Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

FAKULTÄT FÜR TECHNISCHE WISSEN­SCHAFTEN

AAU1/Fakultät für Technische Wissenschaften2/Institute

Institute

Institut für Artificial Intelligence und Cybersecurity

(c)Fotolia
Profilbild
O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Friedrich
  • Institutsvorstand
  • Gerhard [dot] Friedrich [at] aau [dot] at

Forschungsgruppen

  • Information Systems
  • Intelligent Systems and Business Informatics
  • Semantic Systems
  • System Security
  • Production Systems
  • Cybersecurity

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Knowledge-based planning of products and processes
  • Logic-based knowledge representation and problem solving
  • Recommender systems
  • Practical applications of artificial intelligence
  • Engineering of knowledge-intensive software systems
  • User centered system design and development
  • Active and assisted living
  • Applied cryptography
  • Security infrastructures
  • IT risk management
  • Robotics security
  • Quantum cryptography and applications

Ausgewählte Projekte

  • Productive 4.0: Scheduling of large scale production planning instances (H2020, ECSEL)
  • E-Commerce Recommender Systems
  • HBMS – Human Behaviour Monitoring Support
  • CEBERUS – cross sectoral risk management for object protection of critical infrastructure

Institut für Didaktik der Mathematik

AAU Studenten und Institute 2016-06-20
Profilbild
Univ.-Prof. Dr. David Kollosche
  • Institutsvorstand
  • David [dot] Kollosche [at] aau [dot] at

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • General mathematical education („mathematische Allgemeinbildung“) and mathematical literacy (in the digital age)
  • Basic competencies in mathematics education
  • Professional development of mathematics teachers
  • Contemporary approaches to subject matter didactics

Ausgewählte Projekte

  • Final examinations in mathematics
  • National educational standards for mathematics
  • Reflection-oriented teaching of mathematics
  • Imaginary dialogues for the learning of mathematics

Institut für Informatikdidaktik

Kinder schnuppern Technikluft
Profilbild
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Andreas Bollin
  • Institutsvorstand
  • andreas [dot] bollin [at] aau [dot] at

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Computational thinking in primary and secondary education
  • Competence models in computer-science education
  • Maturity models for teachers
  • Gender- and personality-optimized teaching
  • Educational games and gamification

Ausgewählte Projekte

  • Informatics-workshop for primary, secondary and tertiary education
  • TeaM – Teaching Maturity Model
  • IT-SG – Innovative Teaching and Serious Games
  • COOL Informatics
  • AMEISE – A Media Education Initiative for Software Engineering

Institut für Informatik-Systeme

©Creative Commons Zero (CC0) | Zoomed CSS Code
Profilbild
Univ.-Prof. Dipl.-Ing.Dr. Martin Pinzger
  • Institutsvorstand
  • Martin [dot] Pinzger [at] aau [dot] at

Forschungsgruppen

  • Information and Communication Systems
  • Interactive Systems
  • Software Engineering

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Software evolution
  • Software analytics
  • Formal methods
  • Program analysis
  • End-user programming
  • Inte­gration of com­puterized com­po­nents into every­day artefacts and devices
  • Usability, User Experience, User centered design
  • Virtual and augmented reality applications
  • Smart home control and interaction
  • Business process management
  • Application interoperability
  • Temporal information systems
  • Information systems for medical research

Ausgewählte Projekte

  • Software Dynamics2: Fine-Grained Evolution of Software Behavior (FWF)
  • Safe Round-Trip Software Engineering (FFG Bridge 1)
  • Composable Embedded Systems for Healthcare (FES Commit, NL)
  • Re-engineering Service-Oriented Systems (NWO, NL)
  • Casa Vecchia (FFG)
  • WeCare – Community-based Configuration of Complex Products and Services (FFG)
  • XPLAIN-IT: Intelligent Explanations of Financial Decision Making
  • Dynamic controllability of processes with temporal constraints
  • Biobank and biomolecular resources research infrastructure (EU, Austria)
  • Anonymization of medical data sets (TMF)
  • Interoperation of activity- and artifact-centric processes (FWF)

Institut für Informationstechnologie

Vernetzung
Profilbild
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Timmerer
  • Institutsvorstand
  • Christian [dot] Timmerer [at] aau [dot] at

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Audiovisuelle Medien (508002)
  • Immersive Multimedia Communication
  • Informatik
  • Informationstechnik
  • Informations- und Datenverarbeitung
  • MPEG-Standardisierung
  • Multimedia Adaptation
  • Multimedia: Codierung, Übertragung und Caching digitaler Videos
  • Multimedia Server
  • Multimedia Streaming / MPEG
  • Netzwerktechnik
  • Quality of Experience
  • Technische Wissenschaften
  • Verteilte Multimedia Systeme

Ausgewählte Projekte

  • Advanced Ultra High Definition Dynamic Adaptive Streaming over HTTP (AdvUHD-DASH)
  • ALICANTE – Media Ecosystem Deployment Through Ubiquitous Content-Aware Network Environments
  • ENTHRONE: Ende-zu-Ende-Dienstgüte durch Integriertes Management von multimedialen Inhalten, Netzwerken und Endgeräten
  • European Network on Quality of Experience in Multimedia Systems and Services
  • Next Generation Video Streaming “PROMETHEUS”
  • P2P-Next (Next Generation Peer-to-Peer Content Delivery Platform)
  • Sensing User Generated Input for Improved Media Discovery and Experience

