KUWI DAY – Tag der Sprachen und Kulturen am 5. Juli 2022 am Campus der Universität Klagenfurt


Die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Klagenfurt lädt am 5. Juli zum KUWI DAY – Tag der Sprachen und Kulturen ein. Die Anmeldung läuft noch bis zum 9. April.

Weiterlesen

ES Digitale Kompetenzen: So kann man lernen mit digitalen Herausforderungen und Chancen umzugehen

Zoë Haack hat neben ihrem Studium von Media and Convergence Management das Erweiterungsstudium Digitale Kompetenzen absolviert. Als eine der ersten Studierenden des Erweiterungsstudiums erzählt sie von ihren Eindrücken und davon, was sie von dem Gelernten auch in der Praxis umsetzen wird.

Weiterlesen

Studierende engagieren sich für die Caritas Kärnten

Innovative Ideen und ein Mut machendes Projekt: Studierende der Lehrveranstaltung „Projektmanagement heute“ entwickelten Kreativprojekte, um Menschen zu unterstützen.  

Weiterlesen

Queer Klagenfurt Celovec: die queere Community braucht und verdient mehr

Das Sichtbarmachen und die Rechte der LGBTIQ+ Community stehen im Fokus von Queer Klagenfurt Celovec. Seit 2020 gibt es den Verein, der sich neben der Organisation und Durchführung der alljährlichen Regenbogenparade vor allem ganzjährig für die Interessen der Menschen, „deren sexuelle oder romantische Orientierung, Geschlechtsidentität oder Beziehungskonstellation nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht“, engagiert. Nadja Regenfelder ist in diesem Jahr Obmensch des Vereins und erklärt uns worum es bei Queer Klagenfurt Celovec geht und wie man mithelfen und unterstützen kann.

Weiterlesen