Zertifikat Gender-Wissen
Gender-Wissen als Teil von Genderkompetenz stellt eine der aktuell beruflich relevanten Schlüssel- und Führungsqualifikationen in den Bereichen Kultur, Soziales, Verwaltung und Wirtschaft dar. Das Zertifikat Gender-Wissen ist ein Nachweis, dass Sie Einblicke in die Bedeutung der Kategorie Gender für zentrale Bereiche des beruflichen Lebens erworben haben. Zudem vermittelt Gender-Wissen auch Kenntnisse über Geschlechterverhältnisse im Alltag.
Folgendes Gender-Wissen wird in den Lehrveranstaltungen dieses Zertifikats gelehrt:
- Grundkenntnisse und Grundbegriffe der Frauen*- und Geschlechterforschung/Gender Studies
- Theoretisches Wissen über Geschlechterverhältnisse sowie über die Entstehung von Geschlechterdifferenzen und -asymmetrien und Einsichten in deren Veränderbarkeit
- Sensibilität für Diskriminierungsstrukturen und deren Interdependenzen (Diversity)
- Die Fähigkeit, mit Geschlechterasymmetrien und sozialen Ungleichheiten so umzugehen, dass ihre Konsequenzen frühzeitig abgesehen werden und Ideen zu ihrer Abänderung entwickelt werden können
Hinweis: Es können für das Zertifikat nur Lehrveranstaltungen angerechnet werden, die dem Studienprogramm des UZF*G zugeordnet sind!
Zertifikat Gender-Wissen: Erwerb
Der Erwerb des Zertifikats erfordert die Absolvierung von Lehrveranstaltungen des Wahlfachstudiums „Feministische Wissenschaft / Gender Studies“ im Mindestausmaß von 8 Semesterwochenstunden bzw. ca. 16 ECTS (dies entspricht etwa 400 Arbeitsstunden).
Auch Gender-Lehrveranstaltungen, die Sie im Rahmen des Studiums (u.a. als Pflichtfächer, gebundene oder freie Wahlfächer) absolviert haben, werden für dieses Zertifikat angerechnet.
Details zu den anrechenbaren Lehrveranstaltungen finden Sie unter „Anrechnungen“.
Wenn Sie alle Lehrveranstaltungen absolviert haben, schicken Sie Ihren Studienerfolgsnachweis per Email an: gender [dot] zentrum [at] aau [dot] at.
Oder auch postalisch an:
Universitätszentrum für Frauen*- und Geschlechterstudien
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt
Zertifikat Gender-Wissen: Anrechnung
Gender-Lehrveranstaltungen, die Sie im Rahmen ihres Studiums (als Gebundene oder freie Wahlfächer) absolviert haben, werden für dieses Zertifikat angerechnet.
Folgende Lehrveranstaltungen empfehlen sich für das Zerifikat „Gender-Wissen“:
1 Lehrveranstaltung (2 SWS / 4 ECTS) aus dem Modul Einführung in die Frauen- und Geschlechterforschung
3 Lehrveranstaltungen (6 SWS / 12 ECTS) aus den besonderen inhaltlichen Schwerpunkten des Wahlfachstudiums „Feministische Wissenschaft / Gender Studies“:
- Lebenswirklichkeiten (z.B. Pädagogik, Psychologie)
- Wirtschaft und Arbeit (z.B. ABWL, Wirtschaft und Recht, Geographie)
- Historizität-Erinnerung-Erfahrung (Geschichte)
- Kommunikation-Repräsentation (z.B. Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, MK, Philosophie, Slawistik, Romanistik)
- Körper-Psyche-Leiblichkeit (z.B. Psychologie, Philosophie, MK)
- Technik (z.B. Informationstechnik, Informationsmanagement, Informatik, ABWL, Wirtschaft und Recht)
Hinweis: Es können für das Zertifikat nur LVen angerechnet werden, die unserem Studienprogramm zugeordnet sind!
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan