Alle News seitens der Universität Klagenfurt

IMST-Tagung 2023 zu „Future Skills – Welche Lehrer*innen-Professionalität braucht die Schule von morgen?“

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen, sei es die wachsende Wissenschaftsskepsis oder die drängende Klimakrise. Doch auch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz erfordern ein Umdenken des bisherigen Bildungsverständnisses. Hier kommen die sogenannten „Future Skills“ ins Spiel: Dieser Begriff fasst Fähigkeiten, Wissen, aber auch soziale Kompetenzen zusammen, die Heranwachsende benötigen, um sich in einer digitalisierten und schnell verändernden Welt behaupten zu können. Doch was bedeutet das für die Lehrenden in Bildungsorganisationen? Ziel der IMST-Tagung 2023 ist es, die Erwartungen an Future Skills zu präzisieren und ihre Auswirkungen auf den Lehrberuf zu diskutieren.

Weiterlesen

Intelligente Chirurgie-Roboter werden in Kooperation mit der KABEG validiert

Helfende Roboter sind schon in vielen Operationssälen im Einsatz. Noch sind sie aber nur reine Teleoperateure oder Assistenten zum Halten und Zielen von Werkzeugen. Forscher:innen an der Universität Klagenfurt arbeiten an neuen Technologien, mit denen Roboter neue Aufgaben während der Operation erfüllen sollen. Die in den vergangenen Jahren entwickelten Algorithmen werden nun in Kooperation mit der KABEG validiert.

Weiterlesen

Studo PRO-Version kostenlos für Studierende der Universität Klagenfurt


Das ganze Studium in einer App! Bereits seit dem 1. Oktober 2022 steht Studierenden der Universität Klagenfurt die PRO Version der Studo App kostenfrei zur Verfügung. Mit Studo PRO bist du immer up-to-date: Dank Kalender, Stundenplan, Mails, Chat und weiteren Features sind alle relevanten Informationen zum Studium stets mit einem Klick abrufbar. So organisierst du dein Studium ganz easy.

Weiterlesen

Der Gründungsstandort Kärnten hat viel zu bieten

Unsere Absolventin Lucija Wakounig leitet das Gründerservice der Wirtschaftskammer Kärnten. Was der Gründungsstandort zu bieten hat, welche Ideen sie besonders innovativ gefunden hat und wie ihr das Studium Wirtschaft und Recht bei ihrem Werdegang geholfen hat, verrät sie in unserem Absolventinnen-Porträt.

Weiterlesen