Alle News seitens der Universität Klagenfurt

Lehramtsstudierende für die #Sommerschule 2023 gesucht

Die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) initiierte Sommerschule wird dieses Jahr aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz unter den Studierenden fortgesetzt. Das Angebot umfasst die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und Mathematik.

Gesucht werden für die Sommerschule 2023 demnach Bachelor-Lehramtsstudierende ab dem 5. Semester und Master-Lehramtsstudierende der Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch und/oder Mathematik in der Sekundarstufe Allgemeinbildung. Studierende dieser Unterrichtsfächer mit dem Schwerpunkt oder der Spezialisierung Inklusive Pädagogik sind ebenfalls herzlich willkommen! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Weiterlesen

Breit verfügbar und kostengünstig: Programm zur Förderung psychischer Gesundheit von Jugendlichen wird weiterentwickelt

Das frühe Jugendalter ist eine Schlüsselphase für die psychische Gesundheit. Vor besonderen Herausforderungen stehen junge Menschen in Osteuropa, da sie einerseits mit Armut und Ungleichheit konfrontiert sind und andererseits vielfach auch unter dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine leiden. In einem durch EU-HORIZON EUROPE geförderten Projekt arbeiten Forscher:innen nun an Instrumenten, wie die psychische Gesundheit von Jugendlichen speziell in Osteuropa erschwinglich und skalierbar gefördert werden kann.

Weiterlesen

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der Uni Klagenfurt: 1.800 Studieninteressierte informierten sich

„Hier geht es um dich!“, so der Slogan der Universität Klagenfurt, mit dem die Studieninteressierten beim Tag der offenen Tür am 17. März begrüßt wurden. Der Einladung an die #youniversity folgten 1.800 zukünftige Studierende, die nicht nur aus Kärnten und der Steiermark, sondern auch aus Ländern wie Italien, Slowenien, Deutschland, Kroatien und Ungarn nach Klagenfurt kamen.

Weiterlesen

Öffentliche Vorlesung von Michael Hofbaur


Am 30. März 2023 findet an der Universität Klagenfurt die öffentliche Vorlesung von Michael Hofbaur vom Institut für Intelligente Systemtechnologien zum Thema „Modulare Maschinen in dynamischen Arbeitsumgebungen“ statt.

Weiterlesen