Testimonials des Bachelorstudiums Lehramt

Schlagwortarchiv für: BA-LA

Germanistik, Geschichte & Visuelle Kultur: die Vielseitigkeit des Studierens nutzen

Lukas Moser wird eine besondere Verbindung zur Universität Klagenfurt nachgesagt. Nicht umsonst studiert(e) er hier Germanistik, Geschichte, jeweils separat und im Lehramt, und legte im Zuge des ersten Lockdowns mit dem Beginn des Masterstudiums Visuelle Kultur noch eins drauf. Abseits des Studiums verfolgt er seine Träume auch beruflich: Als Redakteur und Studienreiseleiter, im Fußball, aber darüber hinaus auch an der Uni.

Weiterlesen

3 Fragen zum neuen Unterrichtsfach Ethik

Ab Wintersemester 2021/22 kann man an der Universität Klagenfurt das Unterrichtsfach Ethik studieren. Martin Weiß vom Institut für Philosophie spricht im Interview mit uns über große Fragen der Ethik und die Wichtigkeit der Einführung des neuen Unterrichtsfaches.

Weiterlesen

Aufnahmeprüfung Lehramt: Fragen kostet nichts!

Oft braucht es Zeit, um sich für ein Studium zu entscheiden. Nicht so bei Dumitrița Ipati. Die 22-jährige Lehramts-Studentin wusste schon in ihrer Schulzeit am Europagymnasium sicher, dass und was sie unterrichten möchte. Doch vor dem Beginn des Studiums steht noch die Aufnahmeprüfung an! Wie man sich darauf vorbereitet und was davon zu erwarten ist, erzählt sie uns im Interview.

Weiterlesen

Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen, sei es die wachsende Wissenschaftsskepsis oder die drängende Klimakrise. Doch auch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erfordern ein Umdenken des bisherigen Bildungsverständnisses. Hier kommen die sogenannten „Future Skills“ ins Spiel: Dieser Begriff fasst Fähigkeiten, Wissen, aber auch soziale Kompetenzen zusammen, die Heranwachsende benötigen, um sich in einer digitalisierten und schnell verändernden Welt behaupten zu können. Doch was bedeutet das für die Lehrenden in Bildungsorganisationen? Ziel der IMST-Tagung 2023 ist es, die Erwartungen an Future Skills zu präzisieren und ihre Auswirkungen auf den Lehrberuf zu diskutieren.

Weiterlesen