Calculating the source of a sound
(Phuoc Truong Huynh)
The doc.funds doctoral school
Modeling – Analysis – Optimization of discrete, continuous, and stochastic systems
is funded by the Austrian Science Fund (FWF) and by the University of Klagenfurt.
The doctoral school is embedded into the well-established doctoral program in mathematics, but provides a special structure and a clearly defined research goal.
In our research we aim for solving mathematical problems by creating synergies from a multi-perspective view, combining the knowledge of several mathematical sub-disciplines.
In order to guarantee optimal guidance for this, every PhD student has a supervisor and a co-supervisor from the faculty as well as an international expert as a mentor, who will host the students international research stay.
The doctoral school and the doctoral program in mathematics provide a vivid, friendly, and research-oriented environment for PhD students from all over the world.
The coordinator team of the doctoral school consists of Prof. Michaela Szölgyenyi (coordinator), Prof. Barbara Kaltenbacher (co-coordinator), and Roswitha Rissner.
The faculty consists of Professors in the mathematical sub-disciplines relevant for the doctoral school.
These are Clemens Heuberger, Philipp Hungerländer, Barbara Kaltenbacher, Christian Pötzsche, Franz Rendl, Elena Resmerita, Gunter Spöck, Michaela Szölgyenyi, and Angelika Wiegele. Associated faculty members provide additional support for the PhD students: Andrei Asinowski, Abel Garab, Viktoriia Grushkovska, Jürgen Pilz, Roswitha Rissner.
All fourteen PhD positions have been filled. Ten women and four men were selected and are now pursuing their doctoral degree in the scope of this doctoral school. These early career researchers are from Austria, Croatia, France, Germany, South Africa, Ukraine, and Vietnam.
(Phuoc Truong Huynh)
(Sarah Selkirk)
(Iris Rammelmüller)
(Kathrin Spendier)
(Iris Rammelmüller)
(Iris Rammelmüller)
(Michaela Szölgyenyi)
(Kathrin Spendier)
(Melanie Siebenhofer )
(Johannes Hofmeister)
(Verena Schwarz)
(Kathrin Spendier)
In addition to the graduation requirements of the doctoral program the doctoral school has additional requirements for the ideal preparation of our PhD students for the academic job market. These are
Coordinator Team
International Mentor
Experts from all over the world help and collaborate with us
Doctoral student representatives
Speaker
Mentor/Role Model
There will be a junior factulty member chosen by the students
Faculty
Contact for the doc.funds doctoral school
E: mao [dot] doctoralschool [at] aau [dot] at
T: +43 463 2700 3133
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google Analytics erfasst und an Google Analytics übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.