Institut für Intelligente Systemtechnologien

(c)fotolia_170186889
Profilbild
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hubert Zangl
  • Institutsvorstand
  • Hubert [dot] Zangl [at] aau [dot] at

Forschungsgruppen

  • Control of Networked Systems
  • Sensors and Actuators
  • Transportation Informatics

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Sensor design and optimization
  • Robot sensing
  • Autarkic wireless sensors and Internet of things
  • Collaborative mobile robot autonomy in 3D space
  • State estimation aware controll and motion planning
  • Cellular neural networks (CNN) for systems science
  • Nonlinear dynamics in transportation
  • Neuro-computing based machine learning and data science

Ausgewählte Projekte

  • IoSense – Flexible FE/BE Sensor Pilot Line for the Internet of Everything
  • ICELift – Wirless sensors for Monitoring of Aircraft Wings
  • Forest-IMATE: Forest Inventorying with Micro Aerial verhicles for autonomous Tree-parameter Estimation (forest.aau.at)
  • NAAV (Karl Popper Kolleg): Networked Autnomous Aerial Verhicles
  • Driver state (emotion and stress) detection and forecast
  • Robust CCN-based dynamic vehicle routing and scheduling
  • CCN-based predictive maintenance

Institut für Mathematik

Profilbild
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Angelika Wiegele
  • Institutsvorständin
  • angelika [dot] wiegele [at] aau [dot] at

Forschungsgruppen

  • Inverse Problems
  • Discrete Mathematics
  • Dynamical Systems
  • Education and Philosophy
  • Optimisation

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Efficient implementation of elliptic curve cryptosystems
  • Mathematical analysis of algorithm
  • Inverse problems
  • Parameter identification in differential equations
  • Qualitative theory of time-variant evolutionary equations
  • Discrete and continous models with delays
  • Combinatorial optimization
  • Optimization software

Ausgewählte Projekte

  • Solving inverse problems without using forward operators (FWF)
  • A two-step degradation model for power semicondutiors (K-AI / Infineon)
  • Analytic Combinatorics: Digits, Automata, Trees (FWF)
  • Asymptotic Analysis of Extremal Discrete Structures (FWF)
  • Numerical dynamics of integrodifference equations
  • Relaxations for some NP-hard Problems (FWF)
  • MINOA: Mixed-Integer Nonlinear Optimisation Applications

Institut für Statistik

Grafik Neutral Net Demo
Profilbild
Univ.-Prof.Dipl.-Ing.MMMag.Dr. Gregor Kastner
  • Institutsvorstand
  • Gregor [dot] Kastner [at] aau [dot] at

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Ökonometrie
  • Data Science
  • Softwareentwicklung
  • Statistik
  • Zeitreihenanalyse
  • Stochastische Differentialgleichungen (SDGL)
  • Numerische Methoden für SDGL
  • Stochastische Analysis
  • Informationsbasierte Komplexität

Ausgewählte Projekte

  • High-dimensional statistical learning: New methods to advance economic and sustainability policies
  • Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems (FWF)

Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme

Profilbild
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Bettstetter
  • Institutsvorstand
  • Christian [dot] Bettstetter [at] aau [dot] at

Forschungsgruppen

  • Embedded Communication Systems
  • Mobile Systems
  • Pervasive Computing
  • Smart Grids

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte

  • Mobile communications
  • Self-organizing systems
  • Multi-drone systems
  • Smart microgrids
  • Energy informatics
  • Smart camera networks
  • Resource coordination in sensor networks
  • Power line communications
  • Wireless communications
  • Radio localization and navigation

Ausgewählte Projekte

  • Interference dynamics in wireless networks (FWF)
  • Energy monitoring – Load disaggregation
  • Trustworthy sensing and collaboration in VSN (KWF/FWF)
  • Electronics and systems in the electrical car for sustainable mobility
  • Smart Grid Technology – A Master Programme (SGT-MAP, Erasmus+ KA2)
  • Boosting the Telecommunications Engineer Profile to Meet Modern Society and Industry Needs (BENEFIT, Erasmus+ CBHE)
  • Drones in cellular networks (FWF)
  • Self-organizing synchronization with stochastic coupling (FWF)
  • CPSwarm (Horizon 2020)
  • Fakultät für Technische Wissenschaften
    • Aktuelles
    • Dekanat
    • Theses
    • Forschung
    • Doktoratsprogramme
      • Informatics
      • Information and Communications Engineering
      • Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems
        • doc.funds doctoral school
        • Events
        • Doctoral Seminar
        • Doctoral Students
        • Faculty
        • Alumni
        • Guests
        • Contacts
    • Absolvent:innen im Porträt
    • Technik studieren
    • Institute
      • Institut für Artificial Intelligence und Cybersecurity
      • Institut für Informatik-Systeme
      • Institut für Informatikdidaktik
      • Institut für Informationstechnologie
      • Institut für Intelligente Systemtechnologien
      • Institut für Mathematik
      • Institut für Didaktik der Mathematik
      • Institut für Statistik
      • Institut für Vernetzte und Eingebettete Systeme
    • Infrastruktur & Labore
    • TEWI Lernraum: Ada Lovelace Lab
    • Frauen in der Technik
    • Kooperationen
    • Social Media
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen