Campus-System

  • Forschungsdokumentation
  • Personensuche
  • Lehrveranstaltungs-Übersicht
  • Prüfungen

Beschäftigten-Portal

  • Organisationshandbuch
  • Betriebsmitteilungen
  • Interne Mitteilungen
  • Persönliche Mitteilungen

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Links

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblätter
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
Gütesiegel evalagGütesiegel Betriebliche GesundheitsförderungPrix VersaillesEMAS SiegelGütezeichen hochschuleundfamilie
English
search
Quicklinks +
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Universität Klagenfurt
  • Home
  • Universität
        • Organisation
          • Leitung
          • Studienrecht & -organisation
          • Fakultäten, Institute & Zentren
          • Universitätszentren
          • Stabsstellen
          • Administration & Verwaltung
          • Interessensvertretungen & Beauftragte
          • Organisationsplan
          • Satzung
        • Profil
          • Leitbild
          • Qualitätsstrategie
          • Rankings
          • Geschichte der Universität
          • Ehrentafel
          • Gender & Gleichstellung
          • Gesundheitsmanagement
          • Kärntner Hochschulkonferenz
          • Alpen-Adria-RektorInnen-Konferenz
          • Universität und Gesellschaft
          • Universität und Region
          • Fakten, Zahlen, Daten
        • Campus
          • Rund um den Campus
          • Kunst und Kultur
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Sport und Freizeit
          • Green Campus
          • Parkplätze und Parkordnung
          • Der Shop der Universität Klagenfurt
          • Sanierung
          • 50 Jahre Universität Klagenfurt
        • Service & Kontakt
          • Stellenausschreibungen
          • Mitteilungsblatt
          • Partner & Förderer
          • Veranstaltungsmanagement
          • Medienservice
          • Services für Familien
          • eLearning Service
          • Services für Menschen mit Behinderungen
          • Universitätsbibliothek
          • Covid19-Informationen
  • Studium
        • Studienangebot
          • Studienübersicht
            • Bachelorstudien
            • Masterstudien
            • Lehramtsstudien
            • Doktoratsstudium
          • Englischsprachige Studien
          • Erweiterungsstudien & Erweiterungscurricula
          • Joint und Double Degrees
          • Vertiefende Angebote & Wahlfachbereiche
          • Universitätslehrgänge
        • Studienorganisation
          • Checkliste für den Start
          • Studienzulassung
          • Studienbeginn
          • Studienverlauf
          • Studienabschluss
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
        • Studentisches Leben
          • DISCOVER Klagenfurt
          • Campus
          • Wohnen
          • Gastronomie
          • Barrierefrei Studieren
          • Sport & Freizeit
          • Studieren & Arbeiten
          • Studieren & Familie
          • Stipendien & Zuschüsse
          • Anlaufstellen & Services
        • International Studieren
          • Studieren im Ausland
          • Studieren in Klagenfurt
          • Sommerschulen
          • Service & Beratung
        • Service & Information
          • Termine & Fristen
          • FAQs
          • Studien- und Prüfungsabteilung
          • Studienrektorat
          • International Office
          • Studienberatung
          • Doc.Service
          • ÖH Klagenfurt
          • Ombudsstelle für Studierende
          • Alumni & Karriere
          • Universitätsbibliothek
  • Forschung
        • Forschungsprofil
          • Grants & Winners
          • Forschungsschwerpunkte
          • Institutionelle Kooperationen
          • Gute Wissenschaftliche Praxis
          • Ethikrat
          • Open Access
          • Wissenstransfer
          • Kollegs
        • Forschungsförderung
          • Interne Förderungen
          • Externe Förderungen
        • Nachwuchsförderung
          • Doktoratsprogramme
          • Young Scientists Mentoring
          • Karrierewege
          • Weiterbildungsprogramm für NachwuchswissenschaftlerInnen
          • Think Tank
          • PromoLi – Promotion ohne Limit
        • Service & Kommunikation
          • Forschungsservice
          • Forschungskommunikation
          • Forschungsdokumentation (FoDok)
  • International
        • Internationales Profil
          • Internationales Studienangebot
          • Partneruniversitäten
        • Studieren im Ausland
          • Erasmus+ Studienaufenthalte
          • Joint-Study
          • Joint & Double Degrees
          • Kurzfristiges wissenschaftliches Arbeiten im Ausland (KWA)
          • Weitere Förderungen
          • Sommerschulen
          • FAQ für Outgoing-Studierende
        • Studieren in Klagenfurt
          • Studierende in Mobilitätsprogrammen
          • Einreise und Aufenthalt (VISUM)
          • Unterkunft
          • MORE-Programm für Menschen mit Fluchthintergrund
        • Arbeiten im Ausland
          • Lehrende
          • Wissenschaftlicher Nachwuchs
          • Allgemeines Personal
          • Erasmus+ Studierendenpraktika
          • Fachspezifisches Praktikum weltweit
          • Deutsch lehren im Ausland
        • Service & Beratung
          • International Office
          • Studien- & Prüfungsabteilung
          • Entrée - ESN Klagenfurt
          • ÖH Referat Interkulturalität
          • Deutsch in Österreich
          • Sprachzertifikate

INSTITUT FÜR DIDAKTIK DER MATHEMATIKAECC

AAU1/...Institut für Didaktik der Mathematik2/Veranstaltungen3/Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise
13.9.2017, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Stiftungssaal
Nähere Informationen zur Verleihung

Gastvortrag von Dr. Kirstin Erath
11.5.2017, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sterneckstraße 15
Thema: „Teilhabe von Lernenden an mathematisch diskursiven Praktiken des Erklärens“
[download-attachment id=“181827″ title=“Einladung Gastvortrag Kirstin Erath“]

Fachdidaktiktag Mathematik 2016
28.9.2016, Pädagogische Hochschule Kärnten
Programm
Abstracts
Tagungs-Homepage

Fachdidaktiktag Mathematik 2015
22.9.2015, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Programm
[download-attachment id=“182037″ title=“Abstracts“]
Tagungs-Homepage

Antrittsvorlesung von Michael Gaidoschik
24.3.2015, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Nähere Informationen zur Antrittsvorlesung

Fachdidaktiktag Mathematik 2014
23.9.2014, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Programm
[download-attachment id=“182039″ title=“Abstracts“]
Tagungs-Homepage

Fachdidaktiktag Mathematik 2013
24.9.2013, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
[download-attachment id=“182042″ title=“Programm“]
Tagungs-Homepage
[download-attachment id=“182043″ title=’Vortrag „PädagogInnenbildung NEU“‚]
[download-attachment id=“182044“ title=’Vortrag „Lernstandserhebung“‚]

Summerschool der GDM 2013
16.-20.9.2013, Ossiach
Tagungs-Homepage

Festkolloquium anlässlich der Emeritierung von o. Univ.-Prof. Mag. DDr. Willibald Dörfler
19.10.2012, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
[download-attachment id=“182049″ title=“Programm“]

Fachdidaktiktag Mathematik 2012
25.9.2012, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
[download-attachment id=“182056″ title=“Programm“]
Tagungs-Homepage

Expert(inn)entagung zur Evaluation des Projekts „Standardisierte schriftliche Reifeprüfung aus Mathematik“
20.-21.9.2012, Semmering
[download-attachment id=“182058″ title=“Programm“]

Frühjahrstagung des GDM AK Mathematikunterricht und Mathematikdidaktik in Österreich 2011
2.-3.6.2011, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Einladung und Programm

Fachdidaktiktag Mathematik 2009
23.9.2009, Pädagogische Hochschule Kärnten
[download-attachment id=“182063″ title=“Programm“]
Tagungs-Homepage

Treffen der österreichischen Mathematikdidaktik 2008
21.-22.11.2008, Neuhofen/Ybbs, Kothmühle
Thema: „Neue Reifeprüfung im Fach Mathematik (‚Zentralmatura‘)“
[download-attachment id=“182065″ title=“Einladung“]
[download-attachment id=“182066″ title=“Programm“]

Herbsttagung des GDM AK Mathematikunterricht und Mathematikdidaktik in Österreich 2007
9.11.2007, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
[download-attachment id=“182067″ title=“Einladung und Programm“]

Treffen der österreichschen Mathematikdidaktik 2007
18.-19.5.2007, Emmersdorf/Donau, Landhotel Wachau
Thema: „Standards für den Mathematikunterricht“
[download-attachment id=“182069″ title=“Einladung und Programm“]

4. Fachdidaktiktag Mathematik
4.-6.5.2006, St. Oswald bei Freistadt, Hotel Seiwald
[download-attachment id=“182070″ title=“Einladung und Programm“]

3. Fachdidaktiktag Mathematik
20.9.2005, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
[download-attachment id=“182074″ title=“Programm“]

16. Internationaler Kongress der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft (ÖMG) gem. mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV)
18.-23.9.2005, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Sektion Didaktik der Mathematik:
Rahmenthema: Mathematische Bildung – Bildungsstandards
Lehrer(innen)tag

Tagungsband:
Schneider, E. (Hrsg.):
Fokus Didaktik. Klagenfurter Beiträge zur Didaktik der Mathematik, Bd.4.
München/Wien: Profil, 2006

2. Fachdidaktiktag Mathematik
8.-9.4.2005, Windischgarten
[download-attachment id=“182094″ title=“Tagungsbericht“]

Festveranstaltung anlässlich des 60. Geburtstages von o. Univ.-Prof. Mag. Dr.Dr.h.c. W. Dörfler und o.Univ.-Prof. Dr. R. Fischer
28.1.2005, 14 Uhr, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, UR z-109

1. Fachdidaktiktag Mathematik
22.9.2004, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
[download-attachment id=“182096″ title=“Tagungsbericht“]

YERME Summer School 2002
23.-27.8.2002, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

36. Tagung für Didaktik der Mathematik 2002
25.2.-1.3.2002, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Tagungsband:
Peschek, W. (Hrsg.):
Beiträge zum Mathematikunterricht 2002
Hildesheim, Berlin: Franzbecker, 2002
ISBN: 3-88120-334-6

8. Internationales Symposium zur Didaktik der Mathematik
28.9.-2.10.1998, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Tagungsband:
Kadunz G., Ossimitz G., Peschek W., Schneider E., Winkelmann B. (Hrsg.):
Mathematische Bildung und neue Technologien
Stuttgart – Leipzig: B.G. Teubner, 1999
ISBN: 3-519-02122-6

  • Institut für Didaktik der Mathematik
    • Team
      • David Kollosche
    • Forschung & Entwicklung
    • Publikationen
      • Klagenfurter Beiträge zur Didaktik der Mathematik
      • Bildungsstandards & Zentralmatura
        • Materialien & Berichte
      • Habilitationen & Dissertationen
    • Kooperationen & Schulpartnerschaften
    • Studium & Weiterbildung
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv

Quicklinks

  • Bibliothek
  • Webmail
  • Stellenausschreibungen
  • Mitteilungsblatt
  • Schwarzes Brett
  • Personensuche
  • Campus Plan
  • IT Services
  • Services für Familien
  • USI
  • ÖH Klagenfurt
  • Index A-Z

Plattformen

  • Campus-­System
  • Beschäftigten-­Portal
  • Moodle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
Siegel der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Informationen für

  • SchülerInnen
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Menschen mit Behinderungen
  • International
  • Weiterbildung
  • WissenschaftlerInnen
  • MitarbeiterInnen
  • Alumni & Karriere
  • Partner & Förderer
  • Medien

Adresse

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria

+43 463 2700
uni [at] aau [dot] at
www.aau.at
Campus Plan
Gütesiegel evalag Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung EMAS Siegel Prix Versailles Gütezeichen hochschuleundfamilie Logo KWF-Förderemblem
© Universität Klagenfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • AGB Forschung
  • AGB ULGs
  • AVB
  • Webredaktion
Nach oben scrollen