Testimonials des Bachelorstudiums Lehramt

Schlagwortarchiv für: BA-LA

IMST-Tagung 2023 zu „Future Skills – Welche Lehrer*innen-Professionalität braucht die Schule von morgen?“

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen, sei es die wachsende Wissenschaftsskepsis oder die drängende Klimakrise. Doch auch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erfordern ein Umdenken des bisherigen Bildungsverständnisses. Hier kommen die sogenannten „Future Skills“ ins Spiel: Dieser Begriff fasst Fähigkeiten, Wissen, aber auch soziale Kompetenzen zusammen, die Heranwachsende benötigen, um sich in einer digitalisierten und schnell verändernden Welt behaupten zu können. Doch was bedeutet das für die Lehrenden in Bildungsorganisationen? Ziel der IMST-Tagung 2023 ist es, die Erwartungen an Future Skills zu präzisieren und ihre Auswirkungen auf den Lehrberuf zu diskutieren.

Weiterlesen

„Die Schüler:innen haben das Recht auf einen bestmöglichen Unterricht“

Der Lehrer:innenberuf soll Freude und Spaß bereiten. Lucas Herrnegger unterrichtet seit vier Jahren Deutsch, Geschichte und Bewegung & Sport an der Mittelschule Moosburg und berichtet über seine Erfahrungen als Lehrer. Jasmin Steiner befindet sich im dritten Semester und studiert die Unterrichtsfächer Mathematik und Geschichte. Im Interview spricht sie über ihre Vorfreude aufs Unterrichten.  

Weiterlesen

Never give up.

Manuela Schmied hat Lehramt in den Fächern Englisch sowie Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung an der Universität Klagenfurt studiert. Heute arbeitet sie als Abteilungsleiterin und Lehrerin in der Schweiz. Mit uns spricht sie über ihre Reisen und aufregende Begegnungen im Zuge ihrer Diplomarbeit sowie über ihren jetzigen Lebensmittelpunkt.

Weiterlesen

Slawistik in Klagenfurt: ein vielseitiges Studium in familiärer Atmosphäre

Kristina Kragelj kommt aus Slowenien und hat sich nach der Matura dazu entschlossen für das Studium nach Österreich zu ziehen. An der Universität Klagenfurt studiert sie Slawistik (Russisch/Slowenisch) und Lehramt (ebenfalls Russisch und Slowenisch) und außerdem klassischen Gesang an der Gustav Mahler Privatuniversität. Wenn sie nicht gerade studiert, geht sie ihrer Arbeit als Studienassistentin und Tutorin nach, leitet mehrere (!) Chöre und verbringt viel Zeit in der Natur. 

Weiterlesen