Lehramtsstudium: Ab sofort von der Reduktion um ein Jahr profitieren – bis zum 14. August anmelden!

Das Bachelorstudium Lehramt für mittlere und höhere Schulen (Sekundarstufe Allgemeinbildung) wird an der Universität Klagenfurt ab Herbst 2026 um ein Jahr verkürzt. Statt wie bisher acht Semester dauert das Bachelorstudium künftig nur noch sechs Semester.  Warten lohnt sich nicht. Denn wer sich vom 1. Juli bis 15. August für das Lehramt anmeldet, kann später vom verkürzten Studium profitieren und ein Studienjahr gewinnen.

Ab dem Studienjahr 2026/27 wird die Dauer des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung an der Universität Klagenfurt sowie in anderen Institutionen des Entwicklungsverbunds Süd-Ost von bislang vier auf drei Jahre verkürzt. Die Gesamtstudienzeit für das Lehramt (Bachelor und Master) ist mit fünf Jahren festgelegt. Für Studieninteressierte bedeutet das: Wer Lehramt studieren möchte, sollte schon jetzt inskribieren, nächstes Jahr auf das verkürzte Bachelor-Lehramtsstudium umsteigen und ein ganzes Studienjahr sparen. Nach dem Umstieg auf das neue Studium werden die absolvierten Prüfungen auf das neue (verkürzte) Studium angerechnet. Wer also den Wunsch hat, Lehramt zu studieren, sollte nicht warten. Jetzt starten und im Wintersemester 2026/27 umsteigen.

Jetzt starten, später umsteigen – Anmeldung vom 1. Juli bis 14. August

Für das Bachelor-Lehramtsstudium gibt es ein Aufnahmeverfahren mit einer Anmeldefrist. Zwischen 1. Juli und 14. August 2025 (12 Uhr) können sich all jene, die ab Herbst mit dem Lehramtsstudium beginnen wollen, für das Aufnahmeverfahren anmelden. Auf der Seite des Aufnahmeverfahrens erfährt man, wie man sich anmelden kann.

Das Aufnahmeverfahren selbst besteht grundsätzlich aus zwei Modulen: Modul A beinhaltet ein Self-Assessment in Form einer geführten Online-Tour, während Modul B einen Computertest umfasst, der am 28. und 29. August an der Universität Klagenfurt in Präsenz stattfindet. Zusätzlich ist das Modul C+ (Zulassungsprüfung) für die Studienbewerber:innen des UF Bewegung und Sport (an der Universität Klagenfurt) bzw. das UF Musikerziehung sowie das UF Instrumentalmusikerziehung (an der Pädagogischen Hochschule Kärnten) zu absolvieren.

14 Unterrichtsfächer zur Auswahl

Insgesamt können angehende Lehramtsstudierende aus einer breiten Palette von 14 Unterrichtsfächern in Klagenfurt wählen: Bewegung und Sport, Deutsch, Englisch, Ethik, Französisch, Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Geographie und Wirtschaftskunde, Informatik und Digitale Bildung, Italienisch, Mathematik, Slowenisch, Spanisch, Musikerziehung sowie Instrumentalmusikerziehung.

Für weiterführende Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Website: www.aau.at/lehramt-studieren

Jetzt einschreiben und später vom verkürzten Studium profitieren – nicht zögern!

 

Was sich ändert und worauf man achten sollte

Neues Curriculum ab 2026/27:

  • Bachelorstudium dauert nur noch 6 statt 8 Semester
  • Gesamtstudienzeit Bachelor + Master: 5 Jahre
  • ECTS reduziert von 240 auf 180 Punkte

Vorteil bei früher Anmeldung:

  • Früher Einstieg ermöglicht späteren Wechsel ins verkürzte Studium
  • Studienleistungen bleiben erhalten
  • Kein verlorenes Studienjahr

Wichtige Fristen:

  • Anmeldung zum Aufnahmeverfahren: 1. Juli – 14. August 2025 (12 Uhr)
  • Computertest, Modul B: 28. und 29. August 2025
  • Studienbeginn: Herbstsemester 2025

Weitere Informationen