klagenfurtarts, der Vlog: in Kärnten gibt es viel zu entdecken

Was passiert, wenn eine Gruppe motivierter Studentinnen auf eine spannende Lehrveranstaltung trifft? klagenfurtarts entsteht. Was es genau mit diesem Projekt auf sich hat, verraten uns die 7 Köpfe, die dahinterstecken. 

Weiterlesen

3 Fragen zum neuen Unterrichtsfach Ethik

Ab Wintersemester 2021/22 kann man an der Universität Klagenfurt das Unterrichtsfach Ethik studieren. Martin Weiß vom Institut für Philosophie spricht im Interview mit uns über große Fragen der Ethik und die Wichtigkeit der Einführung des neuen Unterrichtsfaches.

Weiterlesen

Mit dem Studium Medien- und Kommunikationswissenschaften in das Silicon Valley

Silke English hat an der Universität Klagenfurt Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert. Kurz nach ihrem Studienabschluss hat sie in einem Startup gearbeitet, mit dem sie später in das Silicon Valley übersiedelt ist. Heute ist sie dort immer noch vielfältig tätig und erzählt im Interview, wie sie all diese Projekte unter einen Hut bekommt, in wie fern ihr Studium für den dortigen Berufseinstieg hilfreich war und was sie heute noch mit der Uni verbindet.

Weiterlesen

Psychologie-Aufnahmeprüfung: Noch einmal tief durchatmen, bevor man den Stift in die Hand nimmt

Die Psychologie-Aufnahmeprüfung ist für viele Grund zur Nervosität. Was aber, wenn die größte Hürde nicht die zu lernenden Inhalte sind, sondern die Sprache? Liza Steiner kommt aus Ljubljana und hat für ihr Ziel, aus ihrer Komfortzone herauszukommen, Deutsch gelernt. Nun studiert die 20-jährige Slowenin Psychologie an der Uni Klagenfurt. Über die Aufnahmeprüfung sagt sie, „Ich hatte schon vor der Prüfung ein gutes Gefühl und ein noch besseres danach“ – wie man das hinbekommt erzählt sie uns im Interview.

Weiterlesen