Kreativität in 5 Zeilen: Rückblick auf den Limerick-Tag
Am 12. Mai 2025 fand in der Aula der Universität Klagenfurt ein Limerick-Tag statt. Das Projekt wurde von Marius Menne-Fornezza im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft (MK) konzipiert und in Kooperation mit dem SchreibCenter der Universität umgesetzt.
Ein Limerick ist ein kurzes, pointiertes Gedicht bestehend aus fünf Zeilen. Charakteristisch sind ein klares Reimschema (AABBA), ein markanter Rhythmus und ein oft absurder, humorvoller Inhalt. Beim Limerick-Tag wurden zahlreiche kreative Beiträge eingereicht – mal klassisch gereimt, mal sprachlich experimentell. Ziel des Projekts war es, Studierende aller Fachrichtungen zum spielerischen Umgang mit Sprache zu motivieren und auf unterhaltsame Weise für Gedichtformen mit fester Struktur zu begeistern.
Als besonderes Highlight wurde unter allen Einreichungen ein Limerick ausgelost und prämiert. Der Gewinner durfte sich über einen 20 €-Gutschein der Buchhandlung Hermagoras freuen.
Der Gewinnerbeitrag:
There once was a cat with a hat
who loved to chase after a rat…
it tripped on a rug,
and gave it a hug…
then sat down to chat about that.
– P. Eftekhar
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden – und bei Marius Menne-Fornezza für die gelungene Zusammenarbeit!