Tag der Geschlechterforschung - 01. März 2022

GENDER-LEHRE
Das angebotene Studienprogramm mit intersektionaler Ausrichtung ist inter- bzw. transdisziplinär aufgebaut und vermittelt Einblicke in die Bedeutung der interdependenTten Kategorie „Geschlecht“.
I. Wahlfachstudium Feministische Wissenschaft / Gender Studies
II. Erweiterungsstudium Gender Studies
III. Gastprofessur im SoSe 22 zum Thema: „Geschlechterverhältnisse in Zeiten von Krisen: Retraditionalisierungstendenzen, Care Troubles, Ethnozentrismus/Rassismus“ – Dr.in habil. Umila Goel
IV. Einblicke in die Lehre – 3 Fragen an: Tyna Fritschy (Link) und Karin Schönpflug (Link)
V. Veranstaltungen zum internationalen Frauentag am 8. März:

GENDER-FORSCHUNG
Ziel der inter- und transdisziplinären Gender-Forschungswerkstatt ist es, das breite Forschungsspektrum und die damit einhergehenden, vielfältigen Forschungen, Fragestellungen, Methoden und Perspektiven zu Gender, LGBTIQ+ Studies, Intersektionalität und Diversität an der Universität Klagenfurt sichtbar zu machen sowie die Vernetzung auszubauen.
I. Gender-Forschungswerkstatt – Programm
II. Gender-Forschungswerkstatt – Programm
III. Gender-Forschungswerkstatt – findet am 19. Mai 2022 statt!

GENDER-TAGUNG
Das Universitätszentrum für Frauen* und Geschlechterforschung wurde im Jahre 2001 gegründet und feierte 2021 sein 20-jähriges Bestehen mit einer internationalen Arbeitstagung mit dem Titel:
A p a r t – Together – Becoming With!
Gesellschaftskritische Geschlechterforschung als Beitrag zu einer Allianz für die Zukunft
1. bis 3. Dezember 2021
Tagungshomepage mit dem detaillierten Programm finden Sie hier:
https://conference2.aau.at/e/20_jahre_uzfg
Die Publikation eines Tagungsbandes ist in Vorbereitung.

Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan