Für Schüler*innen, die sich dafür interessieren wie „Mathematikunterricht“ auf einer Universität funktioniert, gibt es auch Möglichkeiten, das herauszufinden. Im Rahmen des „Studieren Probieren“-Programmes der ÖH ist es möglich, vereinzelte Vorlesungseinheiten zu besuchen, in denen (zumeist) Inhalte behandelt werden, für welche keine gröberen Voraussetzungen benötigt werden. Wir bieten im Semester üblicherweise eine oder zwei solcher Vorlesungseinheiten für unser Bachelorstudium „Technische Mathematik“ an. Details und die Möglichkeit, sich für das Programm anzumelden, gibt es hier.
Darüber hinaus gibt es noch das „Schüler*innen an die Hochschulen“-Programm des Young-Science-Zentrums für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule, über welches hier mehr gefunden werden kann.