„Die Schüler:innen haben das Recht auf einen bestmöglichen Unterricht“

Der Lehrer:innenberuf soll Freude und Spaß bereiten. Lucas Herrnegger unterrichtet seit vier Jahren Deutsch, Geschichte und Bewegung & Sport an der Mittelschule Moosburg und berichtet über seine Erfahrungen als Lehrer. Jasmin Steiner befindet sich im dritten Semester und studiert die Unterrichtsfächer Mathematik und Geschichte. Im Interview spricht sie über ihre Vorfreude aufs Unterrichten.  

Weiterlesen

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt: 1.800 Studieninteressierte informierten sich

„Hier geht es um dich!“, so der Slogan der Universität Klagenfurt, mit dem die Studieninteressierten beim Tag der offenen Tür am 17. März begrüßt wurden. Der Einladung an die #youniversity folgten 1.800 zukünftige Studierende, die nicht nur aus Kärnten und der Steiermark, sondern auch aus Ländern wie Italien, Slowenien, Deutschland, Kroatien und Ungarn nach Klagenfurt kamen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht: Neues Projekt unterstützt bei Bildungsinnovationen

Lehrer*innen, aber auch andere Personen im Bildungssystem, haben viele innovative Ideen, finden aber in den herkömmlichen Strukturen oft nicht hinreichend Ressourcen und Unterstützung vor. Ein neues Projekt stellt nun Beratung und Infrastruktur zur Verfügung, um Bildungsinnovationen rund um Naturwissenschaft und Technik zu fördern, die zu ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit beitragen.

Weiterlesen

Welche Arten von Lehrveranstaltungen gibt es?

Im Laufe deines Studiums wirst du auf unterschiedliche Typen von Lehrveranstaltungen treffen.

Weiterlesen