Inspiring Innovation – Masterstudium
Wir sehen unsere Master-Absolventinnen und Absolventen als Führungskräfte und Changemaker von morgen. Dementsprechend möchten wir sie durch innovative Lehrmethoden, Unternehmenskooperationen und exzellente Infrastruktur bestmöglich auf diese künftigen Herausforderungen vorbereiten. Wir bieten Lehrveranstaltungen zu Entrepreneurship und Innovation in diversen Masterstudien an; besonders umfangreich ist unser Angebot für Studierende der Betriebswirtschaft.
Studierenden der Betriebswirtschaft im Studienzweig General Management stehen spezielle Lehrveranstaltungen im Bereich Innovation zur Verfügung, die das für ihre künftigen Leitungsaufgaben essentielle Innovations-Know-How vermitteln. Wir bieten hierfür neueste Erkenntnisse aus unserer eigenen Forschung. Darüberhinaus kooperieren wir mit führenden regionalen und internationalen Unternehmen, die gemeinsam mit unseren Studierenden aktuelle Herausforderungen des Innovationsmanagements bearbeiten.
Studierenden, die sich noch weiter in die Themen der Erneuerung vertiefen möchten, bieten wir einen eigenen Studienzweig Entrepreneurship. Hier lernt man nicht nur das Phänomen der Erneuerung ganzheitlich kennen, sondern wird zugleich auch darauf vorbereitet, selbst derlei Erneuerungsprozesse – sei es in bestehenden Organisationen oder sogar durch die Gründung eines eigenen Unternehmens – zu gestalten. Dies erfolgt auf Basis forschungsgeleiteter Lehre und optimaler Infrastruktur (inspire! Lab zur Ideenfindung und Geschäftsmodellerstellung, FAB LAB zur Prototypenerstellung mittels 3D-Druck und build! Gründerzentrum, falls der Wunsch einer Umsetzung der Geschäftsidee besteht).
Vorlesung interaktiv Entrepreneurship & Innovation
In der Vorlesung interaktiv 601.910 Entrepreneurship & Innovation erhalten die Studierenden ein grundlegendes Verständnis, wie Entrepreneurship und Innovation Wandel in unterschiedlichen Bereichen bewirken (Gesellschaft, Wirtschaft, Technologie). Dabei werden sie auch befähigt, selbst erfolgreich den Prozess von der Idee zum Markterfolg zu beschreiten. Der Vortrag, welcher ein fundiertes Grundwissen in Entrepreneurship und Innovation vermittelt, wird durch interaktive Elemente wie Quizzes sowie durch Blended Learning unterstützt.
Kurs Cases in Digital Business
Die allgegenwärtige Verbreitung digitaler Technologien im täglichen Leben hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft. Der Kurs 601.914 Cases in Digital Business hat das Ziel den Studierenden die zentralen Aspekte von Innovation und Entrepreneurship in der digitalisierten Welt näher zu bringen. Dazu lernen die Studierenden anhand von realen Fallstudien, wie digitale Technologien in Unternehmens- und Innovationsprozesse eingebettet sind und wie diese vorteilhaft genutzt werden können.
Wir sind mit unseren Lehrveranstaltungen in folgenden Masterstudien vertreten:
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan