Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

ZENTRUM FÜR FRAUEN- UND GESCHLECHTERSTUDIEN

AAU1/...Universitätszentrum für Frauen*- und Geschlechterstudien2/Team3/Kirstin Mertlitsch

Kirstin Mertlitsch

Profilbild
Sen. Scientist Mag. Dr. Kirstin Mertlitsch
  • +43 463 2700 1020
  • Kirstin [dot] Mertlitsch [at] aau [dot] at
  • C.2.03
  • Campus-Portal Visitenkarte | Lehrveranstaltungen | Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Feministische Philosophie
  • Sozialphilosophie
  • Queer–feministische Epistemologie
  • Gender und Queer Studies
  • Intersektionalitäts- und Diversitätsforschung
  • Affect Studies, New Materialism und Kritische Posthumanwissenschaften
Curriculum Vitae

Kirstin Mertlitsch ist Senior Scientist (Postdoc) und Leiterin des Universitätszentrums für Frauen- und Geschlechterstudien an der Universität Klagenfurt. Von 2011-2013 war sie Stipendiatin am DFG-Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“ an der Humboldt Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Feministische Philosophie, Queerfeministische Epistemologie, Gender und Queer Studies, Intersektionalitäts- und Diversitätsforschung, New Materialism und Kritische Posthumanwissenschaften.

Ausgewählte Publikationen
  • Mertlitsch, Kirstin (2016): Sisters – Cyborgs – Drags. Das Denken in Begriffspersonen der Gender Studies, Transcript Verlag, Bielefeld
  • Mertlitsch, Kirstin (im Erscheinen): How to become a Cyborg, in: Chesi, Giulia, Maria/Spiegel, Francesca (Ed.): Undoing the Human: Classical Literature and the Post-Human, Bloomsbury, London
  • Mertlitsch, Kirstin (im Erscheinen): (Queer-)Feministische Subjekte: Theoretische Interventionen und politischer Widerstand, in: Thomas, Tanja/Wischermann, Ulla (Hg.): Feministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse, Transcript, Bielefeld
  • Mertlitsch, Kirstin (2019): Feministische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, in: Dorer, Johanna et al (Hg.), Handbuch Medien und Geschlecht, Springer Verlag, Wiesbaden, https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-20712-0_12-1
  • Mertlitsch, Kirstin (2018): Verkörpertes Wissen, Einverleibtes Erkennen: Queer-intersektionale Begriffspersonen in den Gender Studies, in: Bublitz, Hannelore et al (Hg., 2018), Schriftenreihe des Gradudiertenkollegs „Automatismen“, Wilhelm Fink Verlag, Paderporn, S. 253-265.
Ausgewählte Vorträge
  • Posthumane Ko-Existenzen – über feministische Standpunkttheorien hinaus, Symposium „Quo Vadis Feminst STS?“ 2019, 14.6-15.6, TU Berlin
  • Posthuman Co-Existence. Aspects of truth, fiction and knowledge in times of posthumanism; Truth, Fiction, Illusion, worlds & experience, International Conference APL (The Association for Philosophy and Literature) 2019, 30.5-1.06, AAU Klagenfurt
  • Vortrag im Rahmen des Tanzfestivals Dampfzentrale Bern: When princess are going mad, 8. November 2017
Ausgewählte Preise
  • 2011-2013 war sie Stipendiatin am DFG-Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“ an der Humboldt Universität zu Berlin
  • Universitätszentrum für Frauen*- und Geschlechterstudien
    • Aktuelles
    • Team
      • Charlotte Adelt
      • Katharina Eder
      • Kirstin Mertlitsch
      • Marco Messier
      • Mucke Maria
      • Hannah Tomasi
      • Elisabeth Millonig (derzeit karenziert)
    • Gender-Lehre / Studienangebot des UZF*G
      • Erweiterungsstudium
      • Wahlfachstudium Feministische Wissenschaft / Gender Studies
      • Zertifikat Gender-Wissen
    • Gender-Forschung
    • Frauenförderung & Gleichstellung
    • Gender- und Diversitätskompetenzen in der Universität
    • Materialen rund um Gender & Studium
    • Publikationen
    • Netzwerk
    • Kontakt

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen