News
Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Universitätsbetrieb können auf der AAU-Hauptseite nachgelesen werden.
Restplätze LaTeX-Kurs!
Für den LaTeX-Kurs am 9.1.2023 stehen noch Restplätze zur Verfügung. Intessierte melden sich bei linda [dot] maurer [at] aau [dot] at
Abschlussprüfungen MASTER
Die nächsten Prüfungstermine für die MA-Abschlussprüfungen wurden folgend festgelegt:
- 23. und 30. Jänner 2023
- 20. und 27. März 2023
- 24. April 2023
- 19. und 26. Juni 2023
Anmeldung zur Prüfung mind. 3 Wochen vor Prüfungstermin! (Voraussetzung zur Anmeldung: genehmigtes ePB, beurteilte Masterarbeit)
Linksammlung "Corona aktuell"
Bitte beachten Sie die Linksammlung zum Thema Corona aktuell auf der Startseite.
Zusatzangebote (EG20-03-12)
Bitte beachten Sie die ergänzenden Veranstaltungen unter ZUSATZANGEBOTE!
Masterarbeitsthemen & Forschungspraktikumsstellen
Masterarbeiten im Bereich Forensik unter der Leitung von Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Jenull (26/7, RM)
Mögliche Themen:
- Veränderungsmotivation psychisch kranker Menschen im Zwangskontext
- Widerstand im Zwangskontext – ein Problem der Helfer*innen?
- Unterstützung von Personen mit Interaktionsstörungen
- Psychoedukation bei psychischen Störungen
Bei Interesse bitte direkt Frau Prof. Jenull kontaktieren.
Masterarbeiten und Forschungspraktika im Projekt ROTE NASEN Clowndoctors unter der Leitung von Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Jenull (26/7, RM))
Mögliche Themen:
- Ziele und Bedeutung der Arbeit der Clowndoctors
- Akzeptanz und Wirksamkeit
- Rolle des Humors in der Behandlung
Bei Interesse bitte direkt Frau Prof. Jenull kontaktieren.
Stellenausschreibungen – Studass./TutorInnen
Tutor*in für SS 2023 gesucht - Max Philip Knobel
Tutor/in gesucht für SS 2023
Für die Lehrveranstaltungen 160.140 „Klinisch-psychologische Diagnostik unter besonderer Berücksichtigung verschiedener therapeutischer Orientierungen“ von Herrn Max Philip Knobel suchen wir für das SS 2023 einen Tutor/eine Tutorin im Ausmaß von einer Semesterstunde.
Anforderungen an die Bewerber/innen:
- ein hohes Interesse an diagnostischen Fragestellungen, im Speziellen der Klinisch-psychologischen Diagnostik aufweisen;
- Bereitschaft, mit großer Eigenständigkeit andere Studierende zu unterstützen;
- Gute eLearning-Kenntnisse und Erfahrung mit der Hörsaaltechnik
- Absolvierung der VO „Klinisch-psychologische Diagnostik unter besonderer Berücksichtigung verschiedener therapeutischer Orientierungen“ mit Note „sehr gut“ oder „gut“
- Bereitschaft, sich im Rahmen der Vorlesung an 2 – 3 Rollenspielen (Therapeut:in – Klient:in) mit dem Dozenten zu beteiligen (Zeitpunkt und Inhalte werden vorher ausführlich besprochen).
Aufgaben:
- Abhaltung von Prüfungstutorien
- Mithilfe bei der Lehrveranstaltungsadministration
- Mithilfe bei der Prüfungsadministration (z.B. Mithilfe bei der Prüfungsaufsicht).
Ihr formloses Ansuchen mit Leistungsnachweis und Lebenslauf richten Sie bitte bis spätestens 10.3.2023 an ilse [dot] gigler [at] aau [dot] at. Sollten wir etwaige weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden wir Sie kontaktieren.
Studienassistenz für Dr. Janet Kleber( SS 2023) gesucht (EG030223)
Für die Abteilung Sozialpsychologie suchen wir eine Studienassistenz im Ausmaß von 10 Wochenstunden von März 2023 bis inklusive August 2023 bei
Frau Ass.-Prof. Dr. Janet Kleber.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Unterstützung bei der Durchführung von (experimentellen) Studien und bei organisatorischen Aufgaben
- Literaturrecherche
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Forschungsanträgen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Interesse an Forschungsfragen aus der Sozialpsychologie
- Gute Noten in Statistik und sehr gute Kenntnisse in der quantitativen Methodenforschung
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Gute Englischkenntnisse
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Studienerfolgsnachweis bis spätestens 15.02.2023 an iris [dot] sternjak [at] aau [dot] at
Tutor*in für das SS 23 gesucht - Dr. Oberlerchner/160.450 (23-01-24, RMR)
Für die LV 160.450 Einführung in die Psychiatrie von Herrn Prim. Mag. Dr. Herwig Oberlerchner MAS suchen wir einen Tutor/eine Tutorin im Ausmaß von 1 SSt.
Bewerber/innen sollten:
– bereits die LV Einführung in die Psychiatrie bei Herrn Prim. Dr. Oberlerchner absolviert haben (mit Benotung sehr gut oder gut)
– über gute E-Learning- & Englischkenntnisse verfügen
– Interesse für die Psychiatrie mitbringen
– über organisatorische Fähigkeiten verfügen
– sich mit der Hörsaaltechnik auskennen
– Prüfungstutorien abhalten & bei der Prüfungsaufsicht mithelfen
Ihr formloses Ansuchen mit Leistungsnachweis richten Sie bitte bis spätestens 15.02.2023 an aldijana [dot] brncic [at] aau [dot] at.
Tutor/in gesucht für SS 2023 (Dr. Ebner Markus) (EG221222)
Für die Lehrveranstaltungen 160.191 „Praxisseminar Positive Leadership, Stärkendiagnosik und Coachingtechniken“ von Herrn Dr. Markus Ebner suchen wir für das SS 2023 einen Tutor/eine Tutorin im Ausmaß von einer Semesterwochenstunde.
Anforderungen an Bewerber/innen:
- Hohes Engagement bei der proaktiven Unterstützung in der Lehrveranstaltung;
- Großes Interesse an den Themen Wirtschaftspsychologie und Positive Psychologie;
- Bereitschaft, mit großer Eigenständigkeit andere Studierende zu unterstützen;
- Eine abgeschlossene Absolvierung dieser Lehrveranstaltung ist ein Bonus aber nicht Voraussetzung.
Ihre Aufgaben:
- die zukünftigen Teilnehmer/innen bei der Recherche der wissenschaftlichen Artikel, der wirtschaftspsychologisch relevanten Auswahl sowie bei der Vorbereitung einer kurzen Präsentation tatkräftig unterstützen;
- Unterstützung von Dr. Ebner während des Seminars in organisatorischen Dingen;
- Betreuung der Moodle Lernplattform.
Ihr Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf sowie den Leistungsnachweis richten Sie bitte bis spätestens 20.01.2023 an Ilse [dot] Gigler [at] aau [dot] at. Sollten wir etwaige weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden wir Sie kontaktieren.
Tutor*in für WS 2022/23 gesucht - Plöchl - (EG310522)
Für die Lehrveranstaltung 160.243 „Statistik III – Multivariate Verfahren“ von Herrn Dr. rer. nat. Michael Plöchl suchen wir für das WS 2022/2023 eine Tutorin / einen Tutor im Ausmaß von 2 SSt.
Voraussetzungen: Sehr gute Leistungen in Statistik I-III und Übungen I-III
Wünschenswert: Erfahrung im Umgang mit Moodle und Big Blue Button
Richten Sie bitte ein formloses Motivationsschreiben mit Leistungsnachweis und Lebenslauf bis spätestens 22. September 2022 an elisabeth [dot] grimschitz [at] aau [dot] at
Sollten wir weitere Informationen von Ihnen benötigen, werden wir Sie kontaktieren.
Studienassistent*in gesucht - WS 2022/23 Prof. Andreas (EG090822)
Für die Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse suchen wir zwei Studienassistentinnen/ Studienassistenten im Ausmaß von á 10 SSt. bei Univ.-Prof. Dr. Sylke Andreas.
Voraussetzungen:
- Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesungen in Klinische Psychologie A und B
- Interesse an Forschungsfragen aus der psychodynamischen Psychotherapieforschung
- sehr gute Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden
- erwünscht sind Vorkenntnisse im Beurteilen von Reflective Functioning (RF)
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sehr gute Englischkenntnisse
Ihre formlose Bewerbung mit Lebenslauf und Studienerfolgsnachweis richten Sie bitte bis spätestens bis 15.09.2022 an Aldijana Brncic (aldijana [dot] brncic [at] aau [dot] at).
Tutor*in für das WS 22/23 gesucht - LV Wladika (R-MR 220713)
Für die LV 160.405 Allgemeine und spezielle Fragen der Jugendpsychiatrie von Herrn Prim. Dr. Wolfgang Wladika suchen wir einen Tutor/eine Tutorin im Ausmaß von 1 SSt.
Bewerber/innen sollten:
– bereits die LV Allgemeine und spezielle Fragen der Jugendpsychiatrie bei Herrn Dr. Wladika
absolviert haben (mit Benotung sehr gut oder gut)
– über gute E-Learning- & Englischkenntnisse verfügen
– Interesse für die Jugendpsychiatrie mitbringen
– über organisatorische Fähigkeiten verfügen
– sich mit der Hörsaaltechnik auskennen
– Prüfungstutorien abhalten & bei der Prüfungsaufsicht mithelfen
Ihr formloses Ansuchen mit Leistungsnachweis richten Sie bitte bis spätestens 15.09.2022 an aldijana [dot] brncic [at] aau [dot] at.
Tutor*in - WS 22/23 - H. Foran/160.275 (R-MR, 20220511)
Für die Vorlesung 160.275 Introduction to Health Psychology von Frau Univ.-Prof. Dr. Heather Foran suchen wir einen Tutor/eine Tutorin im Ausmaß von 2 SSt.
Bewerber/innen sollten:
– bereits die LV „Introduction to Health Psychology“ und die LV „Current Developments in Health Psychology“ absolviert haben (mit Benotung Sehr Gut oder Gut)
– über sehr gute E-Learning-Kenntnisse (insbesondere BigBlueButton und Moodle) verfügen
– sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben
– Interesse für den Bereich Gesundheitspsychologie mitbringen
– Bereitschaft besitzen, andere Studierende zu unterstützen
– über organisatorische Fähigkeiten verfügen
– sich mit der Hörsaaltechnik auskennen
– Prüfungstutorien abhalten & bei der Prüfungsaufsicht mithelfen
Ihre formlose Bewerbung mit Lebenslauf und Studienerfolgsnachweis richten Sie bitte bis spätestens bis 10.9.2022 an iris [dot] sternjak [at] aau [dot] at.
Tutor*in gesucht - WS 2022/23 (König) (EG080722)
Für die VO 160.307 Der Film als Symptom: Moderne Psychoanalyse in Theorie und Praxis von Herrn Mag. Dr. Hannes König suchen wir einen Tutor/eine Tutorin im Ausmaß von 1 SSt.
Anforderungen und Aufgabe der BewerberInnen:
– bereits die LV „Der Film als Symptom: Moderne Psychoanalyse in Theorie und Praxis (mit Benotung Sehr Gut oder Gut)
– Klinische Grundlagenforschung abgeschlossen
– Interesse und Kenntnisse in psychoanalytische Grundlagen
– Affinität zu Filmen/zur Filmanalyse
– über sehr gute E-Learning-Kenntnisse (insbesondere BigBlueButton und Moodle) verfügen
– gute Englischkenntnisse haben
– Bereitschaft besitzen, andere Studierende zu unterstützen
– über organisatorische Fähigkeiten verfügen
– sich mit der Hörsaaltechnik auskennen
– Prüfungstutorien abhalten & bei der Prüfungsaufsicht mithelfen
Ihre formlose Bewerbung mit Lebenslauf und Studienerfolgsnachweis richten Sie bitte bis spätestens 20.9.2022 an aldijana [dot] brncic [at] aau [dot] at
Student Research Internship (Piolanti) (210831EG)
An opportunity for a research internship in the area of intimate partner violence and sexual violence among adolescents is available at the Department of Health Psychology in collaboration with postdoc-ass. Antonio Piolanti and under supervision of Univ.-Prof. Heather Foran.
Use of English is required.
Benefits of the internship:
• Working remotely from home
• Participating in novel research projects on violence prevention and mental health
• Acquiring knowledge on systematic reviews and meta-analyses
• Publishing (only if interested) of research articles
Tasks include:
• Screening of articles
• Data extraction
• Data entry
Interested candidates can write an email to antonio [dot] piolanti [at] aau [dot] at
Studienassistenz WS 2021/22 10 Stunden (Mund) (EG28062021)
An der Abteilung Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie beforschen wir Fragestellungen aus den Themenkreisen Einsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und Persönlichkeits-Beziehungs-Transaktionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Zusammenspiels von Persönlichkeit und sozialen Beziehungen. Zudem ist die Abteilung in der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen Psychologie vertreten.
Wir suchen ab dem 01.10.2021 eine Studienassistenz (m/w/d) im Umfang von 10 Wochenstunden. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Forschung und viele Lerngelegenheiten rund um die Planung, Durchführung, Auswertung und Veröffentlichung von Forschungsarbeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
– Programmierung und Testung von (Online-)Fragebögen
– Unterstützung bei der Rekrutierung von und Kommunikation mit Studienteilnehmer*innen
– Studiendokumentation und Datenmanagement
– Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (z.B. Abwicklung der Incentivierung von Studienteilnehmer*innen)
– Literaturrecherche
– Betreuung der Testbibliothek.
Wir wünschen uns von Ihnen
– ausgeprägtes Interesse an persönlichkeitspsychologischen Fragestellungen
– Motivation und Eigeninitiative
– Zuverlässigkeit, Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit
– Spaß an einer verantwortungsvollen Arbeit im Team
– Bereitschaft zur Einarbeitung in relevante Software (LaTeX, R, formr.org)
Nach einer kurzen Einarbeitungszeit übernehmen Sie eigenständig Teilaufgaben. Da wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, sind auch Student*innen in den B.Sc.Studiengängen ab dem 2. Semester ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Rückfragen und Ihre Bewerbungen (kurzes Motivationsschreiben, kurzer Lebenslauf, ggf. Notenübersicht) senden Sie bitte per E-Mail bis zum 15.07. an Prof. Dr. Marcus Mund (marcus [dot] mund [at] aau [dot] at).
Studienassistent*innen für das Gesamtinstitut gesucht SS2021 (EG180221)
Zur Unterstützung bei überwiegend abteilungsübergreifend anfallenden Aufgaben im Institut für Psychologie suchen wir für das SS 2021 eine*n oder mehrere Studienassistent*innen im Ausmaß von insgesamt 20 Wochenstunden.
Mögliche Aufgaben:
– Administrative/organisatorische Unterstützung abteilungsübergreifender Projekte (z.B. Vorbereitung des ÖGP-Kongresses 2022, Studierendenbefragungen, Bedarfserhebungen usw.)
– Generelle organisatorische Unterstützung laufender/anfallender Prozesse
– Ad hoc-Unterstützung einzelner Mitarbeiter*innen des Instituts
– Protokollführung bei Besprechungen/Sitzungen
– Prüfungsaufsicht
Anforderungen/Wünsche an die Bewerber*innen:
– Hohes Engagement und Bereitschaft zur kurzfristigen Einarbeitung in wechselnde Themen (Flexibilität!)
– Fähigkeit und Motivation zu eigenverantwortlichem Arbeiten
– organisatorische Fähigkeiten
– technische Fertigkeiten (z.B. Moodle, BBB, LimeSurvey, Programmierung)
– Teamfähigkeit
Eine informelle Bewerbung mit kurzer Begründung ihrer Motivation, Studienerfolgsnachweis und Lebenslauf richten Sie bitte – angesichts des nahenden Semesterbeginns so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis 28.02.2021 – an den Institutsvorstand (sven [dot] rabung [at] aau [dot] a
Tutorium für Quantitative Methodenberatung gesucht (EG250220)
Das Institut für Psychologie hat im SS 2021 ein zweistündiges Tutorium für Quantitative Methodenberatung für Bachelor- und Masterstudierende der Psychologie zu besetzen.
Voraussetzungen:
gute Leistungen in Statistik I-III und Testtheorie.
Erwünscht:
neben Begeisterung für den Fachbereich — eigene Erfahrungen mit der Auswertung unterschiedlicher Datenmaterialien.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre formlose Bewerbung mit Studienerfolgsnachweis bis spätestens 08.02.2021 an ilse [dot] gigler [at] aau [dot] at.
Ausschreibung Studienassistenz für das SS 2021 und WS 2021/22 (EG250120)
Für die Studienprogrammleitung (SPL) suchen wir eine Studienassistentin/einen Studienassistent im Ausmaß von 10 Stunden
Aufgaben:
Administrative Unterstützung der Studienprogrammleitung
Vorbereitung und Durchführung des Aufnahmeverfahrens im Sommer
Unterstützung für die Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Prüfungsaktivität („PASS!“)
Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen von externen Masterbewerber*innen
Protokollführung bei Sitzungen
Generelle organisatorische Unterstützung und Prüfungsaufsicht
Voraussetzungen:
Bereitschaft zur umfassenden Einarbeitung in eine komplexe Materie (Studienrecht, Curricula, Anerkennungen, …)
Fähigkeit und Motivation zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft, beim Aufnahmeverfahren inkl. Dateneingabe (Ende August/Anfang September) mitzuarbeiten
Eine informelle Bewerbung mit kurzer Begründung ihrer Motivation, Studienerfolgsnachweis und Lebenslauf richten Sie bitte bis 08.02.2021 an brigitte [dot] jenull [at] aau [dot] at.
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan