Student Cockpit

  • ePayment
  • Termin- & LV-Management

Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Campus Suche

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen, Interne & Persönliche Mitteilungen

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Center for University Learning and Teaching
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Gütesiegel evalagZertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des StifterverbandsGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungLogo Satisfaction Award 2023Satisfaction Award 2021EMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie Gütezeichen EqualitaDie Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissen­schaften der Universität Klagenfurt wurde von AACSB International akkreditiert

English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • Youtube
  • Bluesky
  • LinkedIn
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Fakultätszentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Strategie
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-Rektor:innen-Konferenz
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
          • Die UNI radelt
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner:innen & Förder:innen
          • Veranstaltungs­management
          • Press Room
          • Services für Familien
          • Center for University Learning and Teaching
          • IT Services (ZID)
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
          • Microcredentials-Kurse
        • Studienorganisation
          • Termine & Fristen
          • Checkliste für den Start
          • Studienbeitrag
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Uni Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studieninformation
          • Tutoring & Mentoring (Studierendenberatung)
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
          • SchreibCenter (SC)
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Forschungsinfrastruktur
          • Karl Popper Kolleg
          • Ada Lovelace Programm
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Institutionelle Kooperationen
        • Early Career
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Doc.Service
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
          • Weiterbildung für Early Career Researchers
        • Research Support
          • Forschungsrat
          • Forschungsservice
          • Forschungsförderung
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
          • Ethikrat
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Forschungskommunikation
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
          • Unterstützung für Studierende aus der Ukraine
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • ÖH Referat für Internationale Studierende
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate
          • SchreibCenter (SC)

INSTITUT FÜR PSYCHOLOGIE

AAU1/...Institut für Psychologie2/Forschung & Labs3/Environment and Community Lab

Environment and Community Lab

Research Focus

Research in the Environment and Community Lab covers both environmental psychological issues (e.g. motivations for protesting for and against energy transition) and community psychological issues (e.g. success factors for intercultural communities), with a focus on emotional processes.

Lab Members

Lab Head

Profilbild
Univ.-Prof. Dr. Helen Landmann
  • +43 463 2700 1606
  • Helen [dot] Landmann [at] aau [dot] at

Lab Members

Profilbild
Postdoc-Ass. Dr. Frank Eckerle
  • Frank [dot] Eckerle [at] aau [dot] at
Profilbild
Sen. Scientist Felicia Winter, MSc
  • Felicia [dot] Winter [at] aau [dot] at
Profilbild
Birte Lohff, BSc
  • Birte [dot] Lohff [at] aau [dot] at
Profilbild
Jennifer Nadine Erbe, BSc
  • Jennifer [dot] Erbe [at] aau [dot] at

Funded Research Projects:

– Hemmnisse für den Windenergieausbau in Deutschland (Hemm-den-Wind), BMWK, 2022-2025

Selected Publications:

Environmental Psychology

Landmann, H., Ziegler, W., & Gaschler, R. (2024). Simulating climate policies influences how laypersons evaluate the effectiveness of climate protection measures. Environment, Development and Sustainability. https://doi.org/10.1007/s10668-024-05028-z

Landmann, H. & Naumann, J. (2023). Being positively moved by climate protest predicts peaceful collective action. Global Environmental Psychology, https://doi.org/10.23668/psycharchives.13186

Landmann, H. (2020). Emotions in the context of environmental protection: Theoretical considerations concerning emotion types, eliciting processes, and affect generalization. Umweltpsychologie, 24(2). 61-73. http://umps.de/php/artikeldetails.php?id=74

Seger, B., Wullenkord, M., Hamann, K., Chokrai, P., & Landmann, H. (2021). Psychologie des sozial-ökologischen Wandels: eine offene virtuelle Vorlesung. In L. Dohm, F. Peter, & K. van Bronswijk (Hrsg.), „Climate Action“ – Handlungshemmnisse und Handlungsmöglichkeiten in der Klimakrise. Psychosozial Verlag http://www.psychosozial-verlag.de/download/Psychologie_des_sozialoekologischen_Wandels.pdf

Landmann, H. & Rohmann, A. (2020). Being moved by protest: Group-efficacy beliefs and injustice appraisals affect community-oriented and punishment-oriented collective action for forest protection via positive and negative emotions. Journal of Environmental Psychology, 71. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2020.101491

Diversity and Inequality

Peter, N., Landmann, H., Cañadas, B., Bastias, F., & Rohmann, A. (2024). What are the causes of global inequality? An exploration of global inequality attributions in Germany and Argentina. Community Psychology in Global Perspective, 10(1/1), 49-64. https://doi.org/10.1285/i24212113v10i1p49

Eckerle, F., Rothers, A., Kutlaca, M., Henss, L., Agunyego, W., & Cohrs, J. C. (2023). Appraisal of male privilege: On the dual role of identity threat and shame in response to confrontations with male privilege. Journal of Experimental Social Psychology, 108, 104492. https://doi.org/10.1016/j.jesp.2023.104492

Yalçin, Ö., Landmann, H., & Rohmann, A. (2023). Winning Is Owning: The Role of Perceived Group Superiority on Territory Ownership Attributions. Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology, https://psycnet.apa.org/doi/10.1037/pac0000716

Landmann, H., Kachel, S., Kommerscheidt, L., Lange, F., & Richter, I. (2023). Assessing Diversity Dimensions in Environmental Psychology: Challenges and Recommendations. Umweltpsychologie 27(1), 8-33. https://doi.org/10.31234/osf.io/7cx4k

Klocke, U., Landmann, H., & Heider, B. (2020). Queer meets Islam: Begegnung als Zumutung und Chance. Forum Gemeindepsychologie, 25(1). http://www.gemeindepsychologie.de/186.html

Sense of Community

Landmann, H. & Rohmann, A. (2022). When loneliness dimensions drift apart: Emotional, social and physical loneliness during the COVID-19 lockdown and their associations with age, personality, stress, and well-being. International Journal of Psychology, 57(1), 63-72. https://doi.org/10.1002/ijop.12772

Landmann, H. & Rohmann, A. (2022). Group-specific contact and sense of connectedness during the COVID-19 pandemic and its associations with psychological well-being, perceived stress, and work-life balance. Journal of Community and Applied Social Psychology, 32(3), 438-451. https://doi.org/10.1002/casp.2564

Landmann, H. & Buecker, S. (2022). Facetten, Quellen und Auswirkungen von Einsamkeit. In: L. Arlt, N. Becker, S. Mann, & T. Wirtz (Hrsg.), Einsam in Gesellschaft. Zwischen Tabu und sozialer Herausforderung. Transkript

Rohmann, A., & Landmann, H. (2022). Einführung in die Community Psychology. In: Astrid Schütz, Matthias Brand und Sabine Steins-Löber, Psychologie, 6. Auflage. Kohlhammer

Emotion Research

Landmann, H. & Strick, M. (2024). Inspired to act: motivational effects of being moved by love and willpower. Cognition & Emotion, https://doi.org/10.1080/02699931.2024.2372380

Landmann, H. (2024). Direct and indirect empathy in refugee aid. International Journal of Intercultural Relations, 101, 102008. https://doi.org/10.1016/j.ijintrel.2024.102008

Landmann, H. (2021). The bright and dark side of eudaimonic emotions: A conceptual framework. Media and Communication, 9(2). https://doi.org/10.17645/mac.v9i2.3825

Landmann, H., Cova, F., & Hess, U. (2019). Being moved by meaningfulness: Appraisals of surpassing internal standards elicit being moved by relationships and achievements. Cognition & Emotion, 33(7), 1387-1409. https://doi.org/10.1080/02699931.2019.1567463

Landmann, H. & Hess, U. (2018). Testing moral foundation theory. Are specific emotions elicited by specific moral transgressions? The Journal of Moral Education 47(1), 34-47. https://doi.org/10.1080/03057240.2017.1350569

Landmann, H. & Hess, U. (2017). What elicits third-party anger? The effects of moral violation and others’ outcome on anger and compassion. Cognition & Emotion, 31(6), 1097-1111. https://doi.org/10.1080/02699931.2016.1194258

  • Institut für Psychologie
    • Aktuelles
    • Leitung
    • Profil
    • Abteilungen
      • Allgemeine Psychologie
      • Methodenlehre
      • Entwicklungspsychologie
      • Klinische Psychologie
      • Sozialpsychologie
      • Gesundheitspsychologie
      • Psychologische Diagnostik
    • Studium
      • Aufnahmeverfahren Bachelor
      • Bachelor
        • Informationen zum polyvalenten Bachelor
      • Master
      • Doktorat
      • Anerkennung von Prüfungen
      • Versuchspersonenstunden
      • Testbibliothek
      • Praktikum
      • Auslandsaufenthalt
      • Studierendenvertretung
    • Forschung & Labs
      • Forschungskolloquium
      • Interpersonal processes and crises lab
      • Social Interaction Lab
      • Cognitive Processes Lab
      • Wisdom Lab
      • Psychodynamics/Psychotherapy Lab
      • Family and Health Lab
      • Behavioral Health Lab
      • Environment and Community Lab
      • Mental Health Lab (Archiv)
      • Publikationen (FoDok)
      • Projekte (FoDok)
      • Ethikrat (ER-AAU)
    • Weiterführende Links

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services (ZID)
  • Familienservice
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Student Cockpit
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • Schüler:innen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International
  • Weiterbildung
  • Wissenschaftler:innen
  • Mitarbeiter:innen
  • Lehrende
  • Menschen mit Behinderungen
  • Alumni & Karriere
  • Partner:innen & Förder:innen
  • Medien

Adresse

Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Anreise
Gütesiegel evalag Zertifikat 2024: Vielfalt gestalten. Diversity Audit des Stifterverbands Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Satisfaction Award 2023 Satisfaction Award 2021 Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem Gütezeichen Equalita AACSB accredited
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Responsible disclosure
  • Hinweisportal
  • Barrierefreiheit
  • Webredaktion

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!


Unser Webauftritt verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unseres Webauftritts zu gewährleisten sowie unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dazu ist es erforderlich, Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Durch Betätigen des Buttons „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu.
Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen jederzeit nachträglich unter „Einstellungen verwalten“ anpassen.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen verwaltenAlle Cookies akzeptieren

Cookies und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und die Standardeinstellungen zu ändern. Beachten Sie bitte, dass die Ablehnung einiger Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website haben kann. Möglicherweise werden Webseiten nicht richtig dargestellt und funktionieren nicht einwandfrei.


Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau
Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube u. a. in den USA verarbeitet werden.
Der Europäische Gerichtshof schätzt die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau ein.

Unbedingt erforderliche Cookies & Cookie Hinweis

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Website erforderlich.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweis nicht wie erwartet. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Ausblenden des Cookies-Hinweises

Zwei Cookies werden benötigt, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird dieser Hinweis bei jedem Seitenladen wieder eingeblendet.

Google Tag Manager

Wir nutzen Tracking- und Analysetools um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Webseite sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Website durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

Um zu verhindern, dass Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website durch Google und Facebook erfasst und übertragen werden, klicken Sie hier:

Andere externe Dienste

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie z. B. Google Webfonts, Google Maps oder Youtube-Videos.
Da diese Dienste personenbezogene Daten sammeln können, haben Sie die Möglichkeit diese zu blockieren. Bitte denken Sie daran, dass eine Blockierung dieser Dienste die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann.
Das Neuladen der Webseite aktiviert Ihre Einstellungen.

Google Webfont Settings:

Google Maps Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies auf unserem Webauftritt finden Sie in der Datenschutzerklärungen der Universität Klagenfurt.

Auswahl akzeptieren und speichern Abbrechen
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen