Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

UNIVERSITÄTSZENTRUM FÜR FRAUEN*- UND GESCHLECHTERSTUDIEN

Zertifikat Gender-Wissen

Gender-Wissen als Teil von Genderkompetenz stellt eine der aktuell beruflich relevanten Schlüssel- und Führungsqualifikationen in den Bereichen Kultur, Soziales, Verwaltung und Wirtschaft dar. Das Zertifikat Gender-Wissen ist ein Nachweis, dass Sie Einblicke in die Bedeutung der Kategorie Gender für zentrale Bereiche des beruflichen Lebens erworben haben. Zudem vermittelt Gender-Wissen auch Kenntnisse über Geschlechterverhältnisse im Alltag.

Folgendes Gender-Wissen wird in den Lehrveranstaltungen dieses Zertifikats gelehrt:

  • Grundkenntnisse und Grundbegriffe der Frauen*- und Geschlechterforschung/Gender Studies
  • Theoretisches Wissen über Geschlechterverhältnisse sowie über die Entstehung von Geschlechterdifferenzen und -asymmetrien und Einsichten in deren Veränderbarkeit
  • Sensibilität für Diskriminierungsstrukturen und deren Interdependenzen (Diversity)
  • Die Fähigkeit, mit Geschlechterasymmetrien und sozialen Ungleichheiten so umzugehen, dass ihre Konsequenzen frühzeitig abgesehen werden und Ideen zu ihrer Abänderung entwickelt werden können

Hinweis: Es können für das Zertifikat nur Lehrveranstaltungen angerechnet werden, die dem Studienprogramm des UZF*G zugeordnet sind! 

Zertifikat Gender-Wissen: Erwerb

Der Erwerb des Zertifikats erfordert die Absolvierung von Lehrveranstaltungen des Wahlfachstudiums „Feministische Wissenschaft / Gender Studies“ im Mindestausmaß von 8 Semesterwochenstunden bzw. ca. 16 ECTS (dies entspricht etwa 400 Arbeitsstunden).

Auch Gender-Lehrveranstaltungen, die Sie im Rahmen des Studiums (u.a. als Pflichtfächer, gebundene oder freie Wahlfächer) absolviert haben, werden für dieses Zertifikat angerechnet.

Details zu den anrechenbaren Lehrveranstaltungen finden Sie unter „Anrechnungen“.

Wenn Sie alle Lehrveranstaltungen absolviert haben, schicken Sie Ihren Studienerfolgsnachweis per Email an: gender [dot] zentrum [at] aau [dot] at.

Oder auch postalisch an:
Universitätszentrum für Frauen*- und Geschlechterstudien
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt

Zertifikat Gender-Wissen: Anrechnung

Gender-Lehrveranstaltungen, die Sie im Rahmen ihres Studiums (u.a. als Pflichtfächer, gebundene oder freie Wahlfächer) absolviert haben, werden für dieses Zertifikat angerechnet.

Folgende Lehrveranstaltungen empfehlen sich für das Zerifikat „Gender-Wissen“:

1 Lehrveranstaltung (2 SWS / 4 ECTS) aus dem Modul Einführung in die Frauen- und Geschlechterforschung

3 Lehrveranstaltungen (6 SWS / 12 ECTS) aus den besonderen inhaltlichen Schwerpunkten des Wahlfachstudiums „Feministische Wissenschaft / Gender Studies“:

  • Lebensräume (z.B. Pädagogik, Psychologie)
  • Wirtschaft und Arbeit (z.B. ABWL, Wirtschaft und Recht, Geographie)
  • Historizität-Erinnerung-Erfahrung (Geschichte)
  • Kommunikation-Repräsentation (z.B. Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, MK, Philosophie, Slawistik, Romanistik)
  • Körper-Psyche-Leiblichkeit (z.B. Psychologie, Philosophie, MK)
  • Technik (z.B. Informationstechnik, Informationsmanagement, Informatik, ABWL, Wirtschaft und Recht)

Hinweis: Es können für das Zertifikat nur LVen angerechnet werden, die unserem Studienprogramm zugeordnet sind!

  • Universitätszentrum für Frauen*- und Geschlechterstudien
    • Aktuelles
    • Team
      • Charlotte Adelt
      • Katharina Eder
      • Kirstin Mertlitsch
      • Marco Messier
      • Mucke Maria
      • Hannah Tomasi
      • Elisabeth Millonig (derzeit karenziert)
    • Gender-Lehre / Studienangebot des UZF*G
      • Erweiterungsstudium
      • Wahlfachstudium Feministische Wissenschaft / Gender Studies
      • Zertifikat Gender-Wissen
    • Gender-Forschung
    • Frauenförderung & Gleichstellung
    • Gender- und Diversitätskompetenzen in der Universität
    • Materialen rund um Gender & Studium
    • Publikationen
    • Netzwerk
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen