Studium
Allgemeine Informationen zum Studienfach Psychologie
Die Psychologie befasst sich mit dem menschlichen Erleben, Denken, Empfinden und Verhalten sowie deren Ursachen und Bedingungen. Das Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt hat zum Ziel, die Studierenden mit Theorien und deren Anwendungsmöglichkeiten zu diesen Sachverhalten vertraut zu machen. Es beinhaltet in seinem Curriculum die psychologischen Grundlagenfächer Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Differentielle Psychologie und Diagnostik, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, psychologische Methodenlehre, sowie Genderforschung. Neben der Vermittlung theoretischen Basiswissens stellen die Lehrveranstaltungen in den Anwendungsfächern wie Klinische- und Gesundheitspsychologie, Pädagogische Psychologie, sowie Gruppendynamik und Organisationsentwicklung, verstärkt Praxisbezüge her. Psychologische Fachgesellschaften wie die Österreichische (ÖGP) oder Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) bieten auf ihren Internetseiten allgemeine Informationen zu den Teildisziplinen, Rahmenbedingungen des Studiums und beruflichen Möglichkeiten an.
Das Bachelorstudium Psychologie an der Universität Klagenfurt ist nach § 54 (1) UG den Naturwissenschaften zugeordnet. Jedoch definiert sich die Psychologie an der Universität Klagenfurt sowohl als Kultur- und Sozialwissenschaft als auch als Naturwissenschaft. Das Klagenfurter Modell verfolgt damit das Ziel, den einzelnen Menschen und Gruppen aus dem Zusammenwirken kulturwissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Ansätze zu verstehen. Es setzt dabei dem Prinzip der Interdisziplinarität verpflichtete Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Psychoanalyse, Psychotherapie und Interventionsforschung, Kultur, Konflikt und Trauma, Lebenslange Entwicklung, Qualitativ-quantitative Methodenforschung und Kognitionsforschung. Das Studium basiert auf den Standards wissenschaftlicher Arbeit und empirischer Forschung. Aufgrund seiner Schwerpunkte setzt es neben wissenschaftlichen Interessen sowohl soziale Aufgeschlossenheit und Kontaktfähigkeit voraus als auch die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit psychischen Konflikten und Erkrankungen, zur Selbstreflexion und zur Weiterentwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen. Das Bachelorstudium (Überblick; Curriculum WS2011/12) Das Masterstudium (Überblick; Curriculum WS2012/13) |
Quicklinks

Informationen für
Adresse
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan