Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

SCHREIBCENTER

AAU1/SchreibCenter (SC)2/Aktuelles

Aktuelles

Tagungsband „Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven“ ist erschienen!

15. Januar 2021/in News SchreibCenter /von Jennifer Steiner

Vom 30.05.2019 bis 01.06.2019 fand die erste gemeinsame Tagung der Gesellschaften für wissenschaftliches Schreiben in Deutschland, Österreich und der Schweiz an der AAU Klagenfurt statt. Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Herkunftsdisziplinen widmeten sich der Frage, inwiefern sich eine Schreibwissenschaft als (Inter-)Disziplin etablieren kann. Als Antwort auf diese Frage möchten wir – das SchreibCenter und das gesamte Organisationsteam […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/01/SC-Header-HP3.jpg 247 899 Jennifer Steiner https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Jennifer Steiner2021-01-15 19:15:072021-01-15 19:20:25Tagungsband „Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven“ ist erschienen!

Erweiterungsstudium „Schreibwissenschaft“

13. Oktober 2020/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Schreiben ist ein Instrument des Denkens, Entwickelns und Kommunizierens und damit eines der wichtigsten Werkzeuge für Akademiker*innen und andere schreibende Berufe (z.B. Journalist*innen, Werbetexter*innen, Sachbuchautor*innen etc.). Über geschriebene Texte werden in der Wissensgesellschaft Ideen und Forschungsergebnisse sichtbar gemacht, die Weitergabe von Wissen wird dadurch möglich. Schreibpraxis und Schreibkompetenzen stellen in vielen beruflichen Sparten eine relevante […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/10/pexels-andrea-piacquadio-3771074-1-scaled.jpg 1640 2560 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2020-10-13 13:30:222020-10-13 14:27:46Erweiterungsstudium „Schreibwissenschaft“
Sujet 10. Lange Nacht des Schreibens

10. Lange Nacht des Schreibens – Online!

31. August 2020/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Am 30. September 2020 veranstaltet das SchreibCenter der Universität Klagenfurt von 18:00 – 24:00 Uhr eine Online-Schreibnacht über die AAU-Moodle-Plattform und virtuelle „Big Blue Button“-Schreibräume. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Studierenden vom Bachelor- bis zum Dissertant*innen-Niveau, die an ihren Texten arbeiten oder diese planen wollen und dabei Unterstützung von professionellen Schreibberater*innen erhalten möchten.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/08/HP.png 788 940 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2020-08-31 15:32:342020-09-18 14:52:4710. Lange Nacht des Schreibens – Online!
Sujet Schreiben von Abschlussarbeiten

Urlaub war gestern: August ist Schreibzeit

14. Juli 2020/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Warum? Das Corona-Semester war lang und einsam. Wegen der vielen Schreibaufgaben sind die Abschlussarbeiten liegen geblieben. Jetzt drängt die Zeit und es muss und will geschrieben werden. Wir vom SchreibCenter unterstützen dich dabei: Raus aus der einsamen Schreibaufschieberitis und rein in die gemeinsame SCHREIBZEIT! Was? Schnapp deinen Laptop und deine Aufzeichnungen, lass dein Zimmer alleine […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/07/influencer-4081842_1920.jpg 1281 1920 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2020-07-14 10:16:372020-07-14 10:16:37Urlaub war gestern: August ist Schreibzeit
Buntstifte

Online-Schreibberatungen für Studierende

9. Juni 2020/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Liebe Studierende, in vielen Kursen gibt es nun vermehrt Schreibaufgaben, dazu kommen vielleicht noch wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeiten… Benötigt ihr Unterstützung, um all diese Aufgaben gut zu meistern? Unsere Schreibberater*innen und Tutor*innen sind natürlich auch in diesem Semester für euch da! So einfach geht’s: Ihr schickt uns wie immer eine Beratungsanfrage an info [dot] schreibcenter [at] aau [dot] […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2020/05/colored-pencils-1053282_1920.jpg 1279 1920 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2020-06-09 16:45:292020-06-09 16:45:30Online-Schreibberatungen für Studierende
Sujet Lange Nacht des Schreibens 2019

Die 9. Lange Nacht des Schreibens an der Universität Klagenfurt

23. September 2019/in News SchreibCenter, Pressemitteilung, Studium /von Kommunikation

Am 30. September 2019 veranstaltet das SchreibCenter der Universität Klagenfurt in Kooperation mit der Universitätsbibliothek, dem Universitätssportzentrum und der psychologischen Studierendenberatung ab 17.30 Uhr die bereits neunte Lange Nacht des Schreibens. Zum Zielpublikum zählen Studierende, DissertantInnen und SchülerInnen, die gerade an ihren Texten arbeiten oder diese planen wollen.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/09/sujet-lns.jpg 607 900 Kommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Kommunikation2019-09-23 09:24:242019-09-23 09:25:57Die 9. Lange Nacht des Schreibens an der Universität Klagenfurt

Nachwort zur Tagung „Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven“

18. Juni 2019/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Die Tagung „Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven“ – die vom 30.Mai bis zum 1.Juni an der Universität Klagenfurt stattgefunden hat – war mit rund 150 Teilnehmer*innen ein voller Erfolg! Wir – das SchreibCenter und das gesamte Organisationsteam der GewissS, der gefsus und des FwS – möchten uns deshalb nochmals ganz herzlich bei allen […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/06/IMG_1140.jpg 1822 3264 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2019-06-18 16:21:092019-06-18 16:22:48Nachwort zur Tagung „Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven“
Nahaufnahme von Händen, die auf dem Laptop schreiben | Foto: golubovy, fotolia.com

„Schreiben wird als Kulturtechnik immer wichtiger“: Tagung zur Schreibwissenschaft in Klagenfurt

23. Mai 2019/in AAU News, Forschung, News SchreibCenter, News Zentrale Einrichtungen /von Forschungskommunikation

„Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin?“, so lautet der Titel einer internationalen Tagung zur Schreibwissenschaft, die von 30. Mai bis 1. Juni an der Universität Klagenfurt diskursübergreifende Perspektiven auf das Schreiben werfen will. Rund 150 Expertinnen und Experten werden erwartet.

Weiterlesen →

https://www.aau.at/wp-content/uploads/2017/10/haende-tippen-auf-tastatur-fotolia-golubovy.jpg 566 849 Forschungskommunikation https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Forschungskommunikation2019-05-23 09:49:202019-05-23 09:49:20„Schreiben wird als Kulturtechnik immer wichtiger“: Tagung zur Schreibwissenschaft in Klagenfurt

REGISTER NOW: SchreibCenter-Kurse im Sommersemester 2019

22. Februar 2019/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Wie jedes Semester bietet das SchreibCenter unterschiedlichste Kurse zum (vor-)wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten für Studierende aller Studienrichtungen auf Deutsch und Englisch an, die auch in vielen Curricula angerechnet werden können. In diesen Kursen sind noch einige Plätze frei: 700.341: Academic English: Writing and Presentation Skills: Hier könnt ihr lernen und üben, wie man Texte auf Englisch plant, strukturiert, schreibt, […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/02/Image3.jpg 3271 4256 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2019-02-22 16:42:322019-02-22 16:43:43REGISTER NOW: SchreibCenter-Kurse im Sommersemester 2019
Schreibmaschine, Schreibtisch

„Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven”, 30.5.–1.6.2019 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

16. Januar 2019/in News SchreibCenter /von Melanie Fleischhacker

Gemeinsame Konferenz von Gesellschaft für wissenschaftliches Schreiben (GewissS), Forum wissenschaftliches Schreiben (FwS) und Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (gefsus) 2019 in Klagenfurt. Eine erste gemeinsame Konferenz der Gesellschaften für wissenschaftliches Schreiben in Deutschland, Österreich und der Schweiz widmet sich der Frage, inwiefern sich eine Schreibwissenschaft für akademische Kontexte als (Inter-)Disziplin etablieren kann. Wissenschaftlerinnen und […]

Weiterlesen
https://www.aau.at/wp-content/uploads/2019/01/pexels-photo-1409696.jpeg 1337 1920 Melanie Fleischhacker https://www.aau.at/wp-content/uploads/2015/09/aau-logo-300x110-300x110without-background3.png Melanie Fleischhacker2019-01-16 10:54:502019-01-16 11:02:14„Schreibwissenschaft – eine neue Disziplin? Diskursübergreifende Perspektiven”, 30.5.–1.6.2019 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Seite 1 von 41234
  • SchreibCenter (SC)
    • Aktuelles
    • Team
    • Angebot
    • Schreibberatung
    • Schreibevents & Schreibgruppen
    • Studium & Lehre
    • Forschung

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen