COVID-19 Informationen
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie gilt für Studierende des Masterstudienganges International Management eine COVID-19 Ausnahmeregelung für das Auslandssemester.
Bestens qualifiziert für eine internationale Karriere: Im Zeitalter der Globalisierung stellen Sprachen sowie kulturelles Wissen und Fähigkeiten wesentliche Kompetenzen für den Wettbewerb auf internationalen Märkten dar. Das Masterstudium International Management bietet Studieninteressierten (oder zukünftigen Studierenden) die Möglichkeit, diese Kompetenzen zu erwerben. Das verpflichtende Auslandssemester dient der Erweiterung des Horizonts und befähigt Absolventinnen und Absolventen dazu, in kulturell unterschiedlichen Ländern soziale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Eine Exkursion und ein kurzer Studienaufenthalt im Ausland unterstreichen zudem den kulturellen Schwerpunkt dieses Studienprogramms.
Hier geht’s zu unserer Facebook Seite
Master of Science (MSc)
Ja
Ja
Englisch
FACH | FACHBEZEICHNUNG | ECTS |
---|---|---|
Pflichtfächer | Principles of International Business | 4,5 |
Principles of International Law | 1,5 | |
International Marketing | 6 | |
International Entrepreneurship and Innovation Management | 6 | |
International Financial Management | 6 | |
International Operations Management and Logistics | 6 | |
Cultural Skills in SEE and CEE | 12 | |
Global Cultural Skills | 6 | |
Gebundene Wahlfächer | Electives I: Specialization in International Management | 16 |
Electives II: Advanced Cultural Skills | 6 | |
Electives III: Advances in International Management | 12 | |
Freie Wahlfächer | 9 | |
Masterarbeit | mit zwei begleitenden Seminaren | 25 + 4 |
Gesamt | 120 |
Es ist im Rahmen des Studiums mindestens ein verpflichtendes Auslandssemester zu absolvieren. Im Gastland darf die Muttersprache des/der Studierenden nicht Amts- oder Unterrichtssprache sein.
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie gilt für Studierende des Masterstudienganges International Management eine COVID-19 Ausnahmeregelung für das Auslandssemester.
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, ein Auslandssemester zu absolvieren und Sie nach der COVID-19-Ausnahmeregelung studieren möchten, finden Sie in den nachfolgenden Dateien eine diesbezügliche Anleitung. Bitte füllen Sie das Formular „Beabsichtigte Prüfungen im Rahmen der COVID-19 Ausnahmeregelung (List of Planned Examinations)“ aus und senden Sie es an im [dot] recognitions [at] aau [dot] at. Nachdem wir das Formular geprüft haben, senden wir es an Sie zurück und Sie können mit dem „Auslandsstudium“ nach der COVID-19-Ausnahmeregelung beginnen.
Beabsichtigte Prüfungen im Rahmen der COVID-19 Ausnahmeregelung (List of Planned Examinations)
Empfehlungen für Prüfungen im Rahmen der COVID-19 Ausnahmeregelung
Partneruniversitäten WiWi-Fakultät
Learning Agreement International Management
Please include a description of the planned courses at the foreign institution, especially concerning contents, scope and type of the examinations to be taken.
Learning Agreement International Management – Double Degree La Rochelle Business School
Learning Agreement – Ausfüllhilfe
Application for the Preliminary Recognition of Examinations
Application for the Preliminary Recognition of Examinations – Ausfüllhilfe
Höhe des Stipendiums
Bewerbung
Schreiben mit dem Studienort und der Dauer des Auslandsaufenthalts an im [dot] recognitions [at] aau [dot] at
Kontakt
im [dot] recognitions [at] aau [dot] at
Dr. Alexandra Rausch (Verein)
alexandra [dot] rausch [at] aau [dot] at
Im Laufe des Masterstudiums kann eine facheinschlägige Praxis in einem in- oder ausländischen Betrieb, der öffentlichen Verwaltung oder einer Nonprofit-Organisation zur Erprobung und praxisorientierten Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten absolviert werden. Dieses und ein dazugehöriges Aufarbeitungsseminar können das Gesamtausmaß der Freien Wahlfächer (Options) ersetzen. Das Praxisprojekt bzw. der Praxisplatz bedarf der Zustimmung durch eine betreuende Universitätslehrerin bzw. einen betreuenden Universitätslehrer. Bitte beantragen Sie Ihre facheinschlägige Praxis vor Dienstantritt mit diesem Formular.
Hier finden Sie die Termine zur mündlichen Abschlussprüfung (recommended examination dates > International Management).
Achtung: Die mündliche Abschlussprüfung findet bis auf Weiteres online statt!
Studierende der Alpen-Adria-Universität können eine Reihe von Stipendien und Zuschüssen beantragen. Eine Übersicht finden Sie hier.
Das Leben von Studierenden spielt sich auch abseits von Hörsälen und Seminarräumen ab. Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, Studierendenwohnheime, Restaurants & Gastronomie und vieles mehr finden Sie unter Studentisches Leben.
Quicklinks
Informationen für
Adresse
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Ausblenden des Cookies-Hinweises
Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.
Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.
Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:
Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.
Google Webfont Settings:
Google Maps Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität Klagenfurt.