innen werden vom International Office der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt beim Abschluss einer Krankenversicherung für Studierende unterstützt.
- Stipendiat*innen können über das OeAD Housing Office eine Unterkunft in einem Studierendenheim buchen. Die monatlichen Kosten für einen Platz in einem Studierendenheim in Klagenfurt betragen* ca. zwischen EUR 265,- und EUR 365,-.
*Stand April 2019, Änderungen vorbehalten

„Ich bin Alpen-Adria-Stipendiatin und, um ehrlich zu sein, es ist eine der besten Erfahrungen in meiner Ausbildung.“
Lesen Sie das vollständige Interview mit Frau Maric hier.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan